DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell LS1040 / LS1040S LS1040F / LS1040FS Sägeblattdurchmesser 255 mm - 260 mm Lochdurchmesser Für alle Länder außerhalb 25,4 mm, 25 mm oder 30 mm (länderspezifisch) Europas Für europäische Länder 30 mm Max. Schnittfugenbreite des Sägeblatts 3,2 mm Max.
250 V Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme) ermittelt gemäß EN62841-3-9: Schwingungsemission (a ): 2,5 m/s oder weniger Für Modell LS1040 Messunsicherheit (K): 1,5 m/s Schaltvorgänge von Elektrogeräten verursachen HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Spannungsschwankungen. Der Betrieb dieses Gerätes Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der unter ungünstigen Netzstrombedingungen kann sich...
Bewahren Sie alle Warnungen Benutzen Sie die Säge nicht eher, bis sämt- liche Werkzeuge, Holzabfälle usw. außer und Anweisungen für spätere dem Werkstück vom Tisch weggeräumt sind. Bezugnahme auf. Kleine Bruchstücke, lose Holzstücke oder andere Objekte, die das rotierende Sägeblatt berühren, Der Ausdruck „Elektrowerkzeug“...
Seite 54
16. Falls das Werkstück oder das Sägeblatt einge- Halten Sie Ihre Hände von der Schnittlinie des klemmt wird, schalten Sie die Gehrungssäge Sägeblatts fern. Vermeiden Sie die Berührung aus. Warten Sie, bis alle beweglichen Teile eines auslaufenden Sägeblatts. Es kann auch zum Stillstand gekommen sind, und ziehen Sie in diesem Zustand noch schwere Verletzungen dann den Stecker von der Stromquelle ab und/...
Wenn sich der Blattschutz mit der Zeit oder durch Verletzungen. Sonneneinstrahlung verfärbt, wenden Sie sich an ein ► Abb.5: 1. Bolzen Makita-Servicecenter, um einen neuen Blattschutz zu erhalten. ENTFERNEN SIE DEN SCHUTZ NICHT UND MACHEN SIE IHN NICHT UNWIRKSAM. ► Abb.7: 1. Blattschutz...
Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Drehteller, während Personenschäden führen. Lassen Sie das Werkzeug Sie den Arretierhebel niederdrücken. Bewegen Sie den von einer Makita-Kundendienststelle ordnungsgemäß Griff, bis der Zeiger auf den gewünschten Winkel der reparieren, BEVOR Sie es weiter benutzen. Gehrungswinkelskala zeigt, und ziehen Sie dann den Griff durch Drehung im Uhrzeigersinn fest.
Verletzungen kommen kann. Werkzeug ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Anschalten der Lampe • Verwenden Sie nur den mitgelieferten Makita- Steckschlüssel zum Montieren und Demontieren Nur für Modell LS1040F / LS1040FS des Sägeblatts. Anderenfalls besteht die Gefahr, ► Abb.15: 1. Lichtschalter dass die Sechskantschraube zu fest oder unzu- reichend angezogen wird.
► Abb.26: 1. Schraubklemmenarm 2. Stehbolzen 3. Gehrungsanschlag Um saubere Schneidarbeiten durchzuführen, schließen 4. Halterung 5. Halterungssatz Sie ein Makita-Sauggerät an. 6. Schraubklemmenknopf 7. Schraube ► Abb.21 Die Vertikal-Schraubklemme kann an zwei Positionen entweder auf der linken oder rechten Seite des...
Seite 59
Horizontal-Schraubklemme ARBEIT (optionales Zubehör) VORSICHT: ► Abb.27: 1. Schraubklemmenknopf 2. Projektion 3. Schraubklemmenschaft 4. Fuß • Achten Sie vor der Verwendung darauf, dass der Handgriff aus der abgesenkten Stellung Die Horizontal-Schraubklemme kann auf der linken gelöst wird, indem Sie den Anschlagstift ziehen. oder der rechten Seite des Gleitschuhs befestigt werden.
Zwischenbrett VORSICHT: • Achten Sie bei Neigungsschnitten immer darauf, Durch das Benutzen eines Zwischenbretts kön- dass sich das Sägeblatt in Neigungsrichtung nen Sie die Werkstücke ausrissfrei sägen. Die nach unten bewegt. Halten Sie die Hände vom Bohrungen im Gehrungsanschlag dienen als Weg des Sägeblatts fern.
Position drücken, wie links gezeigt. Ziehen Sie dann die Sechskantschrauben des Ziehen Sie die Leuchtstoffröhre heraus und ersetzen Gehrungsanschlags von rechts der Reihe nach fest. Sie sie gegen eine originale neue von Makita. ► Abb.37: 1. Einstelldreieck 2. Griff 3. Gehrungsanschlag 61 DEUTSCH...
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Servicestelle der Firma Makita. • Sägeblatt mit Stahl- und Hartmetallspitzen (Besuchen Sie unsere Website, oder wenden Sie sich an Ihren Makita-Händler vor Ort, um zu erfah- ren, welche Sägeblätter für das zu schneidende Material korrekt sind.) • Zusatzplatte •...