Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsplatz-Sicherheit; Elektrische Sicherheit - Kress KG367E.9 Bedienungsanleitung

Akku-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
representative of Chainsaw)
Function Cutting wood
Complies with the following Directives:
2006/42/EC, 2014/30/EU,
2011/65/EU&(EU)2015/863
2000/14/EC amended by 2005/88/EC
The notified body involved
Name: Intertek Deutschland GmbH (Notified body
0905)
Address: Stangenstraße 1, 70771 LEINFELDEN-
ECHTERDINGEN
Certification No.: 21SHW0039-01
2000/14/EC amended by 2005/88/EC:
- Conformity Assessment Procedure as per Annex V
- Measured Sound Power Level 99.3 dB(A)
- Declared Guaranteed Sound Power Level 102 dB(A)
Standards conform to
EN 62841-1, EN 62841-4-1, EN ISO 3744, EN
55014-1, EN 55014-2
The person authorized to compile the technical file,
Name: Marcel Filz
Address: Positec Germany GmbH, Grüner Weg
10, 50825 Cologne, Germany
2021/1/8
Allen Ding
Deputy Chief Engineer, Testing & Certification
Positec Technology (China) Co., Ltd.
18, Dongwang Road, Suzhou Industrial
Park, Jiangsu 215123, P. R. China
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
PRODUKTSICHERHEIT
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR
ELEKTROWERKZEUGE
WARNUNG! Machen Sie sich mit allen
Sicherheitswarnungen, Anweisungen,
Abbildungen und Spezifikationen vertraut,
die mit diesem Elektrowerkzeug geliefert
werden. Die Nichtbeachtung der unten aufgeführten
Anweisungen kann in elektrischen Schlägen, Feuer und/
oder schweren Verletzungen resultieren.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1. ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden
können .
c) Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können
Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.

2. ELEKTRISCHE SICHERHEIT

a) Der Anschlussstecker des
Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose
passen. Der Stecker darf in keiner
Weise verändert werden. Verwenden Sie
keine Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um
das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug
im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den
Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis