Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - alpha innotec Solterra WZ S 60H Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Bei der Installation und Ausführung von elek-
trischen
Arbeiten
EN- und VDE Sicherheitsvorschriften und die
„Technischen Anschlussbedingungen" der Ener-
gie-Versorgungsunternehmen zu beachten.
Dabei ist das Rechtsdrehfeld der Lasteinspeisung sicherzustel-
len.
Die Leistungsversorgung der Wärmepumpe muss mit einer all-
poligen Abschaltung mit mind. 3 mm Kontaktöffnungsabstand
und einem 3-poligen Sicherungsautomaten ausgestattet sein.
Der Auslösestrom ist dem jeweiligen Technischen Datenblatt zu
entnehmen.
Die Anschlüsse der Lastleitung und Steuerleitung für die Wärme-
pumpe, sowie für den Aussentemperaturfühler erfolgen gemäss
dem Stromlaufplan in den Geräteinformationen.
Die Kabel werden durch die Kabelverschraubungen oben am
Gerät und über den Kabelkanal zu den Klemmen geführt..
Die Zugentlastung erfolgt über die Kabelverschraubungen:
Abdeckblech
losschrauben:
Dabei sind die unteren
Schrauben zu entfer-
nen, dagegen die beiden
oberen nur anzulösen,
um das Abdeckblech
auszuhängen.
24
sind
die
einschlägigen
-
Technische Änderungen vorbehalten
Klemmleisten zum Anschluss
von Last- und Steuerspan-
nung, (siehe Klemmenplan)
Steuerung
Leistung Verdichter 3PE
Zusatzheizung 3NPE
N / PE
Bei Kühlung
3 zusätzliche Klemmen für Raumthermostat und Temperatur-
wächter (Zubehör)
Das Heizelement ist werkseitig auf 6kW angeklemmt.
Die Beschriftung auf dem Heizelement zeigt an, wie das Heiz-
element auf 2 / 4 / 6KW an- bzw. umgeklemmt werden kann.
Das An- / Abklemmen erfolgt am Schütz K5
Nach erfolgtem Anschluss der Elektroinstallation
muss die Schaltraumabdeckung wieder angebracht
werden und das Gerät geschlossen werden.
Abdeckblech wieder einhängen und festschrauben.
-
Im Schaltraum:
830140/160420

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis