2.1.10 Out SunCCF
Eingang
Für den Eingang sind verschiedene Kombinationen von Funktion, Position und Neigung zulässig. Je nachdem,
wie der INVALID-Parameter eingesetzt wird, hat ein Fahrbefehl unterschiedliche Bedeutung
(--- bedeutet „don't care"):
Funktion
Position
STOP
STATE
STATE
INVALID
STATE
UP
UP
INVALID
UP
UP
INVALID
DOWN
DOWN
INVALID
DOWN
DOWN
INVALID
COMFORT_UP
COMFORT_DOWN
260
260
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Die Funktion Out SunCCF dient zum Ansteuern eines Sonnenschutz-
antriebes für Closed Cavity Fassaden. Prinzipiell haben diese Antrie-
be einen erhöhten mechanischen Aufwand (Einsatz von Winkelgetrie-
be) und somit auch ein erhöhtes mechanisches Spiel.
Der Out SunCCF kompensiert dieses mechanische Spiel durch eine
Fahrbewegung in die Gegenrichtung.
Diese Gegenbewegung wird für die "Kraftschlussfahrt" verwendet. Nach
jeder Tieffahrt wird eine Fahrt in die Gegenrichtung (hoch) durchgeführt
und der Kraftschluss wieder hergestellt. Dieser verhindert ein Nachsa-
cken der Behänge.
Im Fenster „Verdrahtungsplan" muss der Ausgang „SunCCF" an ein
MIO angeschlossen werden. Der verwendbare MIO-Typ ist von den
Einstellungen der Parameter des Ausgangs abhängig.
Neigung
Erklärung
---
---
Stoppen des aktuellen Fahrbefehls
P%
N°
Fahren auf Position und Neigung
N°
Fahren auf Neigung, Position unverändert
P%
INVALID
Fahren auf Position, Neigung unverändert
P%
N°
Relative Position um P% hoch und relativ um Neigung N° aufwenden
N°
Relativ um N° aufwenden, keine Positionsänderung
P%
INVALID
Relative um P% hoch, keine Neigungsänderung
INVALID
Fahren auf obere Endlage
P%
N°
Relativ um P% tief und N° zuwenden
N°
N° zuwenden, keine Positionsänderung
P%
INVALID
Relative um P% tief, keine Neigungsänderung
INVALID
Fahren auf untere Endlage
---
---
Komfortwendung hoch
---
---
Komfortwendung tief
WAREMA BAline Studio
WAREMA BAline Studio
warema_2008266_alhb_de_v8•2022-10-01
warema_2008266_alhb_de_v8•2022-10-01