6. Funktionsweise der horseCam im Stall
Stable
1
1.
Die Kamera filmt das Pferd und das Signal wird über das Kabel an die A300-Antenne an der
Stallaußenseite gesendet.
2.
Die A300-Antenne an der Stallwand sendet das Signal an die A300-Empfängerantenne.
3.
Der videoLink empfängt das Signal von der A300-Empfängerantenne und sendet es im
Haus für eine bessere Bildqualität weiter an den LCD-Monitor.
4.
Der tragbare LCD-Monitor empfängt das Signal vom videoLink und verschafft Ihnen so
innerhalb der Wohnung die Möglichkeit, Ihr Pferd leicht zu überwachen.
Optimale Bildqualität zwischen der A300-Sendeantenne (5dBi) und der A300-Empfängerantenne
(12dBi) erhält man bei freier Sicht. Schauen Sie sich die Abbildung oben an und suchen Sie eine
Verbindung zwischen dem möglichen Standort (Stall) der A300-Sendeantenne (5dBi) und dem Standort
(Haus) der A300-Empfängerantenne (12dBi) mit so wenig Hindernissen wie möglich. Zwei A300-
Antennen, die aufeinander ausgerichtet sind, haben bei freier Sicht eine Reichweite bis zu 800 m.
Wie das Bild zeigt, ist es wichtig, dass die beiden A300-Antennen an der Außenseite des Stalles und des
Hauses angebracht werden, um die Anzahl der Hindernisse zu verringern. Die Sendeantennen können
für eine bessere Übertragung auf das Dach, das Obergeschoß oder an eine andere Wand im Stall
versetzt werden, um so Gebäuden oder großen Baumgruppen auszuweichen. Mit dem beiliegenden
Antennenkabel kann die A300-Antenne bis zu 12 m von der Kamera entfernt angeschlossen werden.
Bei einem größeren Abstand, besuchen Sie www.horsecam-europe.com um ein längeres Kabel zu
bestellen.
Schritt für Schritt
1. Entscheiden Sie sich für die Standorte, an denen die Sendeantenne (5dBi) und die
Empfängerantenne (12dBi) montiert werden sollen. Es ist wichtig, dass die Antennen so genau
wie möglich aufeinander ausgerichtet sind.
2. Vergewissern Sie sich, dass die gedachte Verbindung zwischen den A300-Antennen frei von
unnötigen Hindernissen (Bäume, Büsche, Häuser usw.) ist.
3. Die A300-Empfängerantenne wird im Haus für eine Signalverbreitung an den videoLink
angeschlossen. Der videoLink besitzt im Haus eine Reichweite von 20-30 m.
Information
Die Sendefrequenz beträgt 2,4 GHz und die ausgesendeten Wellen durchdringen die
meisten Objekte oder sie werden reflektiert. Durch Hindernisse, wie z.B. Holz, Fenster
und dünne Wänden, werden die Signale abgeschwächt. Bei Metall und dickem Beton
werden die Signale sehr stark beeinträchtigt.
2
- 14 -
Home
2
3
4