Herunterladen Diese Seite drucken

Exhausto VEX300 Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX300 Serie:

Werbung

3004799-2018-01-05
VEX370HX
Mechanische Montage - für andere Automatik
Produktinformation....................................... Abschnitt 1 + 6
Mechanische Montage................................. Abschnitt 2 + 3
El-Installation................................................Abschnitt 4
Wartung........................................................ Abschnitt 5
EXHAUSTO A/S
Odensevej 76
DK-5550 Langeskov
Tel. +45 65 66 12 34
Fax +45 65 66 11 10
exhausto@exhausto.dk
www.exhausto.dk
VEX370HX
Das Gerät umfaßt bei Lieferung
(Werksmontiert)
Taschenfiltern FB
M5-Kompaktfilter, FP
F7-Kompaktfilter, FP
OD - Außenmontage einschl. Dach
Montagesockel (unmontiert)
Motorregler
HCW370I - Integriertes Heizregister (Wasser)
Als Einzelteile mitgeliefert Zubehör:
HCW-Nachheizregister (Wasser), kanalmontiert
Motorventil, MVM ______K
-Wert
vs
Motorventil zur Montage im Freien, MVM-OD
(teilweise montiert)
DX Kühl-/Heizregister
CCW-Kaltwasserregiester
Absperrklappe, LS600x1200, (LSA for Fortluft)
Absperrklappe, LS600x1200, (LSF for Außenluft)
Absperrklappe, LSR600x1200, mit
Rückstellfeder (LSAR for Fortluft)
Absperrklappe, LSR600x1200, mit
Rückstellfeder (LSFR for Außenluft)
Lfd. Nr.:
Produktionsauftrag Nr.:
Verkaufsauftrag Nr.:
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Exhausto VEX300 Serie

  • Seite 1 Produktionsauftrag Nr.: Verkaufsauftrag Nr.: Produktinformation........Abschnitt 1 + 6 Mechanische Montage......... Abschnitt 2 + 3 El-Installation..........Abschnitt 4 Wartung............Abschnitt 5 Originalbetriebsanleitung EXHAUSTO A/S Tel. +45 65 66 12 34 Odensevej 76 Fax +45 65 66 11 10 DK-5550 Langeskov exhausto@exhausto.dk www.exhausto.dk...
  • Seite 2 3004799-2018-01-05 1. Produktinformation 1.1. Bezeichnungen in der Anleitung................6 Übersicht über Varianten..................6 1.1.1. Bezeichnungen in der Anleitung..............7 1.2. Anwendung......................7 1.3. Anforderungen an die Umgebung................8 1.3.1. Platzbedarf....................... 8 1.3.2. Anforderungen an die Unterlage..............8 1.3.3. Abfluss......................8 1.3.4. Anforderungen an das Kanalsystem..............9 1.4.
  • Seite 3 3004799-2018-01-05 Taschenfilter......................42 6.3. Integriertes Wasserheizregister HCWi............... 42 6.3.1. Motorventil MVM ................... 43 6.4. Leistungsdiagramm.....................44 6.4.1. Leistungsdiagramm, Ventilation mit Wärmerückgewinnung......44 6.4.2. Leistungsdiagramm, Ventilation mit Bypassbetrieb........45 6.5. Bestellung von Ersatzteilen................45 3/48...
  • Seite 4 Die Sicherheit von Personen und Ausrüstung sowie einwandfreier Betrieb des VEX-Geräts wird durch Befolgen der Anweisungen dieser Betriebsanleitung er- zielt. Die EXHAUSTO A/S lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf Verwen- dung gegen die Weisungen und Anweisungen dieser Betriebsanleitung zurückzu- führen sind.
  • Seite 5 Handgriff benutzen. Typenschild Das Typenschild des VEX-Geräts enthält folgende Angaben: ● VEX-Variante (1) des Geräts ● Produktionsauftragsnummer des Geräts (2) Hinweis Halten Sie bitte die Produktionsnummer bei Anfragen jeder Art über das Produkt bei EXHAUSTO bereit. 5/48...
  • Seite 6 Produktinformation 3004799-2018-01-05 1. Produktinformation 1.1 Bezeichnungen in der Anleitung Übersicht über Varianten Elemente Erläuterung Ventilator Kompaktfilter Taschenfilter 1,1,A oder B Stutzen für Abluft. Hinweis: Falls das Gerät zwei Stutzen hat, be- findet sich der Filter stets am Abluftstutzen (Abluftstutzen/Rauchgasstutzen) 1,2,A Stutzen für Fortluft 2,1,A Stutzen für Außenluft...
  • Seite 7 Fortluftmotor Zuluftmotor 1.2 Anwendung Komfortlüftung Das VEX-Gerät von EXHAUSTO wird für Lüftungsaufgaben im Bereich Komfort- lüftung eingesetzt. Temperatureinsatzbereich des Geräts - siehe den Abschnitt "Technische Daten". Verbotene Anwen- Das VEX-Gerät darf nicht zum Transport von Festpartikeln oder in Bereichen mit dungsbereiche Risiko für explosive Gase benutzt werden.
  • Seite 8 Produktinformation 3004799-2018-01-05 1.3 Anforderungen an die Umgebung Positionierung Das Gerät ist für die Montage in Gebäuden vorgesehen. Das Gerät ist für Außen- montage lieferbar (Zubehör Outdoor, OD). 1.3.1 Platzbedarf In der untenstehenden Zeichnung ist der Platzbedarf angegeben, der zum Öffnen der seitenmontierten Türen zwecks Wartung des Gerätes (z.B.
  • Seite 9 ● Wärme-/Kälteverlust Kondens Bei sehr hoher Luftfeuchte in der Fortluft/im Außenluftkanal kann es zu Kondens- bildung im Fortluftkanal kommen. EXHAUSTO empfiehlt, dass auch ein Konden- satabfluss an der tiefsten Stelle der Kanäle errichtet wird. Kein Kanalan- Falls ein oder mehrere Stutzen nicht an einen Kanal angeschlos-...
  • Seite 10 Produktinformation 3004799-2018-01-05 Übersichtszeich- nung, Rechts-Aus- führung 1,1,B/Rauchgas 2,2,B 2,2,A 1,1,A 1,2,A 2,1,A Pos. Bauteil Funktion Stutzen 1,1,A Stutzen für Abluft. Der Stutzen lässt sich auch oben auf dem Gerät anordnen (1,1,B). Gilt nicht für Geräte, die für Außenmontage vorge- sehen sind. Stutzen 1,2,A Stutzen für Fortluft.
  • Seite 11 Produktinformation 3004799-2018-01-05 Gehäuse Das Gehäuse besteht außen wie innen aus Aluzinkblech. Das Gehäuse ist mit 50 mm Mineralwolle isoliert. Ventilatoren Das Gerät verfügt über zwei Zentrifugalventilatoren für Fortluft und Zuluft. Gegenstromwärme- Die Gegenstromwärmetauscher des Geräts sind aus Aluminium hergestellt und tauscher haben eine hohe Leistungsfähigkeit.
  • Seite 12 Produktinformation 3004799-2018-01-05 VEX370Hlinks 1104 1,1,A 2,2,A 1,2,A 2,1,A DN32 1500 3268 1366 1200 1200 1,1,A 2,2,A 1200 1200 1,2,A 2,1,A 1) Platz vor dem VEX-Gerät einplanen, damit die Türen geöffnet werden können. 2) Genügend Höhe über dem VEX-Gerät einplanen, so dass eine Bedienung des Anschlusskastens möglich ist 3) Die Füße unter dem VEX-Gerät sind von 55 bis 110mm in der Höhe einstellbar.
  • Seite 13 Produktinformation 3004799-2018-01-05 VEX370H, rechts 1104 1,1,A 2,2,A 1,2,A 2,1,A DN32 1500 3268 1366 1200 1200 1,1,A 2,2,A 1200 1200 1,2,A 2,1,A 1) Platz vor dem VEX-Gerät einplanen, damit die Türen geöffnet werden können. 2) Genügend Höhe über dem VEX-Gerät einplanen, so dass eine Bedienung des Anschlusskastens möglich ist 3) Die Füße unter dem VEX-Gerät sind von 55 bis 110mm in der Höhe einstellbar.
  • Seite 14 Handling 3004799-2018-01-05 2. Handling 2.1 Auspacken Lieferung Die Lieferung umfasst: ● VEX-Gerät mit dazugehöriger Sockel. ● Mitgeliefertes Zubehör (geht aus der Ankreuzliste auf der Vorderseite dieser Anleitung hervor). Verpackung Das Gerät wird in drei Sektionen auf jeweils einer Einwegpalette verpackt in Pap- pe und klarer Kunststofffolie geliefert.
  • Seite 15 Handling 3004799-2018-01-05 Breite - Ventilator- Die folgende Übersicht zeigt die erforderliche Breite für die Passage der Ventila- sektionen torsektionen: Bei einer Passagenbreite Dann ... von... Unter 900 mm ist Passage nicht möglich Zwischen 900 - 1153 mm Bei Ventilatorsektionen mit integriertem Heizregister: ●...
  • Seite 16 Handling 3004799-2018-01-05 2.2.2 Transport mit reduziertem Gewicht Gewichtsreduzie- Das Transportgewicht des Geräts lässt sich durch Demontage der Wartungstüren, rung Ventilatoreinheiten und Gegenstromwärmetauscher reduzieren. Aus der folgen- den Tabelle geht hervor, um wie viel das Gewicht sich durch Demontage der Ein- zelbauteile reduzieren lässt.
  • Seite 17 Handling 3004799-2018-01-05 Demontage der Die Wartungstüren wie folgt demontieren: Wartungstüren Detail A Detail B Die Türen (2 Stck.) der Ventilatorsektionen wie folgt demontieren: ● Die Tür öffnen. ● Mit einem kleinen Dorn o.dgl. den Stift von unten aus den Scharnieren schlagen ●...
  • Seite 18 Handling 3004799-2018-01-05 Demontage der Ventilatoreinheit DETAIL A Schritt Vorgehen Die Arretierschrauben (1) an der Ausziehschiene in Richtung Bedien- seite entfernen. Die Kabelbinder am Motorkabel sowie am Messschlauch durchschnei- Die Ventilatoreinheit bis zum Anschlag (eine Schraube an der Auszieh- schiene auf jeder Seite) herausziehen. Das Versorgungskabel und das Steuerkabel in der Motorregelung de- montieren.
  • Seite 19 Handling 3004799-2018-01-05 2.2.3 Demontage des integriertem Heizregisters HCW370I Schritt Vorgehen Das Heizregister vor der Demontage unterstützen. Hinweis: Das Gewicht des Heizregisters beträgt 58 kg/Stück. - mindestens zwei Personen zum Anheben erforderlich. Die Tür der Ventilatorsektion am Heizregister öffnen und die beiden Schnappschlösser (1) im VEX-Gerät lösen.
  • Seite 20 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 3. Mechanische Montage 3.1 Aufstellung des Geräts 3.1.1 Montageanleitung Die Montage des VEX370 ist in vier Stufen aufgeteilt, wie im Folgenden dargestellt. Für eine eingehende Beschreibung der einzelnen Stufen siehe bitte die folgenden Abschnitte. Schritt 1, den Sockel montieren Schritt 2, die Sektionen auf den Sockel schieben Schritt 3 - 4, das VEX-Gerät montieren Sockel...
  • Seite 21 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 3.1.2 Schritt 1 - 4 Schritt 1, Sockel: Den Sockel montieren, wie auf der folgenden Zeichung dargestellt. Sockelmontage Abbildung Der Sockel besteht aus fol- genden Bauteilen: M10x35 M10x25 21/48...
  • Seite 22 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 Sockelmontage Abbildung Sie benötigen folgende Werkzeuge: 2x17mm 2x30mm Die Stellschrauben des So- ckels zusammenbauen, in- dem die Gewindestange in den Fuß geschlagen wird. Die Mutter auf die Gewinde- stange schrauben und eine Scheibe darauflegen. Die Bauteile des Sockels mit der Oberseite nach un- ten auf den Fußboden le- gen, wie auf der Zeichnung...
  • Seite 23 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 Sockelmontage Abbildung Die Längenleisten des So- ckels wie folgt montieren: ● Vordere Längenleiste: M10x25 A, B und C mit Schrau- ben und Muttern mon- tieren. ● Hintere Längenleiste: A, B, C und G mit Schrauben und Muttern montieren.
  • Seite 24 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 Sockelmontage Abbildung Die letzte Längenleiste mit Schrauben und Muttern festschrauben. M10x25 Die Stellschrauben mit M20 Muttern und Scheiben am Sockel festschrauben Den Sockel umdrehen, mit den Füßen nach unten, und so anordnen, dass die lan- gen Spannbeschläge von der Bedienseite abgewandt sind Es ist wichtig, dass der Sockel genau ausgerichtet ist, bevor das...
  • Seite 25 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 Schritt 2, VEX-Sekti- Die Sektionen auf dem Sockel anbringen, indem sie direkt von der Palette auf den onen Sockel geschoben werden. 1. Zunächst die Ventilatorsektion auf den Sockel schieben 2. Dann die Wärmetauschersektion auf den Sockel schieben 3.
  • Seite 26 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 Schritt 4, Die Fugen Um sicherzustellen, dass der Übergang zwischen dem unteren Motor und der an der Kondensat- Kondensatwanne dicht ist, ist der Überwurfrand abzudichten. wanne glätten Vorgehen Die beiden Fugen (vorne und hinten am Überwurf- rand) mit einem Finger glätten.
  • Seite 27 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 Lösung mit HT-Rohr Wenn diese Lösung benutzt wird, sind HT-Rohre zu benutzen (HT, DN32, DIN4102), (keine EXHAUSTO-Lieferung). 3.3 Integriertes Wasserheizregister 3.3.1 Prinzip für den Anschluss eines Wasserheizregisters Mischschleife Die untenstehenden Skizzen sind nur Prinzipskizzen. Die Bemessung von Venti- len, Rohren u.a.m.
  • Seite 28 öffnen lassen, so dass die Ventilatorsektion herausgezo- gen werden kann. An den Anschlussstutzen des Heizregisters 90° Winkel verwen- den. *) Keine EXHAUSTO-Lieferung (siehe auch die technischen Daten in Abschnitt 7). Entlüftung Nach abgeschlossenem Wasseranschluss am Gerät: ●...
  • Seite 29 Mechanische Montage 3004799-2018-01-05 Montage des Motor- Das Ventil darf nicht mit dem Motor nach unten montiert werden. ventils Wasserrohre isolie- Vor- und Rücklaufrohre zum Nachheizregister sind gemäß den geltenden Vorschriften zu isolieren. 3.3.2 MVM-Ventil Abschirmung Den Ventilmotor gegen direkte Sonneneinstrahlung abschirmen. Wegen der Wär- meabgabe darf der Ventilmotor jedoch nicht eingekapselt werden (max.
  • Seite 30 Siehe die beigelegte Anleitung “El-Installationsanleitung für VEX350HX- VEX360HX-370HX für andere Automatik”. VEX350HX-360HX-370HX 3004835-2014-03-18 VEX350HX-360HX-370HX El-Installationsanleitung - für andere Automatik El-Installation..........Abschnitt 1 + 2 Originalbetriebsanleitung EXHAUSTO A/S Tel. +45 65 66 12 34 Odensevej 76 Fax +45 65 66 11 10 DK-5550 Langeskov exhausto@exhausto.dk www.exhausto.dk 30/48...
  • Seite 31 ● Die Eurovent-Zertifizering ist nur gültig, wenn Originalfilter verwendet werden. ● Die Verwendung unoriginaler Filter kann zu Leckageproblemen beim VEX- Gerät sowie zu reduzierter Filtrierfunktion führen. ● EXHAUSTO empfiehlt daher, dass das Datum des Filtertausches notiert wird, damit sich einfach kontrollieren lässt, ob die Filtertauschintervalle eingehalten wurden.
  • Seite 32 Wartung 3004799-2018-01-05 5.2 Hygiene Hygienerichtlinie Zur Einhaltung der Hygienerichtlinie VDI 6022 wurde das Gerät VEX300 so kon- VDI6022 struiert, dass: ● die Entstehung von Bakterien und Schmutz auf ein Minimum reduziert ist ● optimale Reinigung durchgeführt werden kann Filter F7 Um die Anforderungen der VDI 6022 zu erfüllen, muss der Filter an der Außenluft- seite vom Typ F7-Filter sein.
  • Seite 33 Wartung 3004799-2018-01-05 VEX370R Schritt Vorgehen Zunächst die Tür zur Ventilatorsekti- on öffnen (rechte Sektion bei einem Linksgerät) und die 6 Spannkreuze lösen: Das Spannkreuz 7 Umdre- hungen mit der Uhr drehen. Die Rändelschrauben am Beschlag lösen. Den Beschlag zur Seite schieben und entnehmen.
  • Seite 34 Wartung 3004799-2018-01-05 Schritt Vorgehen Das Dichtungsprofil vor dem Wär- metauscher entfernen (abhängen). Die Dichtungsplatte zwischen den Wärmetauschern entfernen (am Handgriff ziehen). Den ersten Wärmetauscher heraus- nehmen. Hinweis: Die Wärmetauscher wie- gen 19 kg/Stück. Den anderen Wärmetauscher zur Seite schieben und ebenfalls he- rausnehmen.
  • Seite 35 Wartung 3004799-2018-01-05 Schritt Vorgehen Die erste der beiden innen an der Tür in der Wärmetauschersektion angeordneten Platten als Unterlage für die nächste Wärmetauscherreihe auslegen. Die Platte in der Seite auslegen, wo der Tauscher heraus- gezogen werden soll. Den Wärme- tauscher wie oben beschrieben ent- nehmen.
  • Seite 36 Wartung 3004799-2018-01-05 Das Kaltwasserre- gister/Heizregister Schritt Vorgehen wie folgt reinigen Die Stromversorgung zum Gerät durch die Versorgungstrennung ab- schalten Heizregister staubsaugen Kaltwasserregister: Die Kondensatwanne reinigen Den QR-Code scan- nen und einen Film über die Entnahme sehen 5.4 Durchflussmessung 5.4.1 Ermittlung von Luftmenge und Druck. Luftmenge und Druckverlust über die Filter anhand der Formeln in der Tabelle ermit- teln.
  • Seite 37 Wartung 3004799-2018-01-05 Positionierung von Die Positionierung der Messpunkte geht aus der Abbildungen hervor: Messpunkten 1.1X 2.2X 1.1Y 2.2.A 1.1.A 2.2Y 1.2Y 1.2.A 2.1.A 2.1Y 1.2X 2.1X 2.2Y 2.2X 2.1Y 2.1X Zuluft: Luftmengendiagramm für Zuluft 37/48...
  • Seite 38 Wartung 3004799-2018-01-05 Abluft: Luftmengendiagramm für Abluft 38/48...
  • Seite 39 Technische Daten 3004799-2018-01-05 6. Technische Daten 6.1 Gewicht, Korrosionsklasse, Temperaturbereiche etc. Gewicht Gewicht 1018 kg Korrosionsklasse Korrosionsklasse Korrosionsklasse C4 gem. EN ISO12944-2 Temperaturbereiche Außenlufttemperatur -40ºC - +35°C Umgebungstemperatur -30ºC - +50ºC Bei Temperaturen unter -25°C (und Außenmontage) empfiehlt es sich, ein ther- mostatgesteuertes Heizelement in der Automatikbox zu verwenden.
  • Seite 40 Technische Daten 3004799-2018-01-05 6.2 Kompaktfilter Druckverlustkurven für M5- und F7-Fil- Filterdaten Kassette H x B (3 Stck. pro Luftrichtung) 414 x750 414 x 750 Dicke der Filterkassette Wirkungsgrad 45 % 85 % Empfohlener Unterschied zwischen Enddruck- +100 Pa +100 Pa verlust und Anfangsdruckverlust Die EUROVENT-Zertifizierung basiert ausschließlich auf der Verwendung von Ori- ginalfiltern.
  • Seite 41 Technische Daten 3004799-2018-01-05 Druckverlustkurven für M5- und F7-Fil- Filterdaten Kassette H x B (2 Stck. pro Luftrichtung) 414 x750 mm 414 x 750 mm Dicke der Filterkassette Filterfläche 3,6 m 11,2 m Filterklasse Abscheidegrad nach EN779 96 % > 99 % Wirkungsgrad 45 % 85 %...
  • Seite 42 Technische Daten 3004799-2018-01-05 Taschenfilter Druckverlustkurven für M5- und F7-Fil- Filterdaten Filterfläche h x b (2 Stck. pro Luftrich- 2 x 592 x 592mm 2 x 592 x 592mm tung) Anzahl Taschen x Tiefe 2 x 6 x 520mm 2 x 10 x 520mm Volumenstrom 7500 m3/h 7500 m3/h...
  • Seite 43 Anschlussmaße DN32 (1¼") Lamellenabstand 2,3 mm Zulässige Medientemperatur 5...95°C Empfehlung Es wird empfohlen, eine genaue Berechnung des Heizregisters anhand des Auslegungsprogramms EXselect auf www.exhausto.de durchzuführen. 6.3.1 Motorventil MVM Ventil 1.0 - 4.0 Prüfdruck 1600 kPa 1600 kPa Max. Differenzdruck 100 kPa 200 kPa Zulässige Medientemperatur...
  • Seite 44 Technische Daten 3004799-2018-01-05 6.4 Leistungsdiagramm 6.4.1 Leistungsdiagramm, Ventilation mit Wärmerückgewinnung Ventilation mit Wärmerückgewinnung Leistungskurve mit M5-Filtern (J/m ) SFP-Kurve Arbeitslinien A: Druckverlustzulage mit F7-Filtern B: Druckverlustzulage mit Kaltwasser-/Nachheizregister 44/48...
  • Seite 45 Technische Daten 3004799-2018-01-05 6.4.2 Leistungsdiagramm, Ventilation mit Bypassbetrieb Ventilation ohne Wärmerückgewinnung (Bypassbetrieb) Leistungskurve mit M5-Filtern (J/m ) SFP-Kurve Arbeitslinien A: Druckverlustzulage mit F7-Filtern B: Druckverlustzulage mit Kaltwasser-/Nachheizregister 6.5 Bestellung von Ersatzteilen Produktionsnum- Bei der Bestellung von Ersatzteilen ist die Produktionsnummer anzugeben. Da- mer finden durch wird gewährleistet, dass korrekte Ersatzteile geliefert werden.
  • Seite 46 Technische Daten 3004799-2018-01-05 Kontakt: Kontaktieren Sie bitte die Kundendienstabteilung Ihres EXHAUSTO-Fachhändlers vor Ort zwecks Bestellung von Ersatzteilen. Die Kontaktinformationen entnehmen Sie bitte der Rückseite dieser Anleitung. Siehe evtl. den Abschnitt ”Aufbau”, um einen Überblick über die Bezeichnung und die Position am VEX-Gerät zu bekom- men.
  • Seite 47 3004799-2018-01-05 47/48...

Diese Anleitung auch für:

Vex370hxVex370r