Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

barbas BKG 4.0 Panorama 55-25-90-25 Installationsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BKG 4.0 Panorama 55-25-90-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen bei der App
Fehlercode
Hinweismeldung in der App
F02
F02
Service kontaktieren
F03
F03
Service kontaktieren
F04
F04
Zündung nicht erfolgreich.
1 Minute warten.
Zündung wiederholen.
F05
F05
Service kontaktieren
F06
F06
Service kontaktieren
F07
F07
Senderbatterien ersetzen
F08
F08
Service kontaktieren
F10
F10
Service kontaktieren
F12
F12
Service kontaktieren
F13
F13
Service kontaktieren
F14
F14
Service kontaktieren
F15
F15
Service kontaktieren
F16
F16
Sender außer Reichweite
F17
F17
Service kontaktieren
F18
F18
Service kontaktieren
© 2022 Brunner GmbH
Merkmale
- 5 Sek. Signalton, vom Empfänger
- Der Kamin reagiert nicht, keine Zündung
- 5 Sek. Signalton vom Empfänger
- Der Zündvorgang ist unterbrochen
- Der Kamin reagiert nicht, keine Zündung
- Keine Zündflamme innerhalb von 30
Sek.
- HINWEIS: Nach 3 erfolglosen Zündse-
quenzen wird die Hinweismeldung F06 an-
gezeigt
- Feherhaftes Ein- oder Ausschalten des
Zündbrenners
- Motor bleibt in Zündposition
- 3 erfolglose Zündsequenzen innerhalb
von 5 Minuten
- Der Kamin reagiert nicht, keine Zündflam-
me
- Blinkendes Batteriesymbol auf der Fern-
bedienung
- schwache Batterie im Empfänger
- Kurze Signaltöne 3 Sek. während Motor-
umdrehung
- Zündflamme sichtbar
- Die Hauptbrennerzündung schlägt fehl
und die Zündflamme erlischt
- Der Zündvorgang ist für 2 Minuten unter-
brochen
- Der Motor fährt in Einstellung "Zündflam-
me"
- Der Motor fährt in Einstellung "Zündflam-
me"
- Lüfter arbeitet für 10 Minuten auf höchs-
ter Stufe (4); (T > 80°C)
- 5 Sek. Signalton vom Empfänger
- Der Kamin reagiert nicht, keine Zündung
- 5 Sek. Signalton vom Empfänger
- Der Kamin reagiert nicht, keine Zündung
- Keine Temperaturanzeige in der App
- Keine Zündung (der Kamin reagiert nicht)
- Wandschalter/Schaltpanel nicht funkti-
onsfähig
Installationsanleitung BKG 4.0 Panorama 55-25-90-25 (1.0)
Mögliche Ursachen
- Kein Kontakt zwischen Mikroschalter und Motor-
knopf
- Motorverkabelung fehlerhaft
- Funktion oder Verkabelung des Mikroschalters
fehlerhaft
- Motorknopf in der Schrägstellung
- Verbindung des Thermoelements unterbrochen
oder fehlerhaft
- ON/OFF Schalter in "O" (OFF) Position
- Unterbrochene Gaszufuhr
- Luft in der Gaszufuhr des Zündbrenners
- Keine Zündung
- Anschluss des Thermoelements verpolt
- Vertauschte Düsen für Erdgas (NG) und Flüssig-
gas (LPG) (z. B. Verursacht durch eine Umrüstung
des Ventils)
- Geringe Thermospannung
- Luft in der Zündgasversorgungsleitung
- Niedriger Eingangsdruck
- Schlechtes Thermoelement
- Unterbrochene Gaszufuhr
- Luft in der Gaszufuhr des Zündbrenners
- Keine Zündung
- Anschluss des Thermoelements verpolt
- Vertauschte Düsen für Erdgas (NG) und Flüssig-
gas (LPG) (z. B. Verursacht durch eine Umrüstung
des Ventils)
- Schwache Batterien in der Fernbedienung
- Schwache Batterie im Empfänger
- 2. Thermoelement befindet sich nicht in der richti-
gen Position
- 2. Thermoelement ist falsch angeschlossen
- Deko-Holz falsch platziert
- Gasanschlüsse des Brenners sind blockiert
- Die Temperatur des batteriebetriebenen Empfän-
gers beträgt mehr als 60°C
- Luftzirkulation und Hitzeschild überprüfen
- Die Temperatur des Empfänger beträgt mehr als
80°C
- Luftzirkulation und Hitzeschild überprüfen
- Das 2. Thermoelement wird von der Software
des Empfängers nicht unterstützt
- Falsches Empfänger-Modell
- 2. Thermoelement nicht verbunden
- 2. Thermoelement ist falsch angeschlossen
- Fernbedienung außer Reichweite (länger als 1,5
Stunden)
- Funkstörungen
- Eingangsspannung übersteigt 7,25 V
- Fehlfunktion des Netzteils
- Wandschalter/Schaltpanel gesperrt
- Kurzschluss im Kabel oder Taste
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis