Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Batteriestromkabels; Normaler Einbau Des Batteriekabels - SOLIS S5-EH1P-L-Serie Gebrauchsanweisung

Hybrid-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einbau

4.5 Installation des Batteriestromkabels

4.5.1 Normaler Einbau des Batteriekabels

HINWEIS:
Ein externer Batterieschalter muss zwischen der Batterie und dem
Wechselrichter installiert werden, um eine sichere Wartung zu gewährleisten,
wenn die Batterie nicht über einen eingebauten DC-Schalter verfügt.
Der Batterieschalter muss einen Nennstrom von mindestens 80A/125A haben.
(80A für 3K~3.6K Modelle, 125A für 4.6K~6K Modelle).
Schließen Sie das Batteriekabel an den Wechselrichter an und vergewissern Sie sich,
dass die Plus- und Minuspole korrekt sind. Ein "Klick"-Geräusch zeigt an, dass die
Verbindung vollständig hergestellt ist. Befestigen Sie die Kabel mit der
Klemmenschutzabdeckung wie in Abbildung 4.14 gezeigt.
Abbildung 4.14 Installation der Klemmenschutzabdeckung
Um den Batterieanschluss zu entfernen, stellen Sie bitte sicher, dass das System
ausgeschaltet ist und entfernen Sie dann die Schutzabdeckung der Klemmen. Wenn Sie
die Batteriekabel abnehmen möchten, drücken Sie bitte den Knopf wie in der Abbildung
gezeigt, während Sie das Kabel herausziehen.
HINWEIS:
Bevor Sie die Batterie anschließen, lesen Sie bitte sorgfältig das
Benutzerhandbuch der Batterie und führen Sie den Einbau genauso durch,
wie es der Batteriehersteller vorgibt.
.15.
Knopf
Abbildung 4.15
4.5.2 Installation des erweiterten Batteriekabels
Wenn die Größe des Batteriekabels vom Batteriehersteller geändert werden muss, lesen
Sie bitte den folgenden Inhalt für die Vorbereitung des Kabels. Andernfalls können Sie
diese Schritte auslassen.
A
A-1
A-2
A: Steckergehäuse
A-1: Fassdichtung (nicht enthalten, wenn keine Dichtung erforderlich ist)
A-2: O-Ring (nicht enthalten, wenn keine Dichtung erforderlich ist)
B: Zylinder (nur für Kabelgröße 16mm²)
C: Tülle (nicht enthalten, wenn keine Abdichtung erforderlich ist)
C-1: Für 16mm²
C-2: Für 25mm²
D: Hinteres Gehäuse
Schritt 1: Schneiden und Abisolieren der Kabel (gilt für 10mm² und 16mm² Kabel)
Abisolierleiter: 18±1mm
Stromleiter
4. Einbau
B
C-1
C-2
D
Abbildung 4.16
Isolierung
Abbildung 4.17
.16.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis