8KS
8KBS
6 Betrieb
Pos: 167 /01 0 Univ ersal mod ule/
Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 168 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n (St anda rd mod ule)/ 060 Betrie b_Spinc ont rol L +S/Spinco ntr ol S ( Zent 7)/ 060 -00 30- 0030 -0 021 Prog ra mm s peich ern - o hne Te mp @ 10\ mod _13 286 971 086 48_ 6.doc x @ 5 813 8 @ 4 @ 1
6.3.3.2
Programm speichern
Pos: 169 /01 0 Univ ersal mod ule/
Sei tenwe chsel @ 0\ mod _12 021 1624 431 2_0 .docx @ 1 03 @ @ 1
54
Abb. 27: Laden eines Programms
•
Alle Parameter eingeben, die das Programm enthalten soll.
•
Option „Progr" auswählen und bestätigen. Es erscheint die
Programmliste.
•
In der Programmliste einen beliebigen Speicherplatz auswählen.
•
Programm unter dem gewünschten Namen speichern. Die Buchstaben
und Zeichen können eingegeben werden, wenn der Cursor im Textfeld
blinkt. Es stehen maximal 19 Zeichen zur Verfügung.
– Durch Drehen des Funktionsknopfes wird der entsprechende
Buchstabe ausgewählt, durch Drücken wird die Eingabe bestätigt.
– Durch nochmaliges Drücken kann der nächste Buchstabe
eingegeben werden.
– Durch Auswahl der Pfeiltaste
•
Ist der Programmname vollständig eingegeben, „OK" auswählen und
bestätigen.
Das Programm ist gespeichert.
Abb. 28: Vergabe eines Programmnamens vor dem Speichern
wird das letzte Zeichen gelöscht.
Version 08/2012, Rev. 1.6 vom 04.02.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung