Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESTEL VEA24036 Gebrauchsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taste
, um die Kindersicherung zu
aktivieren. Zur Bestätigung wird auf allen
vier Kochstufenanzeigen der Wert „L"
angezeigt.
Wenn der Kurzzeitwecker noch läuft, zählt
dieser noch bis „00" herunter und piept
anschließend. Nachdem das Beenden des
Kurzzeitweckers bestätigt wurde, ist das
Gerät vollständig gesperrt. Es können keine
Tasten verwendet werden, solange das
Gerät gesperrt ist.
Die Kindersicherung kann auf dieselbe
Weise deaktiviert werden, wie sie aktiviert
wird. Nachdem Sie auf die Taste
gedrückt haben, ertönt ein Piepsignal.
Drücken Sie anschließend mindesten
0,5 Sekunden lang gleichzeitig auf die
Tasten
und
und anschließend
ausschließlich auf die Taste
erfolgreiche Entsperren wird bestätigt,
indem der Wert „L" nicht länger angezeigt
wird.
Touch-Control-Sicherheitsfunktionen
Das Gerät bietet die folgenden
Sicherheitsfunktionen, um eine
unerwünschte, zufällige Betätigung zu
vermeiden.
Sensor-Sicherheitsabschaltung
Um eine unerwünschte, zufällige
Betätigung der Sensortasten zu vermeiden,
werden die Sensortasten überwacht.
Wenn eine oder mehrere Tasten länger als
12 Sekunden lang betätigt werden, ertönt
10 Minuten lang ein akustisches Signal,
um eine unsachgemäße Betätigung zu
signalisieren.Dies kann zum Beispiel durch
Kochgeschirr, das auf der Sensortaste
abgestellt wurde, oder durch Fehlfunktionen
am Sensor ausgelöst werden.
Bei der Sicherheitsabschaltung wird das
Kochfeld in den Standby-Modus versetzt,
und alle Kochstufenanzeigen zeigen einen
blinkenden Wert „F" an. Sobald keine
falsche Betätigung mehr vorliegt, werden
sowohl die akustischen als auch die
visuellen Signale beendet.
Wenn noch Restwärme vorhanden ist, wird
für die nicht betroffenen Kochzonen jeweils
der Wert „H" angezeigt.
Übertemperaturabschaltung
Da sich das Bedienfeld vorn mittig und
sehr nah an der Kochzone befindet,
kann es vorkommen, dass zu nah am
Bedienfeld positioniertes Kochgeschirr nicht
. Das
von der Sensor-Sicherheitsabschaltung
erkannt wird und sich das Kochfeld sehr
stark erhitzt. Dadurch besteht Gefahr
beim Berühren der Tasten und der
Glasoberfläche.
Damit das Bedienfeld nicht beschädigt
wird, wird dessen Temperatur kontinuierlich
überwacht. Bei Übertemperatur wird das
Kochfeld ausgeschaltet.
Dabei wird so lange der Wert „t" in der
Kochstufenanzeige angezeigt, bis die
Temperatur auf einen sicheren Wert
abgesunken ist.
Sobald die Temperatur ausreichend
gesunken ist, erlischt die Anzeige des
Wertes „t" in der Kochstufenanzeige, und
das Bedienfeld kehrt in den Standby-Modus
DE – 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis