Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ComAp BDEW Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Eintrag HW configuration und der Name der Kurve müssen exakt QUCurve sein und die
Auflösung muss 1 betragen.
Ist dies nicht der Fall, wird die Funktion nicht arbeiten und der Wert Base Q wird für die Q-Steuerung
genutzt.
Die Netzspannung als Wert der X-Achse im Diagramm kann entweder die Spannung an den
Netzspannungsklemmen sein, und der Nominalwert ist in diesem Fall Basic settings: MainsNomV,
oder er kann die Spannung am logischen Analogeingang MainsMidVolt sein. Dafür muss mit dem LAI
der tatsächliche Wert vom Analogeingang oder aus der Kommunikation verknüpft sein, um diese
Funktion zu aktivieren. In diesem Fall ist der Nominalwert im Einstellwert MainsNomMidV in Basic
settings gesetzt.
Eine typische Anwendungsmöglichkeit ist die Messung von Spannung im Mittelspannungsbereich der
Anlage. Die Messung erfolgt mit Hilfe der InteliPro-Schutzeinheit und der Wert wird über die CAN2-
Kommunikation an den Controller weitergeleitet (als SH I/O Analog output im InteliPro). Innerhalb des
Controllers wird der Wert aus der Kommunikation (in SHAIN) mit dem logischen Analogeingang
MainsMidVolt verbunden.
Zu Testzwecken gibt es den Wert Sync/Load ctrl: QUCurve, mit dessen Hilfe die Ausgabe der
Kennlinie möglich ist. Das ist nützlich, um zu prüfen, ob die Kennlinie formal korrekt ist und die
Ausgabe im erwarteten Wertebereich liegt. Der Wert QUCurve ist nur aktiv, wenn der Generator
parallel zum Netz läuft.
Im nächsten Schritt kann die Blindleistung Q überwacht werden, während der Generator parallel zum
Netz läuft und die Netzspannung verändert wird. Da Q instabil sein und durch die Last beeinflusst
werden kann, ist es besser das Objekt 13169 in der Winscope-Software zu überwachen. Das ist die
Anforderung der Q, die den Spannungsregler steuert. Das Überwachen des Objekts 13169 ist so nicht
durch andere Faktoren beeinflusst und kann zur einfachen Überprüfung der Anforderung verwendet
werden. Diese Anforderung im Objekt 13169 ist begrenzt, so dass der PF innerhalb der Grenzwerte
0,65L und 0,8C bleibt. Wenn der Wert nicht mit dieser Erwartung übereinstimmt, überprüfen Sie die
Grenzwerte.
Der logische Analogeingang MainsMidVolt kann zum Simulieren von Veränderungen in der
Netzspannung genutzt werden. Dafür erstellen Sie ein PLC-Sheet (SPS-Blatt), das einen Netzwert
simulieren kann und verbinden es mit dem LAI MainsMidVolt. Ein Beispiel für ein PLC-Sheet finden
Sie hier.
Durch Verändern des Wertes des PLC-Setpoints 1 und Beobachten des Wertes QUCurve können Sie
diese Funktion ganz einfach überprüfen.
IG/IS-NT-1.1.0 – BDEW-Handbuch / ©ComAp – Dezember 2014 / IG/IS-NT-1.1.0 – BDEW-Handbuch rev.0.pdf
ComAp, a s.
Kundratka 2359/17
180 00 Prag 8
Tschechische Republik
IG/IS-NT BDEW-Handbuch, Rev. 0
ISO 9001 Certified
Seite 21 von 23
Tel.: +420 246012111
Fax: +420 2 66316647
E-Mail: info@comap.cz
Internet: http://www.comap.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis