Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reck MOTOmed layson edition Gebrauchsanweisung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfschritt
Ist die Oberflächen-
beschichtung der Hand-
griffe bzw. Fußschalen
ohne Beschädigung?
Ist das Gerät frei von
Verunreinigungen?
Sind eventuell zur
Anwendung kommende
Zubehörteile für den
Anwender passend und
geeignet?
Wird zum Trainieren
geeignete Kleidung
getragen?
Ist das Gerät so aufge-
stellt und eingestellt,
dass die beabsichtigten
Bewegungen durch-
geführt werden können,
ohne an andere Gegen-
stände wie z. B. Bett-
rahmen zu stoßen?
Maßnahmen, wenn bei der
Sichtprüfung Fehler fest-
gestellt werden
Handgriffe bzw. Fußschalen
durch Herstellerservice
austauschen lassen.
Verunreinigungen sollen vor
der Benutzung des Gerätes
entsprechend der Pflegehin-
weise entfernt werden.
Sollten z.B. die optional er-
hältlichen Armmanschetten
zu klein oder zu groß sein,
so bitten wir Sie, diese durch
passendes Zubehör auszutau-
schen. Zubehörteile sollen so
ausgewählt und verwendet
werden, dass z.B. kein Scheu-
ern auf der Haut zu Stande
kommen kann.
Es muss ausgeschlossen
werden, dass sich z.B. weite
Hosen, lange Tücher, Schals,
lange Halsbänder, Schmuck-
gegenstände, lange Haare etc.
um die Pedale wickeln können
(insbesondere bei Benutzung
des Armtrainers).
Keine Schuhe mit Schnür-
senkeln tragen.
Lange Haare vor der Benutz-
ung des Arm-/Oberkörper-
trainers geeignet zusammen-
binden oder durch eine
Kopfbedeckung schützen.
Das MOTOmed mit Höhen-
und Abstandseinstellung so
am Bett oder der Liege po-
sitionieren, dass es zu keiner
Kollision kommt.
Begründung des Prüf-
schrittes
Die PVC-Beschichtung der
Handgriffe bzw. Fußschalen
bietet dem Anwender einen
zusätzlichen Schutz vor
elektrischen Spannungen.
Das Entfernen von Verun-
reinigungen reduziert das
Risiko der Übertragung von
Krankheitserregern.
Unpassend ausgewähltes
Zubehör kann in verschiede-
nen Fällen dazu führen, dass
das Zubehör nicht seinen
vorgesehenen Zweck erfüllt
oder dass ein Verletzungs-
risiko eintritt. Dies muss
daher vor dem Beginn des
Trainings bewertet werden.
Bei Anwendern, die diese
Bewertung nicht selbständig
durchführen können, muss
die betreuende Person die
Beurteilung vornehmen.
Unpassende Kleidungstücke
können von den Fußschalen /
Kurbeln aufgewickelt werden
und so zu Verletzungen
führen.
Sollten die Kurbeln einen
Kleidungsgegenstand oder
die Haare erfassen, so muss
umgehend die rote Stop-
Taste oder die Ein / Aus-Taste
gedrückt werden, so dass
die Bewegung der Kurbeln
unterbrochen wird und die
erfassten Teile ohne weitere
Gefahr gelöst werden
können.
Zum Ausschluss einer
Verletzungsgefahr soll das
MOTOmed so aufgestellt
und eingestellt werden, dass
der Benutzer während des
Trainings nicht mit anderen
Gegenständen in der Umge-
bung zusammenstößt.
SICHTPRÜFUNG
23
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reck MOTOmed layson edition

Inhaltsverzeichnis