Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtenio PreonCube Benutzerhandbuch Seite 32

Co2 ampel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vordefinierten sowie frei wählbaren Zeitintervallen als Graph dargestellt werden sowie
auch mit anderen Ampeln verglichen werden. Zudem können die Messdaten aus den
angezeigten Intervallen als CSV-Datei exportiert werden.
Dazu muss die Cloud-Datenoption jedoch beim Kauf der Ampel oder im Nachgang gebucht
werden
(>>Hier
Buchung
möglich<<), für
die weitere
Kosten entstehen.
Als
Schnupperfunktion ist die Cloud-Funktion für die Datenansicht im Zeitintervall „1h" und
ohne „Exportfunktion" kostenfrei für alle Geräte freigeschaltet.
Einrichtung Verbindung PreonCube CO2 Ampel-Cloud
Wenn Sie die Cloud-Option gebucht haben und Sie die Ampel-Daten in Echtzeit in der Cloud
uneingeschränkt nutzen möchten, muss sich die Ampel mit einem externen WLAN (WLAN
Client) verbinden und über dieses eine Internetverbindung aufbauen können. Bei WLAN-
Sicherheitsfunktionen, wie z.B. der MAC-Filterung, muss im WLAN-Router auch die Ampel-
MAC-Adresse eingetragen sein. Diese kann u.a. aus der Ampel-Schnellstartanleitung oder
vom Typenschild (Vgl. Abschnitt 2.1) der Ampel entnommen werden. Ebenfalls dürfen
keine Port-Blockaden/Regeln oder andere Einschränkungen vorliegen, die die freie
Internetkommunikation der Ampel behindert.
Damit Sie die Cloud-Funktion der Ampel nutzen können, verbinden Sie sich über das externe
WLAN-Netz und einem Endgerät direkt mit der Ampel, in dem Sie sich über einen Browser
unter Verwendung der durch den Router zugewiesenen IP-Adresse (nicht 192.168.4.1) mit
der Ampel verbinden.
Im Ampel-Software-Menü wählen Sie dann die Menü-Option „Cloud". Dort melden Sie sich
für die erstmalige Verwendung der Ampel-Cloud an die VIRTENIO-Cloud-Plattform an.
Dazu drücken Sie den „Anmelden" Button (Vgl. Abb. 23). Nach einer erfolgreichen
Anmeldung ist eine erweiterte Ansicht im Ampel-Software-Menü im Menüpunkt „Cloud"
verfügbar (siehe Abb. 24). Dort kann der Cloud-Zugang und die Datenansicht der Ampel per
Button „Daten online einsehen" erreicht werden sowie die aktuelle „VIRTENIO-Cloud-ID"
abgerufen werden. Diese verschlüsselte Zeichenfolge dient als Zugang in der CO2-Ampel-
Cloud zu den Ampeldaten. Sie kann im Feld „Bucket-ID" in der „PreonCube CO2 Ampel-
Cloud" (https://co2-ampel.virtenio.com) eingegeben werden.
Seite 32 von 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Virtenio PreonCube

Inhaltsverzeichnis