Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gima OXY-0 Benutzerhandbuch Seite 21

Pulsoxymeter für kinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

85
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz, gilt der höhere Fre-
quenzbereich. ANMERKUNG 2 Diese Richtlinien könnten nicht in
allen Situationen gelten.
Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird von der Absorp-
tion und Reflexion durch Gebäude, Gegenstände und Personen
beeinflusst.
a. Die Feldstärke feststehender Transmitter, wie Basisstationen
(Mobiltelefone/Schnurlose Telefone) von Funktelefonen und mobi-
ler Landfunk, Amateurfunk, AM und FM Radioübertragung können
theoretisch nicht genau vorausgesagt werden. Um die elektroma-
gnetische Umgebung hinsichtlich stationärer HF-Sender zu ermit-
teln, sollte eine elektromagnetische Standortaufnahme in Erwäg-
ung gezogen werden. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort,
an dem das Pulsoxymeter CMS50Q1 verwendet wird, den oben
angegebenen HF-Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte
das Pulsoxymeter CMS50Q1 beobachtet werden. Werden Anoma-
lien beobachtet, kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahmen
zu ergreifen, wie z.B. eine Veränderung der Ausrichtung oder eine
Umsetzung des Pulsoxymeters CMS50Q1.
b. Über dem Frequenzbereich 150 KHz bis 80 MHz sollte die
Feldstärke unter 3V/m liegen.
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren bzw.
mobilen
HF-Kommunikationsgeräten und dem GERÄT oder
SYSTEM
für nicht LEBENSERHALTENDE GERÄTE oder SY-
STEME
Empfohlener Schutzabstand zwischen tragbaren und mobilen
HF-Kommunikationsgeräten und dem Pulsoxymeter CMS50Q1
Das Pulsoxymeter CMS50Q1 ist für die Verwendung in einer
elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der HF-Störs-
trahlungen kontrolliert werden. Der Käufer oder Anwender des
Pulsoxymeter CMS50Q1 kann zur Vermeidung elektromagneti-
scher Störungen beitragen, indem er zwischen dem Pulsoxymeter
CMS50Q1 und den tragbaren bzw. mobilen HF-Kommunikation-
sgeräten (Sendern) einen von der Ausgangsleistung und Frequenz
der Kommunikationsgeräte abhängigen Mindestabstand einhält.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms50q135057

Inhaltsverzeichnis