Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Als Transportbühne - GEDA 1500 Z Betriebsanleitung

Bauaufzug / transportbühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1500 Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauaufzug / Transportbühne
12.4
Bedienung als Transportbühne
• Die Bedienung der Transportbühne ist nur von der Bühne aus in
Totmannsteuerung möglich. Die Bühne fährt nur, solange der Bedienknopf
gedrückt wird.
• Nur an den installierten Etagensicherungstüren darf die Bühne an
Haltestellen über 2 m Höhe betreten und verlassen werden.
• Schranke der Bodenumwehrung (falls vorhanden), Bühnenzugang
Bodenstation und Schranke mit Entladeklappe müssen geschlossen,
eingerastet und verriegelt sein. Der Montageschutz muss oben eingehängt
sein.
• Hauptschalter (am Schaltkasten der Bodenstation) muss eingeschaltet
[Stellung „I" (ON)] sein.
• Schiebeblech (6) vor der Bühnensteuerung muss nach oben geschoben
sein.
• Schlüssel in den Schlüsselschalter (2) stecken und nach rechts drehen
(Stellung 1) um die Steuerung zu aktivieren.
Auffahrt
 Zur Aufwärtsfahrt der Bühne die Taste
Stoppen der Bühne in der Aufwärtsfahrt:
 Taste AUF (3) loslassen.
 Bühne erreicht den oberen
 Im Notfall durch Drücken der NOT-
Soll die Bühne zum Laden und Entladen an einem Übertritt
(Etagensicherungstür) verlassen werden, muss die Bühne so gestoppt
werden, dass sie auf gleichem Niveau mit der Etagentür steht.
 Die Bühne mit der ETAGEN- HALT- Taste (5), die zusätzlich zur AUF-
Etagen immer von unten anfahren.
Betriebsanleitung
AUF (3) drücken und gedrückt halten.
Endschalteranfahrbügel und stoppt
automatisch (der AUF- Endschalter
schaltet ab).
AUS- Taste (1).
Taste vor dem Erreichen der Etagensicherungstür gedrückt wird,
stoppen.
Zuerst die Richtungs-Taste (3) loslassen und dann die ETAGEN-
HALT- Taste (oder beide gleichzeitig).
Seite 73 von 91
®
GEDA
1500 Z/ZP
BL 076 DE Ausgabe 2014 / 05
6
1
5
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1500 zp

Inhaltsverzeichnis