Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

PROBLEMBEHEBUNG

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den
nachfolgenden Schritten das Problem nicht
lösen, den Kunden service kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der
Steckdose.
► Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
► Eine andere Steckdose ausprobieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
► Die Sicherung des Netz anschlusses
überprüfen.
Die Tür (5) ist nicht richtig geschlossen.
► Die Tür muss lückenlos geschlossen
sein, damit sich das Gerät einschaltet.
Die Sicherung im Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Zu viele Geräte am selben Stromkreis ange-
schlossen.
► Anzahl der Geräte im Stromkreis redu-
zieren.
Die Lebensmittel sind nicht gleichmä-
ßig gegart.
Es wurden verschiedene Lebensmittel mit
unterschiedlichen Garzeiten gleichzeitig
zubereitet.
► Lebensmittel mit längerer Garzeit zu-
erst in das Gerät geben, später Zutaten
mit kürzerer Garzeit hinzufügen.
Es wurden Lebensmittel, für die unter-
schiedliche Gartemperaturen vorgesehen
sind, gleichzeitig zubereitet.
► Lebensmittel mit unterschiedlichen Gar-
temperatur nacheinander zubereiten.
12
Das Zubehör ist überfüllt.
► Die Lebensmittelmenge verringern.
Die Lebensmittel liegen aufeinander.
► Lebensmittel verteilen und von Zeit zu
Zeit durchmengen.
Pommes frites aus frischen Kartoffeln
sind nicht knusprig.
Die Kartoffeln sind zu wasserhaltig.
► Die Kartoffeln in schmalere Stücke
schneiden. Die Kartoffelstücke mit
einem Küchenpapier trockentupfen und
dann mit etwas Speiseöl beträufeln.
Dampf entweicht aus dem Gerät.
Es werden wasserhaltige Lebensmittel
zubereitet.
► Das ist normal. Der erzeugte Dampf wird
durch die Lüftungsöffnungen aus dem
Garraum abtransportiert.
Während des Gebrauchs lässt sich ein
unangenehmer Geruch feststellen. / Es
kommt weißer Qualm aus dem Gerät.
Das Gerät ist verschmutzt.
► Die Anweisungen des Kapitels „Reini-
gung und Wartung" befolgen.
Das Gerät wird zum ersten Mal verwendet.
► Eine Geruchsentwicklung tritt bei der
ersten Benutzung neuer Geräte häufig
auf. Der Geruch sollte verschwinden,
nachdem das Gerät mehrmals benutzt
wurde.
Zu viel Öl oder Fett.
► Überschüssiges Öl bzw. Fett entfernen.
Es kommt schwarzer Qualm aus dem
Gerät.
Die Lebensmittel brennen.
► Das Gerät sofort ausschalten und die
Lebensmittel vorsichtig entnehmen und
die Flammen ersticken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03094

Inhaltsverzeichnis