Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung / Instandhaltung; Regelmäßige Wartung - WÜRGES HV-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vibrationsmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HV-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wartung / Instandhaltung

Bei allen Arbeiten am Vibrationsmotor ist dieser vom Netz zu trennen!
8.1. Regelmäßige Wartungsarbeiten
• Die Oberflächen der Geräte sind von Schmutzablagerungen freizuhalten, um
eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
• Das Anschlusskabel ist auf Scheuerstellen zu überprüfen und ggf. deren
Ursache zu beseitigen.
• Befestigungsschrauben sind auf sicheren Sitz zu überprüfen und ggf.
nachzuziehen.
• Dichtungen im Klemmkastendeckel und unter den Schutzhauben sind einmal
jährlich auf deren Zustand zu kontrollieren, um die Dichtheit des Motors zu
gewährleisten
Die Befestigungsschrauben müssen nach ca. zwei Betriebsstunden (nach
Inbetriebnahme) nachgezogen werden. Weitere Kontrollen sollten täglich
erfolgen.
1. Vibrationsmotor abschalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
4. Vibrationsmotor abkühlen lassen
5. Vibrationsmotor erden
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis