Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airzone Flexa 3.0 Installationsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexa 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AZ1 - AZ2 - AZ3
Die Airzone-Bus ermöglicht den Anschluss der unabhängigen internen Steuerelemente der
Steuerzentrale. So können bis zu 8 Zonen geregelt werden.
Für den Anschluss des Airzone-Busses sind drei 5-polige Klemmen vorgesehen. Der Anschluss
kann sternförmig oder ringförmig erfolgen. Verwenden Sie die Airzone-Kabel 2x0,5+2x0,22
mm
. Schließen Sie die Kabel unter Beachtung der Farbcodierung an der Schraubklemme an.
2
Wichtig: Bei Elementen mit externer Spannungsversorgung 110/230 VAC müssen lediglich die
Pole „A" und „B" des Kommunikationsbusses angeschlossen werden.
SW1
Die Systemzentrale ist mit einem Funksystem
für
die
Kommunikation
Funkelementen
ausgestattet..
dieser
Geräte
erfolgt
Zuordnungskanals in der Systemzentrale. Drücken
Sie dazu SW1, bis die LED D19 rot leuchtet. Das
System hält den Funkzuordnungskanal 15 Minuten
lang offen.
DM1
Der GA-Bus ermöglicht die Vernetzung mehrerer Systeme zur zentralen Bedienung und
Steuerung. Dies kann über die von Airzone angebotene Steuerungsperipherie oder die
Integration in ein übergeordnetes Steuerungsnetzwerk erfolgen.
Für
den
Anschluss
Klemme vorgesehen. Der Anschluss dieses Systems erfolgt
ausschließlich ringförmig. Schließen Sie die Kabel unter
Beachtung der Farbcodierung an der Schraubklemme an.
Wichtig: Bei Elementen mit externer Spannungsversorgung
110/230 VAC müssen lediglich die Pole „A", „B" und „Schirm" des
Kommunikationsbusses angeschlossen werden. Schließen Sie
den Kabelschirm lediglich am Anschluss der Systemzentrale
an.
Klemmen Sie die Leitungen aus Sicherheitsgründen in den
Zugentlastungen der Steuerzentrale fest:
mit
den
Airzone-
Die
Zuordnung
durch
Öffnen
an
den
GA-Bus
ist
des
eine
5-polige
SW1
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Airzone Flexa 3.0

Inhaltsverzeichnis