230V Steuerleitung
zur Wärmepumpe
(Funktionsnotwendiges Zubehör)
Fühlerleitung zur Wärmepumpe
(Funktionsnotwendiges Zubehör)
230V Ausgänge (z.B. Pumpen / Mischer)
Wärmepumpe wird separat mit Spannung versorgt!
!
Anweisungen entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung der Wärmepumpe.
Kabeleinführung - zwischen den beiden
Dichtlippen.
830100b/160701
KABEL- / ELEKTRO-MONTAGE WANDREGLER
Kabeleinführung
X1
X5
- Technische Änderungen vorbehalten -
Wandregler
notwendig wegen Zugentlastung
BESCHREIBUNG KABELMONTAGE:
(siehe auch Beschreibung Seite 6 unten)
1) Schraube (8) leicht lösen.
2) Klappbügel (2) leicht nach unten ziehen bis ein Weg-
klappen nach oben möglich ist und zur Seite klappen.
3) Deckel der Kabelkanäle (5) entfernen.
4) Zuerst die beiden Verbindungsleitungen zur Wärme-
pumpen linksseitig einführen und auf den entsprechenden
Stecker (X1 und X5) montieren. Das einzelne Kabelende
an der Steuerleitung für X1 auf Kontakt ZW1 legen.
5) Leitung für Spannungsversorgung einlegen und auf den
Klemmenblock (11) anklemmen.
Achtung: Federzugklemmen bis max. 2,5 mm² !
Hinweis: Kabelmantel so abisolieren, daß das Mantelende
zwischen Dichtlippe und internem Kabelkanal liegt!
6) Alle zusätzlichen externen Kabel ebenfalls montieren.
7) Bügel (2) zurückschwenken und unter Schraube (3) ein-
rasten lassen. Schraube fest anziehen
8) Haube aufsetzen und Schrauben (8) fest anziehen.
Kabelkanal (bauseitig)
Steuerspannung 1~ 230V / N / PE
auf Klemmenblock verdrahten
(Kabelquerschnitt max. 2,5mm²),
Interne Absicherung 6,3AT
230V Eingänge (z.B. EVU-Sperre)
Fühler extern)
7