Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

tennenempfänger haben). Schalten Sie den Sender ein und ziehen Sie
den Gashebel ganz nach unten, erst dann können Sie die Antriebsbatterie
an den Drehzahlregler anschließen. Kalibrieren Sie den Gasbereich des
Drehzahlreglers gemäß der Bedienungsanleitung. Stellen Sie alle Ruder
FERNSTEUERUNGSEINBAU UND VORFLUG CHECK
• Informationen zur Installation und Programmierung des RC-Sets finden
Sie in der Bedienungsanleitung. Schließen Sie nach der vollständigen
Montage des Modells die RC-Anlage an und testen Sie Servo- und Reverse-
Schalter-Funktion. Wenn ein Ruder zu große Ausschläge aufweist, hängen
Sie das Gestänge am Servohebel näher an der Mitte ein – oder am Ruder-
hebel weiter vom Drehpunkt weg. Wenn andererseits der Ausschlag zu
gering ist, machen Sie das Gegenteil.
Niedrige Rate
Querruder
20 mm nach oben/10 mm nach unten 25 mm nach oben/ 13 mm nach unten
Querruder (Butterfly)
20 mm nach oben
Querruder (Thermik)
3 mm nach unten
Querruder (Speed)
3 mm nach oben
Höhenruder
±10 mm
Höhenruder (Butterfly)
1-3 mm nach unten
Seitenruder
±30 mm
Klappen
12 mm nach oben/18 mm nach unten 12 mm nach oben/18 mm nach unten
Klappen als Querruder
7 mm nach oben/3,5 mm nach unten 6 mm nach oben/3 mm nach unten
Klappen (Butterfly)
30 mm nach unten
Klappen (Thermik)
4 mm nach unten
Klappen (Speed)
4 mm nach oben
• Die in der Tabelle angegebenen kleineren Ausschläge eignen sich für weni-
ger erfahrene Piloten und normales Fliegen. Große Ausschläge sind für er-
fahrene Piloten konzipiert, sodass sie die Kunstflug-Fähigkeit des Modells
DAS FLIEGEN
Der Testflug und die Feineinstellung sind sehr einfach und es wird keinerlei
Überraschungen geben für einen entsprechenden Piloten.

ANHANG

RAY G2 R-6B...R-80SB
Programmierbare elektronische Fahrtregler für Brushless Motoren
Glückwunsch zum Kauf eines elektronischen Fahrtreglers für Brushless Motoren aus der RAY G2
Linie. Die RAY G2 Linie Regler sind Stand der Technik und decken die meisten elektrogetriebenen
Modelle, die von" Sonntagsfliegern" geflogen werden ab. Alle Regler können schnell mit dem
Sender programmiert werden und noch einfacher mit der optional erhältlichen RAY G2 Karte.
PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN
1. Programmierbare Bremsenfunktion (verwenden Sie die Bremsenfunktion nur für Anwendun-
gen mit Klappluftschraube).
2. Programmierbarer Batterietyp (LiPo oder NiCd/NiMH).
3. Programmierbarer Unterspannungs Abschalttyp (Leistungsreduzierung oder sofortige Ab-
schaltung).
4. Programmierbare Unterspannungsabschaltung.
5. Programmierbarer Softanlauf (für Betrieb mit Getriebe und Hubschrauber Anwendungen).
6. Programmierbares Timing (Um die Effizienz des Reglers einzustellen).
TECHNISCHE DATEN
BEC Typ
Strom (A)
Dauernd/
Spitze
RAY R-6B
*BEC
6A\8A
RAY R-12B
*BEC
12A\15A
RAY R-15B
*BEC
15A\20A
RAY R-20B
*BEC
20A\25A
RAY R-30B
*BEC
30A\40A
RAY R-40B
*BEC
40A\55A
RAY R-50SB
**SBEC 50A\65A
RAY R-60SB
**SBEC 60A\80A
RAY R-80SB
**SBEC 80A\100A
*) BEC - linear BEC
**) SBEC - kraftvollen switching BEC
BEC Leistungsfähigkeit
2S LiPo
RAY R-6B
3 servos
RAY R-12B
5 servos
RAY R-15B
5 servos
RAY R-20B
5 servos
RAY R-30B
5 servos
RAY R-40B
5 servos
RAY R-50SB
8 servos
RAY R-60SB
8 servos
RAY R-80SB
8 servos
ANSCHLUSS DES RAY REGLERS
Der Regler kann angeschlosen werden indem er direkt an den Motor angelötet wird oder
mit Steckkontakten guter Qualität. Verwenden Sie stets neue Steckverbindungen, die sorg-
fältig an die Kabel angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert werden. Verwenden Sie nur
Steckverbindungen hoher Qualität um den Regler mit dem Flugakku zu verbinden – 2 mm
Gold Steckverbindungen (Pelikán Daniel #7939 oder #7940) für Ströme bis 20 A; 3,5 mm
(#7941), 4 mm (#7946) Steckverbindungen oder Dean-T (#7949) für Ströme bis zu 60 A sowie
6 mm (#7945) für Ströme bis zu 60 A. Die maximale Länge der Flugakkukabel sollte 15 cm
nicht übersteigen.
Hohe Rate
20 mm nach oben
3 mm nach unten
3 mm nach oben
±15 mm
1-3 mm nach unten
±40 mm
30 mm nach unten
4 mm nach unten
4 mm nach oben
Eingangsspan-
Gewicht (g)
BEC
nung Anzahl
(Spannung/Strom)
Zellen
2Lipo
5.5g
5V/0.8A
2-3Lipo
9g
5V/1A
2-3Lipo
16.5g
5V/2A
2-3Lipo
19g
5V/2A
2-3Lipo
37g
5V/2A
2-3Lipo
39g
5V/3A
2-4Lipo
41g
6V/5A
2-6Lipo
63g
6V/5A
2-6Lipo
82g
6V/5A
3S LiPo
4S LiPo
-
-
3 servos
-
4 servos
-
4 servos
-
4 servos
-
4 servos
-
8 servos
6 servos
8 servos
6 servos
8 servos
6 servos
mit allen Bedienelementen und Trimmhebeln in der Neutrallage in Mittel-
stellung. Ziehen Sie dann die Schrauben der Gestängeverbindungen und
Servoarme an. (Abb. 5)
4. Bringen Sie die Kabinenhaube an.
voll ausnutzen können. Die oben erwähnte Querruder-Differenzierung
(der Ausschlag nach unten ist auf 50% des Ausschlages nach oben begren-
zt) ist natürlich nur mit einem RC-Set und Querruderservos möglich, die an
zwei Kanäle angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie die Drehrichtung des Propellers. Wenn er falschherum
läuft, vertauschen Sie einfach zwei der drei Kabel zwischen dem Drehzahl-
regler und dem Motor.
• Überprüfen Sie, ob sich der Schwerpunkt (75-85mm) an der richtigen Posi-
tion befindet (Abb. 6). Mögliche Positionsänderungen sollten durch Neupo-
sitionieren der Antriebsbatterie erreicht werden. Wenn dies nicht ausreicht,
zögern Sie nicht, dem Bug oder Heck den erforderlichen Ballast hinzuzufü-
gen. Während ein paar Gramm mehr die Flugeigenschaften nicht wirklich
beeinflussen, erkennt das Modell den falschen Schwerpunkt sofort. Laden
Sie die Batterien im Sender vor dem ersten Start vollständig auf.
• Überprüfen Sie die Funktion des RC-Sets und führen Sie einen Reichwei-
tentest gemäß der Bedienungsanleitung durch.
• Die Reichweite bei Vollgas darf nicht viel kleiner sein (nicht mehr als 10%)
als bei ausgeschaltetem Motor. Wenn der Reichweitentest weniger als
100% beträgt, versuchen Sie nicht, zu starten. Wenn Sie kein erfahrener
RC-Pilot sind oder nicht viel Erfahrungen mit diesem Modelltyp haben, sol-
lten Sie den ersten Flug einem erfahrenen Piloten anvertrauen.
• Es ist keine Schande, echte Flugzeuge fliegen auch erst erfahrene Testpiloten.
• Wahrscheinlich finden Sie in jedem Modellclub einen super erfahrenen Pi-
loten, der viele Modelle für andere Mitglieder einfliegt.
Stecken Sie das Servokabel des Reglers in den Empfänger Gaskanal ein. Der Regler ermögli-
cht mit BEC oder SBEC eine stabilisierte Empfängerstromversorgung, auch der Servos, aus
dem Flugakku.
RAY G2 Regler Anschluss Diagramm
Flugakku
Bitte berücksichtigen Sie, daß falsche Polarität oder ein Kurzschluss den Regler zerstören
können. Es ist deshalb in Ihrer Verantwortung zu prüfen, daß alle Steckverbindungen bevor
Sie den Flugakku das erste Mal anstecken korrekt sind.
DAS ERSTE EINSCHALTEN DES RAY G2 REGLERS & AUTOMATISCHE GASKANAL KALIBRIERUNG
Der RAY Regler verfügt über eine automatische Gaskanal Kalibrierung, die eine weiche
Gasannahme und Auflösung über den gesamten Weg des Gasknüppels gewährleistet.
Dieser Schritt muß nur einmal ausgeführt werden um dem Regler das Ausgangssignal des
Abmessun-
Gaskanals Ihres Senders einzulernen und abzuspeichern. Es muß nur wiederholt werden,
gen (mm)
wenn Sie den Sender wechseln.
1. Sender einschalten und Gashebel auf Vollgas stellen.
32x12x4.5
2. Akku mit dem Flugregler verbinden und ca. 2 Sek. warten.
38x18x6
48x22.5x6
3. Ein "Beep-Beep-" Ton sollte zu hören sein, dies Bestätigt die Einstellung der Vollgasposition.
42x25x8
4. Stellen Sie den Gashebel auf die tiefste Position, mehrere "beep-" Töne sollten zu hören
68x25x8
sein und zeigt die Zellenanzahl an.
68x25x8
5. Ein langer "Beep-" Ton sollte zu hören sein, dies Bestätigt die Einstellung der tiefsten Posi-
65x29x10
tion des Gashebel.
77x35x14
Der Gaskanal ist nun kalibriert und Ihr Regler ist fertig für den Einsatz.
86x38x12
NORMALES EINSCHALTEN DES REGLERS
1. Gashebel auf dieses tiefste Position, Sender einschalten.
2. Akku mit Regler verbinden, Sonderton wie "123" bedeutet Stromversorgung OK.
3. Mehrere "beep-" Töne sollten zu hören sein um die Li-Zellenzahl anzugeben.
6S LiPo
4. Nach dem Selbsttest, ertönt ein langer "beep-----" Ton.
-
5. Bewegen Sie den Gasknüppel langsam in Richtung Vollgas und der Propeller sollte begin-
-
nen sich im Uhrzeigersinn (von hinten gesehen) zu drehen. Falls er in die andere Richtung
-
dreht bewegen Sie den Gasknüppel sofort in Richtung Minimum Position und stecken
-
den Flugakku aus. Vertauschen Sie dann zwei beliebige Anschlusskabel zum Motor. Start-
-
-
en Sie die Prüfung dann erneut.
6 servos
SCHUTZFUNKTIONEN
6 servos
1. Anlauf Fehlerschutz: Falls der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach Gashebel-
6 servos
bewegung anläuft, schaltet der Regler die Gasfunktion weg. In diesem Fall MUSS der
Gashebel in die tiefste Position zurück gestellt werden. (Solch eine Situation tritt folgen-
dermaßen auf: Die Verbindung von Regler und Motor ist nicht stabil, der Propeller oder
Motor ist blockiert, das Getriebe ist beschädigt, etc.)
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur des Reglers über 110°C steigt, reduziert der
Regler die ausgegebene Leistung.
3. Verlust des Sendersignals: Der Regler reduziert die ausgegebene Leistung wenn das
Sendersignal für 1 Sek. ausfällt, weiterer Verlust für 2 Sek. führt zur Abschaltung der aus-
gegebenen Leistung.
10
schwarz
Regler
rot
zum Empfänger Gaskanal/
/RAY G2 Programming Card
Motor

Werbung

loading