Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcon Weighlog 300 Bedienungsanleitung Seite 14

On-board wiegesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEIGHLOG 300
Der Ablauf des Hubvorgangs ist im dynamischen und statischen Wiegemodus jeweils
anders. Prüfen Sie, welcher Wiegemodus auf dem gewählten Kanal eingestellt ist,
und folgen Sie unten den entsprechenden Anweisungen.
Stellen Sie sicher, dass das Hydrauliksystem seine normale Betriebstemperatur
erreicht hat. Bei Bedarf kann die Hydraulik aufgewärmt werden, indem eine volle
Schaufel einige Minuten lang abwechselnd angehoben und abgesenkt wird. Befolgen
Sie die Anweisungen zum Hubvorgang (Kap. 2.2)
1. Stellen Sie sicher, dass die Schaufel komplett leer ist. Die Schaufel bis zum Anschlag
ankippen.
2. WÄHLEN SIE DEN KANAL, DER GENULLT WERDEN SOLL.
3. Halten Sie Taste „ZERO" gedrückt. Der akustische Alarm ertönt EINMAL und auf der
Anzeige blinkt „0.00".
HINWEIS: Drücken Sie Taste ZERO, um den Vorgang abzubrechen.
4a. Dynamisches Wiegen: Heben Sie die Schaufel über die Referenzposition hinaus. Es
sind zwei Signaltöne zu hören.
Auf dem Display wird ein Wert angezeigt. Nach einer kurzen Verzögerung wird der
Messwert auf null gesetzt. Auf dem Display wird "SEt" angezeigt und das Gerät kehrt
in den normalen Betriebsmodus zurück.
4b. Statisches Wiegen: Heben Sie die Schaufel bis
zur Referenzposition an und bringen Sie sie
zum Stillstand. Es ertönt ein einzelner
Signalton. Wurde zu hoch ausgehoben, zeigt
das Display 4 Striche an (Abb. 5). Senken Sie in
diesem Fall die Schaufel, bis die
Referenzposition erreicht ist.
Auf dem Display wird ein Wert angezeigt.
Nach einer kurzen Verzögerung wird der
Messwert auf null gesetzt. Auf dem Display
wird "SEt" angezeigt und das Gerät kehrt in
den normalen Betriebsmodus zurück.
5. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals um
sicherzustellen, dass das System korrekt
genullt ist.
12
Statischer Modus -
zu hoch
Abb. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Topcon Weighlog 300

Inhaltsverzeichnis