Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EASYmaxx 03546 Originalbetriebsanleitung

Akku-multifunktionsschrauber

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akku-Multifunktionsschrauber

INHALTSVERZEICHNIS

1
1
2
2
7
8

LIEFERUMFANG

(Bild A)
1 Koffer, 1 x
2 Schraubaufsatz, 1 x
3 Motoreinheit, 1 x
4 Akku, 1 x
5 Oszillationsaufsatz, 1 x
6 Schleifaufsatz, 1 x
7 Anschlussleitung (Netzteil mit Kabel), 1 x
8 Schleifblatt: 3 x K 60 / 3 x K 80 /
3 x K 120
9 Steinbohrer,4 x
10 Bits, 6 x
11 Befestigungsschraube für das Säge-
blatt, 1 x
12 Unterlegscheibe für das Sägeblatt, 1 x
13 Sägeblatt zum Lösen von weichen
Materialien von einer Oberfläche (z. B.
von Teppichen, Gips), 1 x
14 Bit-Adapter, 1 x
15 Sägeblatt zum Sägen von Metall und
Holz, 1 x
16 Sechskantschlüssel (für die Befesti-
gungsschraube), 1 x
Betriebsanleitung, 1 x
3
3
7
Originalbetriebsanleitung
9
9
14
15
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und
die Bestandteile auf Transportschäden
überprüfen. Bei Schäden nicht verwenden,
sondern den Kundenservice kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abnehmen.
Niemals das Typenschild und eventu-
elle Warnhinweise entfernen!

AUF EINEN BLICK

(Bild B)
17 Entriegelungstaste des Aufsatzes
18 Drehrichtungsumschalter
19 Halteschlaufe
20 Ladebuchse
21 Entriegelungstaste des Akkus
22 Griff
23 Betriebsschalter
24 Spannbacken
25 Bohrfutter
26 Drehmomenteinstellung
Geschwindigkeitsschalter:
Stufe 1: 400 U/min
Stufe 2: 1400 U/min
12
12
13
DE
15
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EASYmaxx 03546

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Akku-Multifunktionsschrauber Originalbetriebsanleitung INHALTSVERZEICHNIS Lieferumfang Akku aufladen Auf einen Blick Benutzung Symbole Reinigung und Aufbewahrung Signalwörter Fehlerbehebung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Technische Daten Allgemeine Sicher heits hinweise für Transport Elektrowerkzeuge Entsorgung Sicherheit shinweise für Bohrmaschinen Hinweise zur Konformitätserklärung und Schrauber Gerätespezifische Sicherheit shinweise Restrisiken Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und LIEFERUMFANG...
  • Seite 2: Symbole

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den EASYmaxx Akku-Multifunktionsschrauber entschieden haben. Er ist das Tool für Hobby-Bastler und Profi-Handwerker: Sägen, bohren, schrauben, schleifen Sie im Handumdrehen – ohne Gerätewechsel. Dank des smarten Klick-Systems kommen Sie mit nur einem Gerät und verschiedenen Aufsät- zen aus.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Akku-Multifunktionsschrauber BESTIMMUNGSGEMÄßER ALLGEMEINE SICHER- GEBRAUCH HEITS HINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ■ Das Gerät ist ein Mehrzweck-Elektro- werkzeug und, je nach verwendetem Werkzeugaufsatz, für verschiedene Dieses Kapitel gibt die in der Heimwerkerarbeiten bestimmt wie Norm DIN EN 62841-1 für Bohren, Schleifen, Trennen sowie elektrische motorgetriebene Eindrehen und Lösen von Schrauben.
  • Seite 4 1) Arbeitsplatzsicherheit oder sich bewegenden Teilen fern- halten. Beschädigte oder verwickelte a) Den Arbeitsbereich sauber und Anschlussleitungen erhöhen das gut beleuchtet halten. Unordnung Risiko eines elektrischen Schlages. oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche e) Wenn mit einem Elektrowerkzeug können zu Unfällen führen. im Freien gearbeitet wird, nur Ver- b) Mit dem Elektrowerkzeug nicht in längerungsleitungen verwenden, explosionsgefährdeter Umgebung,...
  • Seite 5 Akku-Multifunktionsschrauber dem Elektrowerkzeug vertraut werkzeugs, verringert das Risiko von ist. Achtloses Handeln kann binnen Verletzungen. Sekundenbruchteilen zu schweren c) Eine unbeabsichtigte Inbetriebnah- Verletzungen führen. me vermeiden. Vergewissern, dass das Elektrowerkzeug ausgeschal- 4) Verwendung und Behandlung tet ist, bevor es an die Stromver- des Elektrowerkzeugs sorgung und / oder den Akku an- geschlossen, das Elektrowerkzeug...
  • Seite 6: Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs

    ben ihre Ursache in schlecht gewarte- ten. Den Kontakt damit vermeiden. ten Elektrowerkzeugen. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in f) Schneidwerkzeuge scharf und die Augen kommt, zusätzlich ärzt- sauber halten. Sorgfältig gepfleg- liche Hilfe in Anspruch nehmen. te Schneidwerkzeuge mit scharfen Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Schneidkanten verklemmen sich...
  • Seite 7: Sicherheit Shinweise Für Bohrmaschinen Und Schrauber

    Akku-Multifunktionsschrauber SICHERHEIT SHINWEISE 2) Sicherheitshinweise bei Ver- wendung langer Bohrer FÜR BOHRMASCHINEN a) Auf keinen Fall mit einer höheren UND SCHRAUBER Drehzahl als der für den Bohrer maximal zulässigen Drehzahl 1) Sicherheitshinweise für alle arbeiten. Bei höheren Drehzahlen Arbeiten kann sich der Bohrer leicht verbiegen, a) Das Elektrowerkzeug nur an den wenn er sich ohne Kontakt mit dem isolierten Griffflächen halten,...
  • Seite 8: Restrisiken

    ■ Sollte der an das Stromnetz ange- ■ Das Elektrowerkzeug ist in folgenden schlossene Akku ins Wasser fallen, Fällen auszuschalten und der Akku ist sofort die Stromzufuhr unterbrechen. abzunehmen: Nicht versuchen, den Akku aus dem ○ vor Prüfung des Gerätes auf Intakt- Wasser zu ziehen, während er am heit;...
  • Seite 9: Akku Aufladen

    Akku-Multifunktionsschrauber • Gesundheitsschäden, die aus Hand- Der Akku kann sich beim Laden Arm-Schwingungen resultieren, falls erwärmen. Das ist normal. das Elektrowerkzeug über einen 4. Sobald die Kontrollleuchte grün leuch- längeren Zeitraum verwendet wird tet, ist der Akku aufgeladen. oder nicht ordnungsgemäß geführt Die Anschlussleitung von der Steck- und gewartet wird, dose und anschließend von der...
  • Seite 10: Bohren Und Schrauben

    Aufsätze anbringen / abnehmen Anschlag zwischen die Spannbacken schieben. • Anbringen: Den Schraubaufsatz (2), Beim Weglassen des Bit-Adapters Schleifaufsatz (6) oder Oszillations- darauf achten, dass der Bit (10) nicht aufsatz (5) auf die Motoreinheit (3) zu tief zwischen die Spannbacken stecken und schieben, bis er hörbar gesteckt wird.
  • Seite 11 Akku-Multifunktionsschrauber Trennen / Sägen • Wenn die Leistung schwach wird, muss der Akku geladen werden (siehe Beachten! Kapitel „Akku aufladen“). • Zum Entnehmen des Einsatzwerkzeu- Es besteht Verletzungsgefahr! ges das Bohrfutter gegen den Uhrzei- ■ Vor dem Sägen das Werkstück auf gersinn drehen, um die Spannbacken verborgene Fremdkörper wie Nägel zu öffnen.
  • Seite 12: Reinigung Und Aufbewahrung

    FEHLERBEHEBUNG gleichmäßigem Druck durch- oder abtrennen. Sollte das Elektrowerkzeug nicht ord- • Wenn die Leistung schwach wird, nungsgemäß funktionieren, überprüfen, muss der Akku geladen werden (siehe ob ein Problem selbst behoben werden Kapitel „Akku aufladen“). kann. Lässt sich mit den genannten •...
  • Seite 13: Technische Daten

    Der Akku ist zu schwach. ► Den Akku aufladen. TECHNISCHE DATEN Artikelnummer: 03546 ID Betriebsanleitung: Z 03546 M DS V3 0622 md Modellnummer: UMMF-1501-18 Nennspannung: 20 V DC (1 x Li-Ion Akku; 1500 mAh) Schalldruckpegel (L 74,7 dB(A) Schallleistungspegel (L...
  • Seite 14: Transport

    Ausgang: 21 V DC; 1,1 A; 23,1 W Schutzklasse: Schutzart: IP20 Ladedauer: ca. 2 Stunden Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841-1. Beachten! • Der / die angegebene(n) verwendet wird, insbesondere, welche Schwingungsgesamtwert(e) Art von Werkstück bearbeitet wird. und der / die angegebene(n) Geräuschemissionswert(e) sind nach TRANSPORT einem genormten Prüfverfahren...
  • Seite 15: Entsorgung

    Akku-Multifunktionsschrauber ENTSORGUNG Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der Wertstoffsammlung zuführen. Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Mülltonne mit Unterstrich) bedeutet, dass Altge- räte nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme gehören. Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät um- schlossen sind und zerstörungsfrei entnommen werden können, aus dem Altgerät zu entnehmen und separat zu entsorgen (siehe auch Abschnitt zur Batterieentsorgung).

Diese Anleitung auch für:

Ummf-1501-18

Inhaltsverzeichnis