Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - WÜRGES HV-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vibrationsmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HV-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4. Allgemeine Sicherheitshinweise

Vibrationsmotoren erzeugen Schwingungen. Der Betreiber von
Vibrationsanlagen muss Arbeitnehmer gegen tatsächliche oder
mögliche Gefährdungen ihrer Gesundheit und Sicherheit durch
Einwirkung von Schwingungen schützen.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Sach- und
Personenschäden ab, wenn technische Änderungen an dem Produkt
vorgenommen oder die Hinweise und Vorschriften dieser
Betriebsanleitung nicht beachtet werden.
Spannungsführende Teile können schwerwiegende oder tödliche
Verletzungen verursachen.
Bei allen Arbeiten an den Vibrationsmotoren sind diese sicher vom
elektrischen Netz zu trennen. Dabei ist wie folgt vorzugehen:
Die Vibrationsmotoren dürfen, während dem Betrieb oder kurz nach
dem Abschalten nicht berührt werden. Die Oberflächentemperatur des
Vibrationsmotors kann im Betrieb so hohe Werte erreichen, dass
Verbrennungsgefahr besteht.
Schrauben/Muttern immer mit Drehmomentschlüssel anziehen!
Erforderliche Anzugsmomente zur Befestigung siehe
Anzugsmomente der Unwuchtfixierung
Klemmbrettmuttern
Vibrationsmotoren der Baureihen HV / FV / IV / INV / VFL / HF dürfen
nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
1. Vibrationsmotor abschalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit prüfen
4. Vibrationsmotor abkühlen lassen
5. Vibrationsmotor erden
(Seite
17) sind zu beachten
8
Seite
(Seite 23
& 26) und der
14, die

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis