Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
®
VWR
Compact Star CS8
EU-Katalognummer:
EU- und UK-Stecker: 521-3345
Laborzentrifuge mit 8 x 15 ml Rotor
___
\
Version 01 Herausgegeben 04/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VWR Avantor Compact Star CS8

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ® Compact Star CS8 EU-Katalognummer: EU- und UK-Stecker: 521-3345 Laborzentrifuge mit 8 x 15 ml Rotor Version 01 Herausgegeben 04/2020...
  • Seite 2: Eingetragener Sitz Des Herstellers

    Herkunftsland China Die VWR Compact Star CS8 Zentrifuge ist einzigartig konzipiert, um ein breites Anwendungsspektrum sowohl in klinischen Umgebungen als auch im Forschungslabor zu ermöglichen. Sie verfügt über einen Rotor mit acht Positionen, der für die direkte Aufnahme von 10 ml (16 x 100 mm) und 15 ml Reagenzgläsern (17 x 120 mm) mit konischem oder 15 ml Reagenzgläsern (16 x 125 mm) mit rundem Boden ausgelegt ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Öffnen und Schließen des Deckels Wichtige Hinweise Montage und Demontage des Rotors Unwuchtsensor Betrieb Vorauswahl von Geschwindigkeit/RCF Vorauswahl von Laufzeit, Beschleunigungs- und Verzögerungsniveau Starten und Stoppen der Zentrifuge Quick Spin Notfall-Deckelöffnung Problembehebung Fehlermeldungen DE 3 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 4 Sterilisierung des Rotors Versand Berechnungen Berechnung der Zentrifugalkraft Berechnung der maximal zulässigen Rotordrehzahl Technischer Kundendienst Garantie Einhaltung der örtlichen Gesetze und Bestimmungen Geräteentsorgung EU-Konformitätserklärung Lokale VWR-Vertriebszentren in Europa und im Asien- Pazifik-Raum DE 4 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 5: Warnung

    • Bitte sicherstellen, dass die Rotoren vor mechanischen Beschädigungen geschützt sind. Schon leichte Kratzer und Risse können Schäden verursachen. • Die Rotoren bitte regelmäßig mit einer neutralen Reinigungsflüssigkeit wie Isopropylalkohol (70%ige Lösung) reinigen. Dadurch werden die Rotoren geschützt und eine lange Nutzungsdauer wird gewährleistet. DE 5 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang Beschreibung Menge VWR Compact Star CS8 Zentrifuge mit Rotor Bedienungsanleitung auf USB-Stick Gummidichtungen für Adapter Mutterschlüssel für den Rotor Netzkabel (EU und UK-Stecker) Adapter für Röhrchen bis zu 13 x 100 mm (Ø x L) Auspacken des Geräts Den Versandkarton öffnen. Das Zubehör entnehmen und das Verpackungsmaterial entfernen. Mit den Händen unter die Zentrifuge greifen und sie aus dem Karton heben.
  • Seite 7: Verwendungszweck

    8 x 15 ml Maximale kinetische Energie: 450 Nm Max. Dichte des zu zentrifugierenden Materials: 1,2 g/ml Geräuschpegel bei max. Geschwindigkeit: ≤ 64 dB(A) Timer: 20 s bis 99 min Beschleunigung: Einstellbar Verzögerung: Einstellbar DE 7 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 8: Übersicht

    Wir behalten uns das Recht vor, Angaben in den Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung oder Haftung zu ändern! Übersicht Die Hauptteile der Zentrifuge sind auf den folgenden Bildern gekennzeichnet: Deckel Rotor Bedienfeld Notfall-Deckelöffnung Hauptschalter und Netzanschluss DE 8 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 9: Beschreibung Der Knöpfe Und Schalter

    Anzeige von RPM/RCF Taste zum Verringern der Zeit Taste zum Erhöhen der Zeit Start/Stopp-Taste Taste für Quick Spin Taste zum Öffnen des Deckels Taste zum Verringern der Geschwindigkeit Taste zum Erhöhen der Geschwindigkeit DE 9 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 10: Bedientasten

    Lauf wie gewohnt. QUICK SPIN Durch Drücken dieser Taste wird der Deckel der Zentrifuge geöffnet. Zum Schließen des Deckels den Deckel mit den Händen nach unten drücken, bis er einrastet. FAST SPIN DE 10 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 11: Erste Schritte

    Beim Schließen des Deckels darauf achten, dass Hände und Finger immer auf der Oberseite des Deckels verbleiben und niemals in den Spalt zwischen Deckel und Gehäuse geraten, da sie sonst gequetscht werden könnten! Wichtige Hinweise DE 11 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 12: Unwuchtsensor

    Schäden am Motor zu vermeiden und Laufgeräusche und Vibrationen zu minimieren. Nachfolgend werden Beispiele für richtig und falsch beladene Rotoren gezeigt: Wenn eine Unwucht erkannt wird, stoppt die Zentrifuge automatisch und ein Fehleralarm ertönt. DE 12 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 13: Betrieb

    Auf dem Display wird „RP“ angezeigt. 3. Einmal die Taste „Open“ drücken, um das Menü „TA“ für Beschleunigungsraten aufzurufen, und ein weiteres Mal die Taste „Open“ drücken, um das Menü „TS“ für Verzögerungsraten aufzurufen. DE 13 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 14: Starten Und Stoppen Der Zentrifuge

    Die Zentrifuge während des Betriebs nicht bewegen oder dagegen stoßen! Quick Spin Durch Drücken und Halten der Taste QUICK wird der Quick Spin ausgeführt. Die Zentrifuge läuft, solange die Taste gedrückt gehalten wird. Die Zeit des Laufs wird auf DE 14 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 15: Notfall-Deckelöffnung

    Kein Display Kein Netzstromanschluss. Das Netzkabel am Gerät und der Fehler in der Stromversorgung Steckdose einstecken Netzsicherung prüfen Deckel lässt sich nicht öffnen Fehler in der Stromversorgung Notfall-Deckelöffnung Rotor dreht sich weiter verwenden. DE 15 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 16: Allgemeine Wartung

    Geräts und des Zubehörs mindestens einmal pro Woche und immer dann, wenn sie kontaminiert sind, reinigen. Nach der Reinigung mit Reinigungsmittel sollte die Gummidichtung um die Rotorkammer gründlich mit Wasser gereinigt und mit Glyzerin geschmiert werden, um zu verhindern, dass sie brüchig wird. DE 16 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 17: Wartung

    Im Interesse des Schutzes von Personen, Umwelt und Materialien ist es erforderlich, die Zentrifuge regelmäßig zu reinigen und ggf. zu desinfizieren. Wartung Empfohlenes Intervall Rotorkammer reinigen Täglich oder bei Kontamination Rotor reinigen Täglich oder bei Kontamination Zubehör Täglich oder bei Kontamination DE 17 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 18: Reinigung Des Rotors

    Verfahren für die Ausrüstung geeignet ist. Nur zugelassene Reinigungsmittel verwenden. Im Zweifel VWR kontaktieren. Reinigung des Rotors Der Rotor und das Zubehör müssen regelmäßig gereinigt werden, um Verunreinigungen und Korrosion durch Rückstände zu vermeiden. Den Rotor , die Rotorkammer und das Außengehäuse monatlich reinigen. Dies gilt insbesondere für die Rotorbohrungen.
  • Seite 19: Berechnungen

    Formel reduziert werden: ½ M = (1,2 x n M ....Reduzierte maximal zulässige Rotordrehzahl n ....Maximal zulässige Rotordrehzahl für Proben mit einer Dichte von 1,2 g/cm S ....Dichte der verwendeten Probe DE 19 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 20: Technischer Kundendienst

    Bewilligungen zu beantragen und zu erhalten, die erforderlich sind, das erworbene Produkt an seinem Standort zu betreiben und zu nutzen. VWR kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde es unterlässt, die hierzu erforderlichen Handlungen vorzunehmen, oder dafür, dass die notwendigen Genehmigungen oder Bewilligungen nicht erteilt werden, es sei denn, eine entsprechende Ablehnung ist auf einen Mangel des Produktes zurückzuführen.
  • Seite 21: Entsorgung Des Produktes

    Wenn Sie wie oben beschrieben vorgehen, helfen Sie, natürliche Ressourcen zu schonen und stellen sicher, dass Ihr Produkt so recycelt wird, dass die Gesundheit der Menschen geschützt wird. Vielen Dank! DE 21 vwr.com Bedienungsanleitung Compact Star CS8 ®...
  • Seite 22 Your Distributor Austria Hungary Poland VWR International GmbH VWR International Kft. VWR International Sp. z o.o. Graumanngasse 7 Simon László u. 4. Limbowa 5 1150 Vienna 4034 Debrecen 80-175 Gdansk Tel.: +43 01 97 002 0 Tel.: +36 (52) 521-130 Tel.: +48 058 32 38 200...

Diese Anleitung auch für:

521-3345

Inhaltsverzeichnis