Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

barbas BKG 4.0 Panorama 55-25-90-25 Installationsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BKG 4.0 Panorama 55-25-90-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig:
Vor der Installation prüfen, ob die örtlichen Anschlussbedingungen (Gasart und Druck) mit
der Geräteeinstellung übereinstimmen.
- Bei der Vor-Ort-Messung eines Gaskamins, unabhängig ob bei der Erstinbetriebnahme oder der Messung
gemäß KÜO in jedem zweiten Kalenderjahr, sollte das Gerät nach dem Kaltstart etwa 30 Minuten bei Nenn-
last brennen, bevor das Messgerät in die Messöffnung gehalten wird.
- Das Typenschild des Kamineinsatzes befindet sich im Einbaukasten auf der Türin-
nenseite. Wir empfehlen hier auch das Typenschild der verbauten LAS-Variante zu
platzieren.
-
Der Gaskamin wird mit einem Premium Fire 2 Brenner geliefert.
-
Als Option bei der Gerätebestellung kann der Gaskamin mit einem Konvektionsmantel ausgestattet
werden.
-
Der Kamin wurde werkseitig auf die richtige Nennwärmeleistung und die Zündflamme auf den korrek-
ten Verbrauch eingestellt.
-
Der Gasanschluss befindet sich unten an der Rückseite des Geräts. Dies ermöglicht einen problemlo-
sen Anschluss in jeder Richtung.
Schließen Sie den Gaskamin über ein Absperrventil mit TAE bzw. Gassteckdose an die Gasversor-
gung an.
Stellen Sie sicher, dass eine Steckdose mit einem Erdungsanschluss in der Nähe des Kamineinsat-
zes vorhanden ist. Die Steckdose muss jederzeit zugänglich bleiben. Das Netzkabel befindet sich auf
der Rückseite des Gaskamins.
-
Wenn Wände oder Böden aus brennbarem Material bestehen, ergreifen Sie die erforderlichen Sicher-
heitsmaßnahmen. (vgl. Kapitel
len"). Die Brandschutzvorgaben des Herstellers und Gesetzgebers müssen beachtet werden.
-
Der Kamineinsatz wird werkseitig mit einem konzentrischen Anschluss mit den Maßen Ø100 mm /
Ø150 mm bzw. Ø130 mm / Ø200 mm geliefert. Über diesen werden die Abgase ab- und die Verbren-
nungsluft zugeführt.
-
Bei LAS-Ausführung in einem bestehen Schornstein ist dies im Vorfeld mit dem Schornsteinfeger ab-
zusprechen. Die Entscheidung und Durchführung der Schornsteinreinigung fällt in seinen Aufgaben-
bereich.
© 2022 Brunner GmbH
"Übersicht zum Brand- und Wärmeschutz zu angrenzenden Bautei-
Installationsanleitung BKG 4.0 Panorama 55-25-90-25 (1.0)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis