Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Medizinische Einschränkungen - Gima OXY-0 Benutzerhandbuch

Pulsoxymeter für kinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

73
3.2 Vorsichtsmaßnahmen
1. Der Finger muss richtig positioniert sein (siehe Abbil-
dung 5 dieses Handbuchs), um eine ungenaue Mes-
sung zu vermeiden.
2. Der SpO2-Sensor und die photoelektrische Empfän-
gerröhre sollten so ausgelegt werden, dass die Arte-
riole des Patienten dazwischen liegt.
3. Der SpO2-Sensor darf nicht an einer Stelle ange-
bracht werden, an der die Arterie abgeklemmt oder
eine Blutdruckmanschette oder eine Kanüle angelegt
ist.
4. Stellen Sie sicher, dass die optische Oberfläche frei
von Hindernissen wie z.B. gummiertes Gewebe ist.
5. Eine zu helle Umgebung kann das Messergebnis
beeinflussen. Dazu gehören Leuchtstofflampen, Rot-
lichtlampen, Infrarot-Heizgeräte, direkte Sonneneins-
trahlung, etc.
6. Übermäßige Bewegung des Patienten oder extreme
elektrochirurgische Störungen können die Messge-
nauigkeit beeinflussen.
7. Der Patient darf keinen Nagellack oder andere kosme-
tische Produkte auf seinen Fingern haben.
3.3 Medizinische Einschränkungen
1. Da die Messung auf Arteriolenpuls basiert, ist ein sta-
biler pulsierende Blutfluss des Patienten erforderlich.
Bei Patienten mit schwachem Puls wegen Schock,
niedriger
Blutung oder Einnahme von gefäßverengenden Me-
dikamenten wird die SpO2-Wellenform (PLETH) ab-
fallen. In diesem Fall ist die Messung anfälliger gegen
Störungen.
2. Bei Patienten, die langfristig intravaskuläre Farbstoffe
(z.B. Methylenblau, Indozyaningrün und Säureindi-
goblau) oder Kohlenmonoxidhämoglobin (COHb)
Abbildung 1 Funktionsprinzip
Umgebungs-/Körpertemperatur,
DEUTSCH
starker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms50q135057

Inhaltsverzeichnis