Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biegekritische Drehzahl - KTR-Group ROTEX ZRS Betriebs- Und Montageanleitung

Drehelastische klauenkupplungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Montage
4.6 Verlagerungen - Ausrichten der Kupplungen
Tabelle 5: Verlagerungswerte
max. Axialver-
lagerung K
Größe
[mm]
19
1,2
24
1,4
28
1,5
38
1,8
42
2,0

4.7 Biegekritische Drehzahl

Bitte beachten Sie die biege-
kritische Drehzahl der Kupp-
lung.
Bild 11: Biegekritische
Drehzahl der Bauart ZRS
Schutzvermerk ISO 16016
beachten.
Betriebs-/Montageanleitung
Bauart ZRS
max. Radialverlagerung K
a
1) Ermitteln Sie den Abstand Mitte Zahnkranz bis Mitte
Zahnkranz LZK (siehe Bild 1 und 2)
LZK = LZRS - L1 - L2 - E
2) Ermitteln Sie die max. Radialverlagerung K
(siehe Bild 11)
K
= tanK
x LZK
r
w
Gezeichnet:
22.09.2022 Ka/At
Geprüft:
22.09.2022 Ka
®
ROTEX
[mm]
r
r
Ersatz für:
Ersetzt durch:
KTR-N
40230 DE
Blatt:
11 von 14
Ausgabe:
2
max. Winkelverlagerung K
[Grad] bei n =
1500 1/min
3000 1/min
1,0
0,75
KTR-N vom 08.02.2022
w

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis