Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS S5-EH1P-L-Serie Gebrauchsanweisung Seite 9

Hybrid-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einbau
3. Führen Sie das abisolierte Gleichstromkabel durch die Mutter und den wasserdichten
Gummiring.
Positiver Anschluss
Negative Klemme
4. Verbinden Sie den Drahtteil des Gleichstromkabels mit dem Metall-Gleichstromanschluss
und crimpen Sie ihn mit einer speziellen Crimpzange für Gleichstromanschlüsse.
Positiver Anschluss
Negative Klemme
5. Stecken Sie das gecrimpte Gleichstromkabel fest in den Gleichstromanschluss, setzen
Sie dann den wasserdichten Gummiring in den Gleichstromanschluss ein und ziehen Sie
die Mutter fest.
Wenn Sie ein "Klicken" hören, ziehen Sie vorsichtig daran, um zu prüfen, ob er fest eingerastet ist.
Positiver Anschluss
Negative Klemme
.13.
Abbildung 4.9
Drücken
Abbildung 4.10
Klick
Festziehen
Abbildung 4.11
6. Messen Sie die PV-Spannung des DC-Eingangs mit einem Multimeter und überprüfen
Sie die Polarität des DC-Eingangskabels.
Abbildung 4.12
7. Schließen Sie den verdrahteten Gleichstromanschluss wie in der Abbildung gezeigt an
den Wechselrichter an. Ein leichtes "Klicken" zeigt an, dass die Verbindung korrekt ist.
Abbildung 4.13
VORSICHT!
Wenn die DC-Eingänge versehentlich falsch angeschlossen sind oder der
Wechselrichter fehlerhaft ist oder nicht richtig funktioniert, darf der
DC-Schalter NICHT ausgeschaltet werden. Andernfalls kann es zu einem
DC-Lichtbogen kommen, der den Wechselrichter beschädigt oder sogar zu einer
Brandkatastrophe führt.
Die richtigen Maßnahmen sind:
*Verwenden Sie ein Strommesszange, um den Gleichstrom des Strings zu messen.
*Wenn sie über 0,5 A liegt, warten Sie bitte, bis die Sonneneinstrahlung abnimmt,
bis die der Strom auf unter 0,5 A sinkt.
*Erst wenn der Strom unter 0,5A liegt, dürfen Sie die DC-Schalter ausschalten
und die PV-Strings abklemmen.
* Um die Möglichkeit eines Schadens vollständig auszuschließen, sollten Sie die
PV-Strings nach dem Ausschalten des DC-Schalters abklemmen,
um sekundäre Schäden durch kontinuierliche PV-Energie am nächsten Tag zu
vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass Schäden, die durch falsche Handhabung entstanden
sind, nicht von der Gerätegarantie gedeckt werden.
4. Einbau
+
-
Klick
.14.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis