Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Helix / Bowie Dick; Zyklus Vacuum + Test Helix / Bowie - Dick - Mocom Supreme-17 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.2. TEST HELIX / BOWIE DICK

Der Bowie&Dick/HELIX-TEST ist ein Zyklus bei 134 °C, dessen Merkmal eine besondere Dauer der Sterilisationsphase ist (3,5 Minuten); der Zyklus
umfasst die gleichen Phasen des fraktionierten Vakuums, die in den Sterilisationszyklen verwendet wird.
Mit einem angemessenen Gerät kann das korrekte Eindringen des Dampfes in hohle Inhalte bewertet werden (Test Helix).
Der Zyklus eignet sich auch für die Messung des Eindringens des Dampfes in poröse Inhalte (Bowie-Dick-Prüfpaket).
Um den Zyklus Helix/Bowie&Dick zu wählen, auf das entsprechende
Symbol drücken.
Die HELIX-Testvorrichtung besteht (im Einklang mit den Spezifikationen der Norm EN 867-5) aus einem 1,5 m langem Schlauch aus PTFE mit 2 mm
Innendurchmesser, an dessen Ende eine kleine dichte Schreibkapsel befestigt ist, in die ein passender chemischer Indikator eingefügt werden kann.
Das andere Ende des Schlauchs hingegen wird frei gelassen, um das Eindringen des Dampfes zu ermöglichen und die Effizienz zu beurteilen.
Zur Ausführung des Tests (unter Bezugnahme auf Norm EN 13060) den aus einem Papierstreifen mit spezieller reagierender Spezialfarbe bestehenden
chemischen Indikator in die Kapsel der Vorrichtung einsetzen (immer perfekt trocken verwenden). Die Kapsel so schließen, dass kein Eindringen durch
die Dichtung möglich ist.
Die Vorrichtung und die chemischen Indikatoren für die Durchführung des Helix/B&D Test-Zyklus werden nicht mit dem Gerät geliefert.
Für Informationen den Kundendienst kontaktieren (siehe Anhang).
Das Gerät in die Mitte auf den mittleren Tray legen. Kein anderes Material in die Kammer geben. Die Tür schließen und den Zyklus starten.
Der Testzyklus erfolgt anhand einer Abfolge von Phasen, die den für einen normalen Sterilisationszyklus beschriebenen entsprechen.
Am Zyklusende die Testvorrichtung aus der Kammer herausnehmen, die Kapsel öffnen und den darin untergebrachten Indikator herausnehmen.
War die Dampfdurchdringung korrekt, hat sich die ursprüngliche Farbe der Tinte entlang der gesamten Streifenlänge komplett geändert; im
gegenteiligen Fall (unzureichende Durchdringung) ändert sich die Farbe nur zum Teil oder überhaupt nicht.
Normalerweise erfolgt der Farbumschlag von einer hellen Farbe (beige, gelb etc.) auf eine dunkle Farbe (blau, violett oder schwarz).
In jedem Fall die Anweisungen und eventuell vom Hersteller des Indikator gelieferten technischen Details streng einhalten.
Das Bowie & Dick-Prüfpaket besteht aus einem chemischen Indikator, der zwischen verschiedenen Schichten aus porösem Material eingefügt ist und
aus einem Papierstreifen mit einem speziellen reagierenden Farbstoff auf der Oberfläche besteht.
Die korrekte Durchdringung des Dampfs durch die Schichten aus porösem Material bewirkt einen gleichmäßigen Farbumschlag auf der ganzen
Oberfläche des B&D-Indikators.
Im gegenteiligen Fall erfolgt nur ein teilweiser oder gar kein Farbumschlag.

15.3. ZYKLUS VACUUM + TEST HELIX / BOWIE - DICK

Durch die Auswahl dieser Option können nacheinander ein VACUUM
TEST-Zyklus (oder VAKUUMTEST) und dann ein HELIX/Bowie&Dick-
TEST-Zyklus ausgeführt werden.
Hierzu die Prüfvorrichtung auf den mittleren Tray legen, ohne anderes Material hineinzulegen.
Die Tür schließen und den Zyklus starten.
Das Programm führt die zwei Zyklen nacheinander aus.
Die Ergebnisse wie in den vorigen Abschnitten erklärt überprüfen.
Die Abwicklung und das Ergebnis des Vakuumtest-Zyklus werden durch die Helix-Test-Prüfvorrichtung nicht beeinträchtigt.
DE
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mocom Supreme-17

Diese Anleitung auch für:

Supreme-22Supreme-28

Inhaltsverzeichnis