1.7.23 Wellumic offset
Ein- und Ausgänge
Name
Funktion
F-Temp. direkt
Farbtemperatur der direkten Beleuchtung
Tabelle
F-Temp. indirekt
Farbtemperatur der indirekten Beleuchtung
Tabelle
Aufteilung
Verteilung der Beleuchtungsstärke zwischen direkter und indirekter
Tabelle
Beleuchtung
Helligkeit Tabelle
Sollhelligkeit
F-Temp. direkt
+/- Offset auf den Eingang F-Temp. direkt Tabelle
Änd.
F-Temp. indirekt
+/- Offset auf den Eingang F-Temp. indirekt Tabelle
Änd.
Aufteilung
+/- Offset auf den Eingang Aufteilung Tabelle
Änderung
Helligkeit
+/- Offset auf den Eingang Helligkeit Tabelle
Änderung
Farbtemp. direkt
Farbtemperatur der direkten Beleuchtung mit +/- Offset
Farbtemp.
Farbtemperatur der indirekten Beleuchtung mit +/- Offset
indirekt
Verteilung der Beleuchtungsstärke zwischen direkter und indirekter
Aufteilung
Beleuchtung mit +/- Offset
Helligkeit
Sollhelligkeit mit +/- Offset
Sollwert
206
206
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Technische Änderungen behalten wir uns vor
WAREMA BAline Studio
WAREMA BAline Studio
Die Funktion Wellumic offset dient zur individuellen Anpassung von
Farbtemperatur, Beleuchtungsstärke und der Verteilung der Beleuch-
tungsstärken-Intensität der Lichtbänder (direktes & indirektes Licht)
durch Zugabe mehrerer positiver oder negativer Offsets.
F-Temp. direkt Tabelle + F-Temp. direkt Änd. = Farbtemp. direkt
F-Temp. indirekt Tabelle + F-Temp. indirekt Änd. = Farbtemp. indirekt
Aufteilung Tabelle + Aufteilung Änderung = Aufteilung
Helligkeit Tabelle + Helligkeit Änderung = Helligkeit Sollwert
Wenn beide Funktionen verwendet werden, dann werden die
Ausgänge der Funktion Wellumic daylight table auf die Eingänge
der Funktion Wellumic offset gebunden.
Defaultwert
Typ
Temp_K
Temp_K
Unsigned
Brightness lx
Temp_K
Temp_K
Signed
Signed
Temp_K
Temp_K
Unsigned
Brightness lx
warema_2008266_alhb_de_v8•2022-10-01
warema_2008266_alhb_de_v8•2022-10-01
Typ änderbar
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein