Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcon Weighlog 300 Bedienungsanleitung Seite 17

On-board wiegesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise:
1. Heben Sie die Kippmulde leicht an, damit der Hubzylinder mit Druck beaufschlagt
wird.
HINWEIS: Führen Sie die Gewichtsmessung des Anhängers immer mit der Kippmulde
in der gleichen Position durch, in der die Gewichtskalibrierung durchgeführt wurde.
Die Messung in einer anderen Position beeinträchtigt die Wiegegenauigkeit.
2. Drücken Sie die Taste „REF" (Abb. 6).
Wird beim statischen Wiegen die Taste „REF"
gedrückt, wird ein Live-Messwert angezeigt.
Um die Gewichtsmessung abzubrechen und
zur Zwischensummenanzeige zurückzukehren,
drücken Sie erneut die Taste „REF".
3. MANUELLE GEWICHTSEINGABE: Um das Gewicht zur Zwischensumme für den
ausgewählten Kanal (und zum Kanal TOTAL) hinzuzufügen, drücken Sie Taste
oder den externen Eingabeschalter, während das Gewicht angezeigt wird und die
obere, linke Anzeige blinkt.
AUTOMATISCHE GEWICHTSEINGABE: Der obere, linke Pfeil erscheint für 1 Sekunde,
dann wird das Gewicht zur Zwischensumme für den ausgewählten Kanal (und zum
Kanal TOTAL) addiert.
Wenn der gewählte Kanal eingerichtet ist, wird das Gewicht 5 Sekunden lang auf
dem Display angezeigt, bevor es auf null zurückgesetzt wird.
HINWEIS: Wenn der Druckmodus „ENT" aktiviert ist (Kap. 4.3.2), wird nach Drücken
der Taste „REF" automatisch ein Auftragsbericht ausgedruckt.
WEIGHLOG 300
Abb. 6: Anhängerwiegefunktion
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Topcon Weighlog 300

Inhaltsverzeichnis