Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewichtsanzeige „Live Statisch" (Kanal 2) - Topcon Weighlog 300 Bedienungsanleitung

On-board wiegesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEIGHLOG 300
„ProP"
„FLP"
5.3.3 Gewichtsanzeige „Live Statisch" (Kanal 2)
Mit dieser Einstellung kann die Darstellung des Gewichtsmesswerts beim statischen
Wiegen gewählt werden.
„AUS"
„AN"
„AUTO"
Drücken Sie zum Umschalten Taste
HINWEIS: Zur automatischen Gewichtseingabe im statischen Wiegemodus muss „Live
Statisch" auf „AUS" geschaltet werden.
32
Wert für Gewicht kleiner wird, dann muss der Wert „GrAd" verkleinert
werden.
xxxx (%)
Proportionaler Korrekturfaktor: Die Senkung des Werts für
Geschwindigkeitskompensation für eine leere Schaufel im Vergleich zu
einer vollen Schaufel. Manchmal stellt sich nach einem Autokal heraus,
dass die Geschwindigkeitskorrektur mit voller Schaufel in Ordnung ist,
dagegen bei leerer Schaufel eine erhebliche Abweichung auftritt.
(z.B. 50 - 60 kg).
Ist bei leerer Schaufel das angezeigte Gewicht bei niedriger
Hubgeschwindigkeit geringer als bei hoher Hubgeschwindigkeit, dann
senken Sie den Faktor schrittweise um 2-3 %, bis der Fehler korrigiert ist.
xxxx (%)
Messwert des Drucksensors in Prozent bei Höchstlast (ermittelt per
Autokal)
Der Gewichtswert wird nach der Messung angezeigt und „eingefroren",
d.h. er ändert sich nicht mehr.
Der Gewichtswert wird aktuell mit allen Schwankungen angezeigt, wenn
sich die Schaufel in der Wiegeposition befindet.
Sie erhalten einen Messwert, der das tatsächliche Gewicht widerspiegelt,
aber nur aktualisiert wird, wenn sich das berechnete Gewicht um 5 %
oder mehr ändert (Voreinstellung).
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Topcon Weighlog 300

Inhaltsverzeichnis