Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung, Wartung Und Service; Notfallmaßnahmen; Problemdiagnose Und Lösungsvorschläge - Virtenio PreonCube Benutzerhandbuch

Co2 ampel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Störung, Wartung und Service
6.1 Notfallmaßnahmen
Sofern Sie kritische Auffälligkeiten an der PreonCube CO2 Ampel feststellen, wie z.B. eine
Überhitzung, Rauch und eine Gefährdung vermuten (vgl. Kap. 2.2.4), leiten Sie umgehend
folgende Maßnahmen ein:
1. Trennen Sie die PreonCube CO2 Ampel umgehend vom Netz!
2. Positionieren Sie die PreonCube CO2 Ampel an einem feuerfesten, ungefährlichen
bzw. unkritischen Ort!
3. Kontaktieren Sie den VIRTENIO Kundenservice, siehe Kontaktdaten in Kap. 6.7!
Achten Sie stets darauf, sich bei diesen Maßnahmen nicht selbst zu gefährden.
6.2 Problemdiagnose und Lösungsvorschläge
Bei Problemen mit edm Gerät empfehlen wir Ihnen, vor der Kontaktaufnahme mit dem
VIRTENIO-Support diesen Abschnitt zu lesen und folgende Punkte durchzugehen:
Leuchten beim verbinden des Ampel-Netzteils mit der Ampel und dem
Stromnetz alle 3 Farben gleichzeitig und es ertönt ein Piepton?
o Wenn nein, tauschen Sie, wenn vorhanden, das verwendete Netzteil mit einem
funktionierenden Netzteil einer anderen Ampel und prüfen den Start erneut.
o Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den VIRTENIO-
Support.
Blinkt im normalen Betrieb der Ampel diese gelb oder sind die Leuchtanzeigen
nicht plausibel (z.B. dauerhaft Rot)?
o (Da der CO2-Sensor stoßempfindlich ist, kann ein Herunterfallen oder Schlag
den Sensor verstimmen und zum oben genannten Verhalten der Ampel
führen)
o Bitte kalibrieren Sie das Gerät schrittweise gemäß der Kalibrieranleitung:
Die Geräte ab der Firmware-Version 1.6 können das vereinfachte
Kalibrier-Verfahren nutzen (siehe Abschnitt 5.4.3).
Alle Geräte können auch über das Ampel-Software-Menü die
Kalibrierung auslösen (siehe Abschnitt 5.4.9).
Wenn eine 2malige korrekte Kalibrierung das Problem nicht gelöst hat,
kontaktieren Sie den VIRTENIO-Support.
Seite 37 von 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis