SATEL
SPP-110
7
3. Wartung
Die
Elemente
des
Brandmeldesystems
müssen
regelmäßig
gewartet
werden.
Der Signalgeber SPP-110 benötigt regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten,
die mindestens alle 6 Monaten durchgeführt werden sollen. Bei den Räumen mit schwierigen
Betriebsbedingungen (z. B. Staub, Korrosionsgefahr, usw.) sollen die periodischen
Prüfungen häufiger durchgeführt werden.
Im Rahmen der Wartungsarbeiten führen Sie in der Zentrale einen Test aus und prüfen Sie,
ob die akustische Signalisierung funktioniert. Die Beschreibung der Testdurchführung finden
Sie in den Anleitungen der Brandmelderzentralen.
4. Technische Daten
Spannungsversorgung ........................................................................................... 18...28 V DC
Ruhestromaufnahme ...................................................................................................... 0,1 mA
Stromaufnahme im Alarmmodus ..................................................................................... 15 mA
Betriebstemperaturbereich ................................................................................... -10°C...+55°C
Max. Feuchtigkeit ................................................................................................................ 95%
Schutzart .......................................................................................................................... IP21C
Typ der Anwendungsumgebung .............................................................................................. A
Abmessungen .............................................................................................. 108 x 108 x 87 mm
Gewicht ............................................................................................................................. 225 g