Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Ändern; Allgemeine Hinweise Zur Bedienung; Starten Und Neustarten Der Ampel - Virtenio PreonCube Benutzerhandbuch

Co2 ampel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Einstellungen ändern

5.4.1 Allgemeine Hinweise zur Bedienung

Um die in Kap. 5.1 beschriebenen Grundfunktionen zu aktivieren oder zu nutzen, benötigen
Sie den in die Ampel integrierten und versenkten Mikrotaster (vgl. Abb. 8, S.19) und das über
WLAN erreichbare Software-Menü der Ampel. Der Mikrotaster kann, wie in Abb. 16
dargestellt, z.B. mit einer maximal ausgefahrenen Kugelschreibermine oder einem Fineliner
betätigt werden. Die Bedienung des Tasters erfolgt grundsätzlich durch ein zeitlich
definiertes Drücken, bis eine gewünschte Leucht-Blink-Sequenz sichtbar wird.
Abb. 16: Spitzen Gegenstand, wie z.B.
Kugelschreiber, in Loch einführen
Folgende Funktionen sind an der Ampel verfügbar:
Starten und Neustarten der Ampel (Abschnitt 5.4.2)
Kalibrieren der Ampel (Abschnitt 5.4.3)
Aktivieren und Deaktivieren des Ampel-WLAN-Hotspots (Abschnitt 5.4.4)
Ampel Software-Menü: Übersicht per Software-Menü (Abschnitt 5.4.6)
Zurücksetzen der Ampel auf Werkseinstellung (Abschnitt 5.4.12)
Bespielen der Ampel mit einer neuen Firmware (Abschnitt 5.4.6)

5.4.2 Starten und Neustarten der Ampel

Zum Starten oder Neustarten der Ampel trennen Sie diese vom Netzstrom, indem Sie den
Niederspannungsstecker aus der Power-Buchse der Ampel ziehen oder das Netzteil aus der
Steckdose ziehen. Beim Starten oder Neustarten der Ampel führt das Gerät einen
Software-Reboot aus und die Ampel-WLAN-Funktion (Access Point) wird wieder
deaktiviert, sofern diese vorher aktiviert war (Vgl. Abschnitt 5.4.4). Sie können die Ampel
aber auch im Ampel-Menü „Status" per Software-Button neustarten (Vgl. Abschnitt 5.4.6).
Als Bestätigung jedes Neustartes leuchten alle 3 Farben der Ampel zeitgleich, die Ampel
blinkt mehrfach gelb und der akkustische Warner ertönt einmal.
Abbildung 17: Gegenstand mit leichter Kraft an
Seite 25 von 50
taster drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis