Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einlegen (Abb. A); Batterien Auswechseln; Artikel Ein- Und Ausschalten (Abb. B); Verwendung - Kid land HI-11067 Gebrauchsanweisung

Xylophon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Achtung. Gebrauchte Batterien umgehend ent-
sorgen. Neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fernhalten. Bei Verdacht auf Verschlu-
cken oder Eindringen von Batterien in den
Körper sofort medizinische Hilfe hinzuziehen.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder
auslaufenden Batterie äußerst vorsichtig um
und entsorgen Sie diese umgehend vorschrifts-
mäßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle mit
Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure in Ihr
Auge, spülen Sie es mit Wasser aus und bege-
ben Sie sich umgehend in ärztliche Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.

Batterien einlegen (Abb. A)

ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elekt-
rische Beschädigungen zu vermeiden.
Setzen Sie vor der ersten Verwendung des Arti-
kels die beiliegenden Batterien (2) ein.
1. Lösen Sie mithilfe eines geeigneten
Schraubendrehers (nicht im Lieferumfang
enthalten) die Schraube (1a) des Batterie-
fachdeckels (1b) auf der Unterseite des
Artikels (1).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Schraube
nicht in Kinderhände gerät oder verloren geht.
2. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel und
legen Sie die Batterien vorsichtig in das Bat-
teriefach (1c) ein. Die Batterien müssen sich
komplett im Batteriefach befinden.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen.
3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel an der
Unterseite des Artikels wieder fest.

Batterien auswechseln

Sollten die Batterien (2) nicht mehr funktionieren,
wechseln Sie diese aus.
Gehen Sie dazu wie im Abschnitt „Batterien
einlegen" beschrieben vor. Nehmen Sie vor dem
Einlegen neuer Batterien die alten Batterien aus
dem Batteriefach (1c).
Artikel ein- und ausschalten
(Abb. B)
Mit dem Schiebeschalter (1g) schalten Sie den
Artikel ein, aus und regulieren die Lautstärke.
Der Artikel verfügt über zwei Lautstärke-Stufen:
• Schieben Sie den Schiebeschalter in die
Mitte, um den Artikel einzuschalten und die
Lautstärke „Leise" einzustellen.
• Schieben Sie den Schiebeschalter nach oben,
um die Lautstärke „Laut" einzustellen.
• Um den Artikel auszuschalten, schieben Sie
den Schiebeschalter nach unten.

Verwendung

Mit diesem Artikel können Sie Töne, Melodien
und Crazy-Sounds erzeugen. Mit folgenden
Auswahltasten stellen Sie die Art der Tonwieder-
gabe ein:
Musik-Taste
Crazy-Sound-/Piano-Taste
Melodie-Taste
Xylophon-Taste
Musik-Taste
1. Stellen Sie den Artikel mit dem Schiebeschal-
ter (1g) ein und schieben Sie ihn auf die
gewünschte Lautstärke.
2. Drücken Sie die Musik-Taste (1d) und es
ertönen nacheinander unterschiedliche Töne/
Melodien und die weißen Tasten (1j) leuchten
dabei abwechselnd auf.
Hinweis: Je nachdem, ob Sie vor dem Drücken
der Musik-Taste den Schieberegler (1i) auf Piano
oder Crazy-Sound gelegt haben, ertönen in der
Art verschiedene Sounds.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

421929 2201

Inhaltsverzeichnis