Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise; Anzahl Und Position; Abstände Und Zugänglichkeit; Einbau - Behncke B075 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Oberflächenabsauger Miniskimmer / Planungshinweise
6

Planungshinweise

6.1 Anzahl und Position

Je nach Lage und Form des Beckens ist circa je 30 m² Wasserfläche ein Oberflächenabsauger erforderlich.
Bei freigeformten Becken ist die Position so zu wählen, dass alle Beckenbereiche ausreichend gut durch-
geströmt werden und sich keine Stagnationszonen ausbilden.
Bei Außenbädern sollten die Oberflächenabsauger stets mit der Öffnung zur Hauptwindrichtung positio-
niert werden, so dass der Wind die Oberflächenströmung des Oberflächenabsaugers unterstützt.
6.2 Abstände und Zugänglichkeit
Der Oberflächenabsauger benötigt eine ausreichend große und sichere Zugangsmöglichkeit im Bereich
des Beckenumgangs. Sollte der Oberflächenabsauger vollständig einbetoniert werden entfällt diese
Zugangsmöglichkeit.
Sollte der Oberflächenabsauger vollständig einbetoniert werden ist dafür zu sorgen, dass alle Arbeiten, die
im Korpus des Oberflächenabsaugers auszuführen sind (z.B. das Anbringen eines Wasserstandreglers) vor
dem vollständigen Einbetonieren des Oberflächenabsaugers erfolgen.
Der empfohlene Wasserstand des Oberflächenabsaugers ist auf der Bohrschablone eingezeichnet, er be-
trägt 2/3 der Gesamtöffnungshöhe.
7

Einbau

7.1 Anschluss an einen zusätzlichen Potenzialausgleich
5
GEFAHR
Der Oberflächenabsauger muss an den zusätzlichen Schutzpotenzialausgleich
mit angeschlossen werden, wenn eine elektrisch leitende Verbindung zu einem
elektrischen Betriebsmittel (z.B. Filterpumpe) besteht.
Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn der Oberflächenabsauger mittels elekt-
risch leitender Rohre (z.B. Edelstahlrohre) mit der Filterpumpe verbunden ist.
Steht der Oberflächenabsauger mit der Bewehrung und / oder dem Erdreich in
Kontakt, ist der Anschluss an einen zusätzlichen Potenzialausgleich ebenfalls
erforderlich.
Bitte beachten Sie bezüglich Elektroninstallationen in Schwimmbädern die
DIN VDE 0100 Teil 702.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis