Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufhängen Des Lifters Im Schienensystem; Handsteuerung - human care KORPINEN HeliQ Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Aufhängen des Lifters im Schienensystem
HeliQ wird direkt auf den Laufwagen montiert,
der sich in der Schiene befindet. Zwischenstücke
oder Ähnliches werden nicht verwendet. Ent-
fernen Sie die Splinte (A), mit denen die beiden
Bolzen (B) im Laufwagen gehalten werden. En-
tfernen Sie die Bolzen und führen Sie den Lifter
zum Laufwagen hoch. Sorgen Sie dafür, dass
das Verbindungsteil des Lifters und das Loch im
Laufwagen in einer Flucht liegen und stecken
Sie die Bolzen zurück in die Löcher. Sichern Sie
die Bolzen mit beiden Splinten. Der Lifter kann
beidseitig montiert werden.
Mit Einschalten des Schalters ist der Lifter ein-
satzbereit.
Richtige Platzierung des Locking Pins, siehe Foto.

Handsteuerung

Die Handsteuerung ist zum Anheben und Ab-
senken des Lifters mit einer Aufwärts-Taste (2)
und mit einer Abwärts-Taste (3) ausgestattet.
Die Handsteuerung ist zum schnellen Absenken
des Lifters sogar mit einer AN/AUS-Taste (1) zur
Aktivierung/Deaktivierung des Lifters und mit
einer Notabsenkungstaste (4) ausgestattet.
Der Lifter ist mit einer zusätzlichen Bedienein-
heit ausgestattet, die sich im Lifter befindet.
Die Bedieneinheit kann alternativ zur Hand-
steuerung verwendet werden. Es ist zum
Anheben und Absenken des Lifters mit einer
Aufwärts-Taste und einer Abwärts-Taste ausges-
tattet. Die Bedieneinheit ist zum schnellen Ab-
senken des Lifters sogar mit einer AN/AUS-Taste
zur Aktivierung/Deaktivierung des Lifters und
mit einer Notabsenkungstaste ausgestattet.
Bei Liftern, die mit Transfermotoren ausgestat-
tet sind, hat die Handsteuerung sieben Tasten.
Außer den oben beschriebenen Tasten gibt es
auch Tasten, um den Lifter nach vorn (6) und
nach hinten (7) zu fahren sowie eine Alarm-Tas-
te (5).
B
Wird der Lifter mit weniger als ca. 40 kg
belastet, kann er mit zwei Geschwindigkeiten
betrieben werden. Wird die Aufwärts- oder
Abwärts-Taste länger als 3 Sekunden gedrückt,
wechselt der Lifter in die höhere Geschwin-
digkeit. Wird der Lifter mit mehr als ca. 40 kg
belastet, kann er nur mit der niedrigeren
Geschwindigkeit betrieben werden.
An der Schmalseite der Handsteuerung befindet
sich eine Buchse, um den Lifter zu laden sowie
eine Buchse (USB-C) für die Kommunikation mit
dem Lifter.
1
2
3
5
6
7
www.humancaregroup.com
A
4
HeliQ
HeliQ Power traverse
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis