Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohmex BBQ 2220 Gebrauchsanleitung Seite 24

Gas grill-barbecue
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lassen Sie den Grill NICHT unbeaufsichtigt, während er in Betrieb ist.
Verwenden Sie den Grill NICHT, wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen oder
Alkohol stehen.
Halten Sie den Brennstoffzufuhrschlauch von erhitzten Oberflächen fern.
Lagern Sie den Grill NICHT und bewegen Sie ihn nicht nach dem Gebrauch.
Lassen Sie den Grill abkühlen, bevor Sie ihn bewegen/lagern. Andernfalls kann
es zu einem Brand kommen, der zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod
führen kann.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie diesen Grill
NICHT für einen anderen als den vorgesehenen Zweck.
Verwenden Sie niemals Erdgas in einem Gerät, das für Flüssigpropangas
ausgelegt ist.
Verwenden Sie niemals Holzkohle oder Holzbriketts in einem Gasgrill.
Aromachips müssen in einer Metall-Räucherbox aufbewahrt werden, um die
Asche aufzufangen und Brände zu vermeiden.
Vor jedem Gebrauch muss ein Lecktest durchgeführt werden.
Halten Sie einen Feuerlöscher bereit, der für die Verwendung mit Gasprodukten
geeignet ist. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, um die richtige Größe
und den richtigen Typ zu bestimmen.
Der Grill ist heiß, wenn er in Betrieb ist. Um Verbrennungen zu vermeiden:
Versuchen Sie NICHT, den Grill zu bewegen.
Sichern Sie die Räder, damit sich das Gerät nicht versehentlich bewegt.
Tragen Sie Schutzhandschuhe oder Ofenhandschuhe.
Berühren Sie KEINE heißen Grillflächen es.
Tragen Sie KEINE lose Kleidung und lassen Sie keine Haare mit dem Grill
in Berührung kommen.
Schließen Sie während des Betriebs niemals den Deckel des Seitenbrenners.
Achtung:
Einige Teile dieses Geräts werden sehr heiß, seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Kinder oder ältere Menschen anwesend sind.
Zu Ihrer Sicherheit:
Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder mentholhaltige Brennstoffe oder
andere brennbare Dämpfe und Flüssigkeiten in der Nähe dieses oder eines anderen
Geräts. Zünden Sie einen Gasgrill niemals mit Benzin oder vergleichbaren
Flüssigkeiten an!
Vorschlag: Der Benutzer sollte die vom Hersteller verpackte Baugruppe nicht
verändern.
Bestimmte Flüssiggashändler können Flüssiggasflaschen zur Verwendung im Grill
über die Flaschenfüllkapazität hinaus befüllen. Dieses "Überfüllen" kann zu einem
gefährlichen Zustand führen. Durch das "Überfüllen" der Flaschen kann sich ein
Überdruck aufbauen. Als Sicherheitsvorrichtung lässt das Überdruckventil des
Tanks Gasdampf ab, um diesen Überdruck abzubauen. Diese Dämpfe sind
brennbar und können sich daher entzünden. Um diese Gefahr zu verringern, sollten
Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:
A. Wenn Sie Ihren Tank auffüllen lassen, weisen Sie den Lieferanten an, nicht mehr
als 80 % des Gesamtvolumens aufzufüllen.
B. Wenn Sie einen zusätzlichen Reservetank besitzen oder verwenden oder einen
nicht angeschlossenen Tank haben, sollten Sie diesen niemals in der Nähe oder
unter dem Grillgerät oder der Heizbox oder in der Nähe einer anderen Zünd- oder
Wärmequelle aufbewahren.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis