Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Konfiguration; Kodierlötbrücken - Peak System PCAN-Router FD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCAN-Router FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Hardware-Konfiguration

Für besondere Anwendungsfälle können auf der Platine des PCAN-Router FD anhand
von Lötbrücken verschiedene Einstellungen vorgenommen werden:
Kodierlötbrücken zur Abfrage per Firmware
(siehe Abschnitt 4.1 Kodierlötbrücken)
Nur D-Sub-Ausführung: Versorgung externer Geräte mit 5 Volt über den
D-Sub-Anschluss
(siehe Abschnitt 4.2 Versorgung externer Geräte über den D-Sub-Anschluss)
Verwendung zweier zusätzlicher digitaler Eingänge (Din1, Din2) anstatt der
seriellen RS-232-Schnittstelle
(siehe Abschnitt 4.3 Zwei zusätzliche digitale Eingänge)
Terminierung der CAN-Busse mit 120 Ω
(siehe Abschnitt 4.4 Terminierung der CAN-Busse)
4.1 Kodierlötbrücken
Die Platine hat vier Kodierlötbrücken, um den zugehörigen Eingangbits des
Mikrocontrollers einen dauerhaften Zustand zuordnen zu können. Die vier Positionen
für Kodierlötbrücken (ID 0 - 3) sind jeweils einem Port des Mikrocontrollers
zugeordnet. Ein Bit ist gesetzt (1), wenn das entsprechende Lötfeld offen ist.
Eine konkrete Anwendung ist die Identifizierung eines PCAN-Router FD am CAN-Bus
bei einem Firmware-Upload, insbesondere wenn mehrere Geräte angeschlossen und
in Betrieb sind.
4 Hardware-Konfiguration
Benutzerhandbuch 3.0.0
PCAN-Router FD
© 2022 PEAK-System Technik GmbH
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis