Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Des Heizungs- Und Wärmepumpenreglers; Bestimmungsgemässer Einsatz; Haftungsausschluss; Sicherheit - Novelan WPR-NET Bedienungsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPR-NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsweise des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers
Der Heizungs- und Wärmepumpenregler besteht aus
einem Bedienteil sowie einer elektronischen Steuerung.
Er übernimmt die Steuerung der gesamten Wärmepum-
penanlage, der Brauchwarmwasserbereitung und des
Heizsystems. Er erkennt den angeschlossenen Wärme-
pumpentyp automatisch.
Die witterungsgeführte Heizkurve der Heizanlage mit
den entsprechenden Absenk- und Anhebzeiten wird am
Heizungs- und Wärmepumpenregler eingestellt.
Die Brauchwarmwasserbereitung kann mittels Thermo-
stat (bauseits zu stellen) oder Temperaturfühler (Zube-
hör oder Lieferumfang Brauchwarmwasserspeicher) be-
darfsabhängig durchgeführt werden. Die Brauchwarm-
wasserbereitung mittels Temperaturfühler ermöglicht
eine intelligente, adaptive Brauchwarmwasserbereitung
mit hohem Komfort.
Kleinspannungs- und 230V-Signale werden durch den
Heizungs- und Wärmepumpenregler konsequent ge-
trennt. Dadurch ergibt sich ein Höchstmass an Störsi-
cherheit.
Bestimmungsgemässer Einsatz
Das Gerät ist ausschliesslich bestimmungsgemäss einzu-
setzen. Das heisst:
zur Regelung der Wärmepumpe und den dazuge-
hörigen Anlagenkomponenten.
Das Gerät darf nur innerhalb seiner technischen Para-
meter betrieben werden.
ACHTUNG
Der Heizungs- und Wärmepumpenregler darf
ausschliesslich in Verbindung mit vom Hersteller
freigegebenen Wärmepumpen und vom Her-
steller freigegebenem Zubehör betrieben wer-
den.

Haftungsausschluss

Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht-
bestimmungsgemässen Einsatz des Geräts entstehen.
Die Haftung des Herstellers erlischt ferner:
4
wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponen-
ten entgegen den Massgaben dieser Betriebsan-
leitung ausgeführt werden.
wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponen-
ten unsachgemäss ausgeführt werden.
wenn Arbeiten am Gerät ausgeführt werden, die
nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben
sind, und diese Arbeiten nicht ausdrücklich vom
Hersteller schriftlich genehmigt worden sind.
wenn das Gerät oder Komponenten im Gerät
ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des
Herstellers verändert, um- oder ausgebaut wer-
den

Sicherheit

Das Gerät ist bei bestimmungsgemässem Einsatz be-
triebssicher. Konstruktion und Ausführung des Geräts
entspechen dem heutigen Stand der Technik, allen re-
levanten DIN/VDE-Vorschriften und allen relevanten Si-
cherheitsbestimmungen.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt, muss
die Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten gelesen
und verstanden haben. Dies gilt auch, wenn die betref-
fende Person mit einem solchen oder ähnlichen Ge-
rät bereits gearbeitet hat oder durch den Hersteller ge-
schult worden ist.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt, muss
die jeweils vor Ort geltenden Unfallverhütungs- und Si-
cherheitsvorschriften einhalten. Dies gilt besonders hin-
sichtlich des Tragens von Schutzkleidung.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Elektrische Anschlussarbeiten sind aus-
schliesslich qualifiziertem Elektrofachperso-
nal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die Anlage span-
nungsfrei schalten und gegen Wiederein-
schalten sichern!
ACHTUNG
Aus sicherheitstechnischen Gründen gilt: Gerät
nicht vom Stromnetz trennen, es sei denn, das
Gerät wird geöffnet.
83052203dDE– Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten.
Novelan

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpr-net 2.1

Inhaltsverzeichnis