Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Der Programmierten Wartung - Mocom Supreme-17 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.2. MELDUNGEN DER PROGRAMMIERTEN WARTUNG

Der Sterilisator weist den Anwender durch Meldungen regelmäßig auf die „routinemäßig" durchzuführenden Wartungsmaßnahmen hin, die notwendig
sind, um die gute Betriebsfunktion des Geräts zu gewährleisten.
Auf die Taste OK drücken, um zu bestätigen, dass die vorgesehene Wartung ausgeführt wurde.
Die Taste "ICH MÖCHTE ERINNERT WERDEN" drücken, um den Vorgang auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
In diesem Fall wird die Meldung bei der darauffolgenden Nutzung des Sterilisators angezeigt.
Die Meldungen werden dem Benutzer zu folgenden Fälligkeiten angezeigt:
HINWEISMELDUNG
REINIGUNG DES KAMMERFILTERS
SCHMIERUNG DER TÜRVERRIEGELUNG
REINIGUNG DES STAUBFILTERS
AUSTAUSCH DES BAKTERIOLOGISCHEN FILTERS
REINIGUNG DER FILTER IN DEN BEHÄLTERN
AUSTAUSCH DER KESSELDICHTUNG
ALLGEMEINE ÜBERHOLUNG
Eine regelmäßige Wartung ist die Grundvoraussetzung für eine optimale Leistungsfähigkeit des Geräts.
Am Display wird regelmäßig die Aufforderung zur Durchführung der oben genannten Wartungseingriffe erscheinen.
Bei etwaigen Zweifeln oder Fragen den technischen Kundendienst kontaktieren. Besteht für das Gerät eine Wartungsvereinbarung, wurden
eventuell einige dieser Eingriffe bereits vom zuständigen Techniker durchgeführt (z. b. Ersetzen des bakteriologischen Filters oder der
Dichtung).
Berücksichtigen Sie stets folgende allgemeine Hinweise:
• Den Sterilisator keinen direkten Wasserstrahlen aussetzen, weder mit Druck noch durch „Berieseln". Dringt Wasser in elektrische und elektronische
Komponenten ein, könnte der Betrieb des Gerätes oder seiner Innenteile – auch irreparabel – beeinträchtigt werden.
• Keine Schleiftücher, Metallbürsten (oder andere aggressive Materialien) oder flüssige oder feste Metallreinigungsprodukte für die Reinigung des
Gerätes oder der Sterilisationskammer verwenden.
• Keine ungeeigneten chemischen Produkte oder ungeeignete Desinfektionsmittel für die Reinigung der Sterilisationskammer verwenden. Diese
Produkte können zu möglichen und manchmal irreversiblen Schäden an der Spülkammer führen;
• Durch regelmäßige Entfernung der Kalkrückstände oder anderer Substanzen dafür sorgen, dass diese sich nicht in der Sterilisationskammer, auf der
Tür und auf der Dichtung ansammeln. Mit der Zeit können sie Schäden an diesen Teilen verursachen und darüber hinaus den sachgemäßen Betrieb
der Komponenten der Hydrauliksysteme beeinträchtigen.
Die Bildung von weißen Flecken am Fuß der Innenwand der Kammer ist ein Hinweis darauf, dass minderwertiges demineralisiertes Wasser
verwendet wird.
Ziehen Sie, bevor sie die ordentlichen Wartungsarbeiten
durchführen, immer den Stecker des Versorgungskabels
aus der Netzsteckdose.
Sollte dies nicht möglich sein, stellen Sie den externen
Schalter an der Versorgungsleitung des Gerätes auf OFF.
Befindet sich der Schalter außerhalb der Reichweite und in
einer von der Person, welche die Wartung durchführt, nicht
einsehbaren Position, ist am Schalter ein Warnschild mit
der Angabe „laufende Arbeiten" anzubringen, nachdem er
auf OFF gestellt wurde.
DE
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mocom Supreme-17

Diese Anleitung auch für:

Supreme-22Supreme-28

Inhaltsverzeichnis