4
Montage
4.2 Hinweis zur Fertigbohrung
Die maximal zulässigen Bohrungsdurchmesser D (siehe
STOP
Tabelle 1 im Kapitel 1 - Technische Daten) dürfen nicht
überschritten werden. Bei Nichtbeachtung dieser Werte
kann die Kupplung reißen. Durch umherfliegende Bruch-
stücke besteht Lebensgefahr.
• Bei Herstellung der Nabenbohrung durch den Kunden ist
die Rund- bzw. Planlaufgenauigkeit (siehe Bild 3) einzuhal-
ten.
• Halten Sie unbedingt die Werte für ØD ein.
• Richten Sie die Naben beim Einbringen der Fertigbohrung
sorgfältig aus.
• Sehen Sie einen Gewindestift nach DIN EN ISO 4029 mit
Ringschneide oder eine Endscheibe für die axiale Siche-
rung der Naben vor.
Bei allen vom Besteller nachträglich durchgeführten Bearbeitungen an un-/vorgebohrten so-
!
wie an fertig bearbeiteten Kupplungs- und Ersatzteilen trägt der Besteller die alleinige Ver-
antwortung. Gewährleistungsansprüche, die aus unzureichend ausgeführter Nacharbeit ent-
stehen, werden von KTR nicht übernommen.
Tabelle 3: Gewindestift DIN EN ISO 4029
Größe
Maß G
Maß T
Anziehdrehmoment T
Tabelle 4: Empfohlene Passungspaarungen nach DIN 748-1
Bohrung [mm]
über
50
Ist eine Passfedernut in der Nabe vorgesehen, so ist diese bei normalen Einsatzbedingungen mit dem Toleranz-
feld ISO JS9 (KTR-Standard) und bei erschwerten Einsatzbedingungen (häufig wechselnde Drehrichtung, Stoß-
belastungen, etc.) mit ISO P9 auszuführen. Dabei ist die Nut vorzugsweise zwischen den Nocken einzubringen.
Bei der axialen Sicherung mit Gewindestift ist die Gewindebohrung auf der Nut, mit Ausnahme von Al-D gegen-
über der Nut anzuordnen.
Das übertragbare Drehmoment der Welle-Nabe-Verbindung ist vom Besteller zu überprüfen und unterliegt seiner
Verantwortung.
Schutzvermerk ISO 16016
beachten.
ROTEX
Betriebs-/Montageanleitung
Bauart ZRS
19
M5
10
[Nm]
2
A
bis
50
Gezeichnet:
22.09.2022 Ka/At
Geprüft:
22.09.2022 Ka
®
24
28
M5
M8
10
15
2
10
Wellentoleranz
k6
m6
Ersatz für:
Ersetzt durch:
KTR-N
40230 DE
Blatt:
7 von 14
Ausgabe:
2
Bild 3: Rund- und Planlaufgenauigkeit
38
M8
15
10
Bohrungstoleranz
H7
(KTR-Standard)
KTR-N vom 08.02.2022
42
M8
20
10