Anweisung | PAHT G 2–308 Ex für Anwendungen in staub- und gasexplosionsgefährdeten Bereichen
3.
Konstruktionsanlei-
tung für Systeme der
Kategorie 3 (Zone 2)
3.1 Druckfühler
Prüfen, ob der Ansaugstutzen mit Flüssigkeit
gefüllt ist und die Flüssigkeit ungehindert
fließen kann:
Um zu überwachen, ob die Flüssigkeit in der
Saugleitung den richtigen Druck hat, ist ein
Druckschalter/-fühler im Ansaugstutzen der
Pumpe zu platzieren. Die Einstellung dieses
Druckschalters/-fühlers muss mindestens dem
im Pumpendatenblatt angegebenen
Die Pumpe wird direkt durch eine Drucklei-
tung (Förderpumpe) gespeist.
Typical Category 3 systems
Fluid has to be
filtrated down to
10µm absolute
Temperature swicth
set to max 50°C
Pressure feed
P in
R out
To fluid reservoir / drain
Dies ist ein System, in dem die Versorgung
mit Flüssigkeit aus einem Tank erfolgt. Die
Pumpe wird in den Tank versenkt und der
nsaugstutzen ist stets mit Flüssigkeit gefüllt.
Filter Pressure
Switch
Minimum Water Level Switch
Maximum Water
Temperature Switch set to
50°C
180R9313 | AN173586503041de-000501 | 03.2022
Mindestsaugdruck entsprechen. Das System
muss die Pumpe anhalten, wenn der Druck unter
die Druckeinstellung des Fühlers sinkt.
3.2 Bevorzugte Systemkonstruktion und
Der Druckfühler wird entsprechend einer
direkten Vorgabe aus der ATEX-Risikobewertung
montiert
Pressure switch,
Pump is stopped
when pressure is
below minimum
suction pressure
according to
pump datasheet
Danfoss ATEX pumps
10µm filter
M
Tank
R+I-Schema für eine Pumpe der
Kategorie 3
Category 3
certified electric
M
motor, bell
housing and
flexible coupling.
Category 3
certified electric
motor, bell
housing and
flexible coupling.
Danfoss ATEX pumps
P out
Relief valve
R
Relief valve
P
9