Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ampel Software-Menü: Status; Ampel Software-Menü: Daten; Ampel Software-Menü: Einstellungen & Kalibrieren - Virtenio PreonCube Benutzerhandbuch

Co2 ampel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.7 Ampel Software-Menü: Status
Im Menüpunkt Status können Sie allgemeine Geräteinformationen abrufen. Dazu zählen die
Seriennummer/MAC-Adresse, die App-Version, die Betriebszeit und der Zeitpunkt des
letzten Messwertes. Zudem können Sie Informationen zum Ampel-WLAN-Hotspot (WLAN
Access Point) und zum externen WLAN (WLAN Client) bekommen (z.B zuletzt erhaltene
IP-Adresse der Ampel) sowie Details zur optionalen Cloud-Verbindung einsehen.
Abgeschlossen wird die Menüseite durch den Neustart-Button, mit dem die Ampel rebootet
werden kann.
5.4.8 Ampel Software-Menü: Daten
Im Menü-Punkt „Daten" können Sie die aktuellen Messwerte abrufen und diese in Form von
Zahlen und Graphen einsehen. Der Anzeigezeitraum der Messwerte beginnt mit dem Login
in die App. Messwerte werden für CO2, Temperatur und relative Luftgfeuchtigkeit
dargestellt (Vgl. Abb. 21 und Abb. 22). Wenn Sie zwischenzeitlich eine andere App nutzen,
werden je nach Browswer und Endgerät eventuell keine neuen Graphen-Punkte aktualisiert
und es entstehen Lücken im Graphen. Im Web-Browser, z.B. am PC, werden die Daten
jedoch auch im Hintergrund aktualisiert. Wenn Sie historische Daten einsehen oder Daten
exportieren möchten, benötigen Sie die CO2 Ampel Cloud (siehe Abschnitt 5.4.10).
Abb. 21: Ampel Daten
5.4.9 Ampel Software-Menü: Einstellungen & Kalibrieren
Im Menüpunkt Einstellungen können Sie verschiedene individuelle Paramter der Ampel
beeinflussen und müssen diese unbedingt mit dem „Speichern"-Button bestätigen. Die
Parameter sind:
Ampel Schwellwerte und Helligkeit
-
Warnton (Akkustischer Warner) Funktion, Schwellwert und Lautstärke
-
Kalibrierungsfunktion des CO2 Sensors
-
Korrekturfunktionen der Sensoren
-
WLAN-Client (Ampel-WLAN-Hotspot) Einstellungen
-
Abb. 22: Ampel Graphen
Seite 29 von 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis