Betriebsanleitung Faltrad mit elektrischem Antrieb / Nennleistung 250W
Hydraulische Scheibenbremsen
Pos.-Nr.
Bezeichnung / Beschreibung
Montageschrauben: Mit diesen Schrauben wird der Bremssattel an der Bremssattel-
1
aufnahme montiert. Die Montageschrauben dienen auch gleichzeitig dazu, dass der
Bremssattel richtig zu der Bremsscheibe ausgerichtet werden kann.
Bremsscheibe: Beim Bremsvorgang drücken die Bremsbeläge auf die Bremsscheibe.
Durch die entstehende Friktion (Reibung) wird das Fahrrad abgebremst. Die Brems-
2
scheibe ist ein typisches Verschleißteil und muss regelmäßig überprüft und gewartet
werden.
Bremsbeläge: Die Bremsbeläge sitzen im Bremssattel und sind bei Bedarf austausch-
3
bar. Die Bremsbeläge sind ein typisches Verschleißteil und müssen regelmäßig über-
prüft und gewartet werden.
Bremssattel: Der Bremssattel ist die Aufnahme für die Bremsbeläge und ist mit in-
4
nenlaufenden Ölkanälen ausgestattet.
Montagestelle Ölschlauch: Über diese Öffnung am Bremssattel gelangt das Öl in den
5
Bremssattel.
Am Vorder- und am Hinterrad sind hydraulische Scheibenbremsen montiert. Bei hydraulischen Schei-
benbremsen werden zwei bewegliche Bremsbeläge über den Öldruck gegen die Bremsscheibe ge-
drückt, um das Rad abzubremsen. Die Bremsbeläge bestehen normalerweise aus Sintermetall oder
einem organischen Material und unterliegen einem Verschleiß. Sie betätigen die Bremsen durch die
am Lenker montierten Bremshebel.
06.04.2023
REV 1.0
30