Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jaksch CLE2300T Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

am besten Puy- oder Kaviar-Linsen, 4 EL Brunoise
von Karotten und Lauch, 2 EL Balsamico-Essig,
1 TL Honig, 6 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, grob
gehackte Petersilie
Die Linsen in Wasser kochen, kurz vor dem
X
Ende der Garzeit salzen und pfeffern.
Die Gemüsebrunoise in einer kleinen Kasserole
X
in etwas Olivenöl anschwitzen.
Semmel in lauwarmer Milch einweichen, gut
X
ausdrücken, und zu dem Kalbshack geben.
Eier, Schalottenwürfel, grob gehackte Kräuter,
X
fein gewiegte Chili-Schote und Senf unter die
Fleischmasse mengen. Alle gut vermengen.
Kleine Bällchen mit angefeuchteten Händen for-
X
men, und in heißem Olivenöl goldgelb braten.
In der Zwischenzeit die Linsen abgießen,
X
Gemüsebrunoise zugeben, und mit Balsamico,
Honig und restlichen Olivenöl vermengen, mit
Salz und Pfeffer abschmecken, und die gehack-
te Petersilie zugeben.
Die Linsen auf große Teller in die Mitte geben,
X
die Kalbsbällchen daraufgeben und mit frischen
Kräutern garnieren.
Steinbutt-Filet im Blätterteigmantel mit Hummer-
mousse an Ingwerschaum
Zutaten für 4 Personen: 4 Filets vom Steinbutt je
ca. 150 g, Fleisch von 1 Hummer, 1 Eigelb, 250 g
Sahne, 8 cl Noilly Prat, 1 EL gehackter Ingwer,
1 EL gehackte Schalotten, frischen Estragon,
2 EL Butter, 4 Blätterteig-Platten, 1 Eigelb zum
Einpinseln, Salz und Pfeffer
Bedienungs- und Montageanleitung
Steinbutt filetieren.
X
Für das Mousse das Hummerfleisch klein-
X
schneiden und in den Mixer geben, ein Eigelb
dazu, und etwa 100 g Sahne. Mit Salz und Pfef-
fer würzen und solange mixen, bis eine schöne
homogene Masse entstanden ist.
Für die Sauce 1 EL Butter erhitzen und die
X
Schalottenwürfel darin glasig dünsten.
Noilly Prat und Sahne dazugeben und einkö-
X
cheln.
Ingwer dazu geben und darin ziehen lassen.
X
Durch ein Sieb passieren und zur Seite stellen.
Blätterteig ausrollen, Fischfilet darauflegen,
X
salzen und pfeffern, Estragonblätter dazu, mit
dem Hummermousse bestreichen und Päck-
chen darausmachen.
Mit Eigelb bestreichen, die Päckchen im vor-
X
geheizten Backofen bei 180° C ca. 15 Minuten
backen.
Die Sauce erwärmen und mit der Butter auf-
X
montieren. Auf vorgewärmte Teller verteilen
und die Päckchen daraufgeben. Mit restlichem
Estragon dekorieren.
Lammkotelette unter Basilikum gekrustet mit
Ratatouille
Zutaten für 4 Personen: 8 Lammkotelettes,
1 Bund Basilikum, 2 EL Tomatenwürfel,
2 EL gehackte Oliven, 1 fein gewiegte Sardelle,
2 EL Semmelbrösel, 2 EL Senf scharf, 1 Eigelb,
2 Zehen Knoblauch, 2 EL zerlassene Butter, Salz
und Pfeffer, 1 Aubergine, 2 Zucchini, 4 Tomaten,
Rezepte
D-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jaksch CLE2300T

Diese Anleitung auch für:

Cle2200tCle2280tCle4200tCle2380tCle4300t

Inhaltsverzeichnis