Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24.5.2.

ALARME (KATEGORIE A)

CODE
Steckverbindung der Wasserfüllstandsensoren im
A032
Ladebehälter nicht angeschlossen.
Wasserfüllstandsensor(en) im Ladebehälter defekt.
Kein Wasser im externen Tank (automatische Befüllung)
A040
System für die automatische Befüllung nicht korrekt
installiert.
System für die automatische Befüllung defekt.
A042
Mögliches Problem des automatischen Befüllsystems
A101
Temperatursensor der Kammer (PT1) defekt.
A102
Temperatursensor des Dampfgenerators (PT2) defekt.
A103
Temperatursensor des Heizwiderstands (PT3) defekt.
Heizwiderstand PT5 defekt
A105
(Ausgleich Leitfähigkeitsmessung)
Falscher Anschluss des Temperatursensors
(Sterilisierungskammer).
A111
Kurzschluss des Temperatursensors
(Sterilisierungskammer).
Falscher Anschluss des Temperatursensors
(Dampfgenerator).
A112
Kurzschluss des Temperatursensors (Dampfgenerator).
Falscher Anschluss des Temperatursensors
(Heizwiderstand).
A113
Kurzschluss des Temperatursensors (Heizwiderstand).
Heizwiderstand PT5 im Kurzschluss
A115
(Ausgleich Leitfähigkeitsmessung).
A116
Fehler ADC.
A117
Klappenverriegelungssystem nicht geschmiert
A120
Defekt in der Erfassungskette der Bezugswiderstände.
A121
Defekt in der Erfassungskette der Bezugswiderstände.
A122
Defekt in der Erfassungskette der Bezugswiderstände.
A126
Verbindungsfehler mit dem Wi-Fi-Modul
Kommunikationsfehler zwischen grafischer Schnittstelle
A127
und Prozess-Platine über Can
Kommunikationsfehler zwischen grafischer Schnittstelle
A128
und Ethernet-Modul
Verbindungsfehler mit dem NFC-Modul
A129
NFC-Modul defekt
Verbindungsfehler mit der RGB-LED-Leiste
A130
RGB-LED-Leiste defekt
A131
Magnetventil 1 defekt
A132
Magnetventil 2 defekt
A133
Magnetventil 3 defekt
A134
Magnetventil 4 defekt
A135
Magnetventil 5 defekt
A136
Magnetventil 6 defekt
A137
Fehler bei der FW-Aktualisierung Cloud
A145
Anomale Stromaufnahme erfasst
Ansprechen des Sicherheitsthermostats des
Dampfgenerators.
A201
Betriebsstörung des Dampfgenerators oder des
Heizwiderstands.
Sicherheitsthermostat des Heizbandes hat
angesprochen.
A202
Funktionsstörung des Heizbands
Wasser oder Kondensat in der Sterilisierungskammer.
A250
Ablassfilter verstopft.
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNGSVORSCHLAG
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe Anhang).
Das RESET den Anleitungen gemäß vornehmen.
Den Tank mit einer ausreichenden Menge Wasser füllen (daran denken,
den Füllstand regelmäßig zu überprüfen).
Das RESET den Anleitungen gemäß vornehmen.
Den korrekten Anschluss des Füllschlauchs überprüfen.
Jegliche Hindernisse entlang des Schlauchs beseitigen.
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe Anhang).
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe Anhang).
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe Anhang).
Das Klappenverriegelungssystem schmieren.
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe Anhang).
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe Anhang).
Die Netzspannung überprüfen: Den Technischen Kundendienst
kontaktieren (siehe Anhang).
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe Anhang)
Das RESET den Anleitungen gemäß vornehmen.
Die Sterilisierungskammer sorgfältig trocknen und den Zyklus erneut
starten.
Kein mit Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten getränktes Material in
die Kammer einfügen.
Den Ablassfilter reinigen.
(Siehe Anhang „Wartung").
DE
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mocom Supreme-17

Diese Anleitung auch für:

Supreme-22Supreme-28

Inhaltsverzeichnis