Herunterladen Diese Seite drucken

BROTJE LOGOBLOC L 50 Serie Montageanleitung Seite 10

Werbung

Inbetriebnahme / Wartung
Inbetriebnahme
Regelung
Spannung abschalten!
Wartung
Abb. 7 Montage der Wirbulatoren
Bild 1:
Anschlagstift aus Spitze herausziehen
Bild 4:
Werkzeug mit Wirbulator aus Rohr
ziehen
Der Vorgang auf dem Bildem 3 bis 6 ist entsprechend der Anzahl der Wirbulatoren zu wiederholen.
10
Die Erstinbetriebnahme ist von einem qualifizierten Installateur
vorzunehmen. Dieser weist den Betreiber in die ordnungsgemäße
Bedienung der Heizungsanlage ein und händigt ihm eine Betriebs- und
Wartungsanleitung für die gesamte Heizungsanlage aus.
Diese ist im Aufstellungsraum ständig verfügbar zu halten.
Für den Betrieb müssen die Wirbulatoren in der Nachschaltheizfläche
eingeschoben sein.
Für die Einstellung der Regelung ist die den einzelnen
EUROCONTROL - Modulen beiliegende Bedienungsanleitung zu beachten.
Wichtig! Vor dem Abnehmen der Schutzhaube des Brenners oder der
Verkleidungsteile ist der Kessel spannungslos zu machen.
Arbeiten unter Spannung (bei abgenommener Haube oder Verkleidung)
dürfen nur von elektrotechnisch unterwiesenen Personen durchgeführt werden.
Zu den Wartungsarbeiten zählen u.a.:
- Kessel äußerlich säubern.
- Heizflächen des Kessels gründlich reinigen (evtl. mitgelieferte
Reinigungsbürsten verwenden).
- Verbindungs- und Dichtstellen von wasserführenden Teilen prüfen.
- Sicherheitsventile auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen.
- Betriebsdruck prüfen und ggf. Wasser nachfüllen.
- Heizungsanlage entlüften und Schwerkraftsperre wieder in
Betriebsstellung bringen.
Die Wartung und Reinigung des Kessels in jährlichem Abstand ist
empfehlenswert. Zur Reinigung des Feuerraums die Kesseltür öffnen und
die Wirbulatoren aus den oberen Heizflächen mit dem Werkzeug
herausziehen (Abb. 7).
Der Brenner ist auf Verschmutzungen zu kontrollieren und ggf. zu reinigen
und zu warten.
Berührungsschutz: Um Berührungsschutz sicherzustellen, sind alle zu
verschraubenden Teile des Kessels, insbesondere Verkleidungsteile, nach
Abschluß von Arbeiten wieder ordnungsgemäß zu verschrauben.
Bild 2:
Anschlagstift in seitliche Bohrung
einsetzen
Bild 5:
Wirbulator aus Rohr entfernen
Bild 3:
Werkzeug in Rohr bis Anschlag
einführen
Bild 6:
Werkzeug und Wirbulator trennen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Logobloc l 70 serie