Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brunner Gas 43/75/38/75 Installationsanleitung

Brunner Gas 43/75/38/75 Installationsanleitung

Panorama-kamin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
Panorama-Kamin
Gas 43/75/38/75
Gas 43/75/38/36
Gas 43/36/38/75
©2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Gas 43/75/38/75

  • Seite 1 Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 Gas 43/75/38/36 Gas 43/36/38/75 ©2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Prüfung der Beleuchtungsfunktion (nur bei Magni Fire)..........49 3.13.3 Kontrolle der Gasanschlüsse..................49 3.13.4 Anordnung des Keramikholzstammsets im Brennerbett..........50 3.13.5 Marmorkies (Optional für Centre Fire und Line Fire Brenner)........54 Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 3 Normen und Vorschriften..................69 Potentialausgleich und Blitzschutz................ 70 Die Brunner Gas App....................70 11.1 Konfiguration der Gas App......................71 Maßblätter, technische Daten und LAS............Fehlermeldungen bei Fernbedienung und App..........132 Entsorgung......................135 © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 4: Ausführungen

    Ausführungen Dieser Panorama-Kamin Gas ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: • Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 • Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Marmorkies weiss oder grau (optional bei Geräteausführung mit Centre Fire oder Line Fire) Fernbedienung "master control" Zur Beachtung: Setzen Sie sich mit dem Händler in Verbindung, falls ein oder mehrere Teile fehlen sollten.. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 6: Installationsvorschrift

    "Magni Fire" ausgestattet. Diese Brenner haben verschiedene Flammenbilder, die vom Lochmuster im Brennerdeck bestimmt werden (siehe hierzu auch die Bedienungsanleitung). Der Kamin wurde werkseitig auf die richtige Nennwärmeleistung und die Zündflamme auf den korrekten Ver- brauch eingestellt. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 7: Sicherheitsvorrichtungen Am Gerät

    über Überdruckluken abgeleitet, dabei heben sich diese kurz an. Dadurch kann ein lautes Geräusch entstehen. Wenn ein Überdruck aufge- treten ist, muss der Installateur das Gerät danach gründlich prüfen. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 8: Sicherheitsanweisungen Zur Installation

    Verwenden Sie hierfür einen Leckprüfer. Vorsicht: ● Nur die beiliegenden oder die in den Anleitungen genannten Elemente verwenden. ● Kein Abdeckband am Gerät anbringen. Dieses kann die Oberflächenbeschichtung des Geräts beschädigen. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 9: Überblick Über Eine Typische Installation

    • Konvektionsmantel mit bauseitigen Aluminiumflexschläuchen für Zuluftgitter Umluftöffnungen Gaskamin Natürliche Konvektion im Kaminmantel Zuluftöffnungen Luftgitter im Kaminmantel Anschlüsse am Konvektionsmantel (2x) Zuluftöffnungen vom Konvektionsmantel (2x) Konzentrisches Kanalsystem (LAS) Außenwandanschluß Einbaukasten mit Gasregelblock und Empfänger © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 10: Konzentrische Kanalsysteme

    Einbaukasten mit Gasregelblock und Empfänger Konzentrische Kanalsysteme Der Gaskamin ist in Kombination mit dem konzentrischen Kanalsystem der Marke Brunner LAS (Gas) und M&G (Muelink & Grol), in der Systemgröße Ø 100/150 entsprechend der Europäischen CE-Norm geprüft und darf daher nur ausschließlich mit diesen Systemen installiert werden. Die Garantie und die Betriebser- laubnis verfällt, wenn das Gerät (vollständig oder teilweise) mit anderen Komponenten oder einem anderen...
  • Seite 11: Überblick Über Das Gerät

    Überblick über das Gerät Glasscheibe Brennerbett Zündbrenner Seitenblenden Vordere Blenden Optional verlängerbare Stellfüsse Konzentrischer Rauchgasanschluss Einlassöffnung Konvektionsluft Auslassöffnung Konvektionsluft Überdruckluken Einbaukasten Konvektionsgehäuse ausfahrbare Fusshalterungen für die Stellfüsse (nur bei der Einbaugerät-Version) © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 12: Überblick Über Das Brennerbett Und Die Zündflamme

    3.7.1 Magni Fire Doppelbrenner Rost Hauptbrenner 1 und 4 (Gas für linkes und rechtes Hauptfeuer) Hauptbrenner 2 und 3 (Gas für die beiden mittleren Hauptfeuer) Zündflammengehäuse Zündbrenner Thermoelement Zündelektrode Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 13: Line Fire Doppelbrenner

    3.7.2 Line Fire Doppelbrenner Rost Hauptbrenner hinten Hauptbrenner vorne Zündflammengehäuse Zündbrenner Thermoelement Zündelektrode © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 14: Centre Fire Doppelbrenner

    3.7.3 Centre Fire Doppelbrenner Rost Hauptbrenner hinten Hauptbrenner vorne Zündflammengehäuse Zündbrenner Thermoelement Zündelektrode Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 15: Überblick Über Das Holzstammset Und Zubehör

    Überblick über das Holzstammset und Zubehör 3.8.1 Holzstammset und Zubehör für den Magni Fire Brenner Glutrost Glutrost © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 16 Glutrost Glutrost Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 17: Holzstammset Und Zubehör Für Den Centre Fire / Line Fire Brenner

    Glutimitat schwarz 3.8.2 Holzstammset und Zubehör für den Centre Fire / Line Fire Brenner Keramikstücke anthrazit Vermiculite Nr. 4 schwarz, gesiebt - ohne Abbildung - Stamm/Ast Stamm / Holzkohle © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 18 Stamm/Ast Stamm / Holzkohle Holzspan Holzspan Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 19 Holzspan Holzspan © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 20: Überblick Über Die Steuerelemente

    Die Steuerelemente bestehen aus Gasregelblock, Empfänger und Lichtmodul (bei der Ausführung Magni-Fi- re) , sowie einer optionalen WiFi-Box. 3.9.1 Überblick über die Vorderseite des Gasregelblocks Einstellschraube "Zündflamme" Einstellschraube maximaler Düsendruck Motorknopf Mikroschalter 8-adriger Kabelanschluss Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 21: Überblick Über Die Rückseite Des Gasregelblocks

    Meßstutzen "Nennanschlußdruck" Meßstutzen "maximaler Düsendruck" Anschlußstutzen für Gasleitung "vorderer Brenner" Anschlußstutzen für Gasleitung "hinterer Brenner" Einstellschraube "minimaler Düsendruck" Anschlußstutzen für Magnetventil "hinterer Brenner" Anschlußstutzen für Thermostromunterbrecher Anschlußstutzen für Gasleitung Zündflamme © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 22: Überblick Über Die Anschlüsse Am Gasregelblock

    Adapter mit Quetschring Magnetventil "hinterer Brenner" Steuerkabel für Magnetventil Quetschring Ø 8 mm Adapter Ø 8 mm "vorderer Brenner" Anschluss Gaszufuhr vom Versorger Gasleitung "vorderer Brenner" (Ø 8mm flexibel) Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 23: Überblick Über Den Empfänger

    Anschluss "SW" für Thermostromunterbrecher (gelb) Anschluss "SPARK" für Zündelement Anschluss AUX für Magnetventil Batteriefachabdeckung (der Empfänger benötigt keine Batterien!) Anschluss (SI) WiFi-Box (optional) Anschluss "MODULE" für Lichtmodul (nur bei Premium Fire/MagniFire) © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 24: Überblick Über Das Lichtmodul

    Anschluss für die Spannungsversorgung Anschluss für Konvektionslüfter Anschluss für die Glutbeleuchtung Anschluss für Empfänger master-control Hinweis: Wenn Sie das Lichtmodul ange- schlossen haben, ist das Netzteil am Empfän- ger nicht mehr notwendig. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 25 LED Standard: WS2811 und WS2812. Spannungsversorgung der LED-Leisten am Steckverbinder RGB Power. Versorgungsspannung 5VDC bis 24VDC. Maximaler Stromfluss 5A. (siehe auch Kapitel Wandschalter). Mindestanforderung: IOS 10.0 und höher / Android 5.0 und höher © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 26 WLAN LED 1 blinkt alle 50 ms in Löscht alle Setup-Daten. Der WiFi-Chip wird nach Blau dem Neustart auf die letzte Version gesetzt. Der AP-Modus wird für 2 Stunden aktiviert. Anordnung der einzelnen Komponenten im Einbaukasten: Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 27 Abbildung 6: Einbaukasten mit WiFi Box Ausführung Empfänger master- control Lichtmodul (nur bei Premium Fire oder Magni Fire) Empfänger basic-control (optional) Wi-Fi Box (optional) Gasregelblock Komponenten sind auf dem Bild noch nicht elektrisch verbunden! © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 28: Gas- Und Elektroanschluss

    3.10 Gas- und Elektroanschluss Schema mit WiFi Box, Ausführung 1 Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 29 Schema mit WiFi Box, Ausführung 2 © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 30 Verbindungsleitung Thermostromunterbrecher "rot" 1-polig Verbindungsleitung Piezo Zündelement 1-polig Verbindungsleitung Magnetventil "Hinterer Brenner" 2-polig Verbindungsleitung Lichtmodul 5-polig Verbindungsleitung Glutbeleuchtung 3-polig Verbindungsleitung Versorgung Lichtmodul 230VAC 3-polig Verbindungsleitung WiFi-Box 4-polig Verbindungsleitung Empfänger basic-control 4-polig Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 31: Wandschalter / Anbindung Bussytem (Optional)

    3.11 Wandschalter / Anbindung Bussytem (optional) Optional kann ein Wandschalter montiert werden bzw. die Anbindung an ein Hausbussystem erfolgen. Anschlussschema für Hausbussystem Zum Anschluss an ein Hausbussystem benötigt man ein Anschlusskabel, Brunner Art.-Nr. 900842. Beim Wandschalter ist das zugehörige Anschlusskabel bereits im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 32: Aufbau

    Installation des Geräts 3.12.2.1 Installation als Einbaugerät Horizontale Ausrichtung des Kamins, Ausrichtung mit Stellfüssen: 1. Entfernen Sie den Rost (CF- oder LF Brenner) oder die 5 Roste (MF- Brenner). Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 33 3. Justieren Sie die 4 Stellfüsse mit einem Sechskantschlüssel (5 mm), bis das Gerät waagerecht steht. 4. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen der Unterseite des Geräts und dem Boden mindst. 10 mm beträgt. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 34 6. Setzen Sie die Verschlusskappen wieder auf die Löcher, nachdem Sie das Gerät ausgerichtet haben. 7. Legen Sie den Rost bzw. die Roste (je nach Ausführung) wieder in das Gerät ein. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 35: Ausrichten Der Verlängerten Stellfüsse

    Verlegen Sie die Gasleitung so, dass sie nach dem Aufstellen des Geräts leicht angeschlossen werden kann. Weil sich die Bedienung außerhalb des Geräts befindet, muss die Gaszufuhr bis hierhin verlegt wer- den.Fixieren Sie das Gerät mit zwei Keilbolzen an der Rückwand. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 36: Installation Als Schwebender Kamin (Wandmontage)

    Installation der Wandhalterung und Aufhängen des Geräts: • Schrauben Sie die mitgelieferten Stehbol- • Drehen Sie Muttern an der Innenseite auf die zen M 8 x 16 in der gewünschten Höhe in die Bolzen. Wandbefestigung Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 37 Richtung..steht. • Heben Sie den Kamin auf die entsprechenen- • Senken Sie den Kamin ab. de Höhe an und schieben Sie ihn über die Mut- tern. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 38 • Kontrollieren Sie, ob der Kamin waagrecht hängt. • Falls dies nicht der Fall sein sollte, können Sie das Gerät mithilfe der 2 Stellfüsse an der Unterseite des Kamins nachstellen. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 39: Natursteinsockel

    • Die vertikale Naturstein- oder Stahlblende • Sorgen Sie dafür, das der Abstand zwischen muss demontierbar sein, so dass Sie ggf. das Glas und Naturstein min. 4 mm beträgt. Glas entfernen können. Abmessungen Natursteinsockel: © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 40: Der Gasanschluss

    Alle Leitungen und Anschlüsse sind nach den Vorgaben der DVGW-TRGI auszuführen. 3.12.4 Option Gassteckschlauch Die Brunner Gaskamine und Kaminofen Gas sind ab Werk optional mit einem vormontierten Gassteck- schlauch DIN-DVGW-G1/2 mit Normstecker nach DIN 3383-1 lieferbar. Gemäß TRGI-DVGW, Kapitel 8.1.3.5 bzw. Tabelle 8-2, können Gaskamine mit einem werkseitig vormontier- ten Sicherheitsgasschlauch nach DIN 3383-1 auch von einem Fachbetrieb des Ofen- und Luftheizungsbau- handwerks an die Gassteckdose angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
  • Seite 41: Positionierung Des Einbaukastens Beim Einbaukamin

    Empfänger sind bereits vormontiert). Setzen Sie den Bügel vorsichtig in den Einbau- kasten ein und installieren Sie den Gasregelblock (B) und mit den vorhandenen Schrauben (C). Legen Sie den Empfänger master control in eines der oberen Ablagefächer im Einbaukasten. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 42: Prüfung Der Gasanschlüsse

    Gasleitungen "vordere Brenner" und "hinterer Brenner" kann zu einer Verpuffung führen! 3.12.6 Prüfung der Gasanschlüsse ● Stellen Sie sicher, dass die Gasanschlüsse dicht sind. Verwenden Sie hierfür einen Leckprüfer. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 43: Elektrischer Anschluss

    Winkeleisen/Bügeln (berücksichtigen Sie auch die Dicke der Stuckarbeit). Kleben Sie den Kamin während des Einbauens und Verputzens nicht mit Klebeband ab, da dieses die Kaminlackierung beschädigen kann. Schließen Sie den Konvektionsmantel falls gewünscht, an. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 44: Kamineisen

    Kamineisen in Kombination mit dem 10 cm Rahmen (optional). Das Kamineisen ist werkseitig an der Deck- platte des vierseitigen 10 cm Rahmens festgeschraubt. Diese Verbindung darf nicht gelöst werden! Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 45 Legen Sie Keramikfilz auf die Oberseite des Kamineisens, bevor Sie darauf mauern oder andere hitzefeste Baustoffe verwenden. Falls Sie sonstige Materialien wie Naturstein oder hitzbeständige Platten verwenden, halten Sie die Anwei- sungen des Lieferanten ein. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 46: Montage Stauplatte

    Sorgen Sie dafür, daß die korrekte Stauplatte eingebaut ist. Die Stauplatte optimiert Wirkungsgrad, Flammenbild und Verbrennung. Falls Sie eine falsche Stauplatte ver- wenden, kann dies Störungen am Gaskamin verursachen. Abbildung 7: Schraubbefestigung 2x Abbildung 8: Montage Stauplatte Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 47: Konvektionsmantel (Option)

    B = 80 mm 3.12.12 Konvektionsmantel (Option) Wurde der Gaskamin mit dem optional erhältlichen Konvektionsmantel bestellt, können bis zu 4 Stück Warmluftschläuche mit Durchmesser 125 mm am Gerätekorpus montiert werden. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 48 Positionieren Sie die bauseitigen Warmluftgitter in der Kaminhülle, mindestens 30 cm unter der Decke. In einem Bereich von 30 cm neben und 50 cm über den Ausströmöffnungen des Warmluftauftritts dürfen sich keine brennba- ren Materialien befinden. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 49: Vorbereitung Des Geräts Zur Verwendung

    Fernbedienung können Sie der beiliegenden Bedienungsanleitung entnehmen. 3.13.3 Kontrolle der Gasanschlüsse Gemäß DVGW-TRGI ist eine Dichtigkeits- und Funktionskontrolle des Gasregelblocks und der Versorgungsleitung durchzuführen und zu dokumentieren. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 50: Anordnung Des Keramikholzstammsets Im Brennerbett

    1. Legen Sie die Keramikholzstämme mit den Nummern 27, 29, 37 und 38 auf die vier Hauptbrenner. 2. Mischen Sie die beiden Glutimitate (durchscheinend und schwarz) und verteilen Sie sie auf der Bodenplatte des Brennerbettes. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 51 902395 902396 902397 Glutimitat durch- Glutimitat schwarz Holzstamm-Set scheinend Glutrost Holzspan Menge 2 Säcke à 1 kg 2 Säcke à 1 kg Teilenr. 902399 902401 902402 900857 902387 902947 © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 52 Brenneröffnungen nicht blockieren. 3. Verteilen Sie das Vermiculite-Granulat gleichmässig auf dem Brennerbett. Vorsicht: Streuen Sie keine Vermiculitegranulat auf die Brenneröffnungen, dies kann die Öffnungen blockie- ren. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 53 Abbildung 10: Lageschema Holzstammset Propan und Butan Brenner 5. Legen Sie die keramischen Holzspäne auf das Brennerbett. 6. Montieren Sie die Glasscheibe. Holzstamm-Set Glutrost Menge Teilenr. 902389 902391 902394 902395 902396 902397 902399 © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 54: Marmorkies (Optional Für Centre Fire Und Line Fire Brenner)

    2. Verteilen Sie den Kies über das gesamte Brennerbett (Brenner und Rost um den Brenner). Sorgen Sie dafür dass die Zündflamme frei bleibt. Brenneröffnungen (A) freihalten! Platz frei halten für Zündflamme (B)! 3. Montieren Sie die Glasscheibe. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 55: Funktionsprüfung Des Geräts

    Die Einstellung des maximalen Düsendrucks hat bei größter Brennerstufe, die Einstellung des minimalen Düsendrucks bei kleinster Brennerstufe zu erfolgen. Bitte beachten, dass in beiden Fällen beide Brenner aktiv sein müssen (ECO-Modus OFF). Abbildung 11: Gasregelblock © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 56: Erstinbetriebnahme

    Gerät falsch angeschlossen (siehe Kapitel "Fehlermeldungen bei Fernbedienung"). Diese Einstellung erfolt einmalig. Sie braucht nicht wiederholt zu werden, auch wenn Sender und Empfän- ger längere Zeit spannungslos waren. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 57: Schutz Des Gebäudes

    Fläche der Luftgitter ist u.a. von der Art der Nachheizfläche abhängig. Die Luftgitter oder Luftauslässe so anordnen, dass diese nicht verstopfen können. Die Zuluftöffnungen müssen so weit von brennbaren Materialien entfernt sein, dass an diesen keine höheren Temperaturen als 85°C auftreten können. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 58 Anbauflächen müssen frei von üblichen Elektroinstallationsleitungen sein, sofern Sie diese nicht durch be- sondere Vorkehrungen gegen dauerhafte Temperatureinwirkung >30°C schützen. Sonderleitungen mit er- höhter Wärmebeständigkeit sind zulässig (siehe TROL). Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 59: Übersicht Zum Brand- Und Wärmeschutz Zu Angrenzenden Bauteilen

    Aufbau vor oder neben einer zu schützenden Wand/De- cke: Gasregelblock Gasanschluss Kaminverkleidung sonstige Wand/Decke Doppelbrenner Gasleitung vorderer/hinterer Luftgitter/Konvektions-öffnung zu schützdende wand/Decke Brenner Empfänger Stromanschluss 230 VAC Dämmung nicht brennbarer Boden/Decke © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 60: Zugelassene Wärmedämmstoffe

    Platten, Grenzkurve 2 Zöpfe Segmentplat- *) Die Ziffer 99 gilt nur für Lieferformen nach Spalte 2, für die keine Grenzkurven ausgewiesen sind. **) Die Ziffer 99 gilt nur für Schalen. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 61: Wartung

    Reinigen Sie die Innenseite des Geräts, einschließlich Hauptbrenner, Zündbrenner und Rauchgassystem. Abbildung 12: Magni Fire Abbildung 13: Centre Fire / Line Fire Reinigen Sie den Verbrennungslufteingang. Enfernen Sie den Rost (CF/LF) bzw. die Roste (MF). © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 62: Prüfung Des Geräts

    Betreiber. Dabei ist insbesondere auf Beschädigungen, z.B. Knicke oder Korrosion, zu achten. Gebrauchsfähigkeit und Dichtheit müssen alle zwölf Jahre durch ein Vertragsinstallationsunternehmen über- prüft werden. Zur Gewährleistung und Einhaltung des betriebssicheren Zustands die Gasinstallationen be- stimmungsgemäß betreiben und instand halten. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 63: Wartungsverfahren

    Sie sie and und entfernen Sie sie. Wiederholen Sie deren Ecken der großen seitlichen Glasscheiben. den Vorgang bei der anderen Seitenblende. Enfer- nen Sie anschließend die zwei vorderen Blenden. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 64 7. Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte um auch die andere große Frontglasscheibe zu entfernen. 8. Schieben Sie die Oberseite der kleinen Seitenscheibe nach vorne. 9. Heben Sie sie an und entfernen Sie sie. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 65: Einbau Der Glasscheiben

    Spalten geben, sonst besteht die Gefahr eines Rauchaustritts. ● Die Scheiben müssen ringsherum mit den Rändern der Brennkammer abschliessen. ● Prüfen Sie, ob ringsherum alle Blenden ordentlich montiert sind. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 66: Reinigung Der Glasscheibe

    • Fingerabdrücke sind auf entspiegeltem Glas besser sichtbar, tragen sie deshalb Gummihandschuhe wenn Sie die Scheibe berühren. • Falls Sie die Scheibe mit einem Vakuumheber abnehmen, muss der Gummi des Saugnapfes trocken sein um Beschädigungen des Coatings zu vermeiden. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 67: Austausch Der Glühlampe Für Die Glutbeleuchtung

    Sie die Neue ein. Vorsicht: Drehen Sie die Glühlampen vollständig in die Keramikfassung ein! Verwenden Sie nur Ersatzglühlampen Art.-Nr. 900949 von Brunner by Bellfires! 6. Bereiten Sie das Gerät zur Verwendung vor. 7. Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ein.
  • Seite 68: Problemlösungen

    Prüfen Sie das Gerät auf Proble- Gerät auf druckluke, je nach Geräteausfüh- rung) wurde ausgelöst. Die Gerätelackierung ist be- Verwenden Sie eine Sprühdose mit schädigt hitzresistentem Lack zum Reparie- ren von Lackschäden. Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 69: Normen Und Vorschriften

    ÖVGW G2 Technische Regeln Flüssiggas (ÖVGW TR Flüssiggas) DIN 18160- Abgasanlagen - Planung und Ausführung Teil1 u. Teil2 ÖNORM EN Abgasanlagen – Allgemeine Anforderungen 1443 Landesbauordnung des jeweiligen Bundeslandes © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 70: Potentialausgleich Und Blitzschutz

    Mit unserer „WiFi-control“-App können Sie Ihren Gaskamin einfach und komfortabel mit Ihrem Smartpho- ne oder Ihrem Tablet steuern. Somit lässt sich der Wunsch einfach erfüllen, BRUNNER Gaskamine mit ei- nem WLAN-fähigen Endgerät bedienen zu können. Bei entsprechender Bestellung ist im Lieferumfang ei- ne WiFi-Box enthalten.
  • Seite 71: Konfiguration Der Gas App

    Sie direkt zum Login. Die Registrierung ist nur einmalig nötig. Drücken Sie auf "Registrieren" ODER Loggen Sie sich ein und akzeptieren Sie die "Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen". Gehen Sie anschließend auf "An- melden". © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 72 2. Akzeptieren Sie die "Datenschutzrichtli- nien". 3. Drücken Sie auf "Registrieren". Abbildung 14: oberer Teil Abbildung 15: unterer Teil Registrierung - Datenschutzbestim- mungen Drücken sie anschließend auf im Pop-Up Fenster "auf OK". Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 73 Drücken Sie auf den Link in der Registrie- rungsmail, um Ihre Email-Adresse zu ve- rifizieren und den Registrierungsvorgang abzuschließen. Anschließend erhalten Sie eine Verifikati- ons Email, das Sie die Brunner Gas App erfolgreich installiert haben. Anmelden nach erfolgter Registrierung 1. Die Email-Adresse wird automatisch eingesetzt.
  • Seite 74 1. Verbinden Sie Ihr Gerät in den Wi-Fi Einstellungen mit der Brunner Wi-Fi Box. 2. Drücken Sie auf "myfire_Wi-Fi Bo- x_<Nummer>" Wi-Fi Einstellungen 3. Geben Sie im erscheinenden Pop-Up Fenster folgendes Passwort ein: MYFIREPLACE Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 75: Verbinden Des Smartphones/Tablets Zum Wi-Fi Router

    Fi Box zum Ihrem Wi-Fi Router kann eini- ge Sekunden in Anspruch nehmen. Sobald die Verbindung aufgebaut ist, geht die Brunner Wi-Fi Box aus dem Ac- cess Point Modus (Hot Spot) und ist mit Ihrem Wi-Fi Router verbunden. Nach dem erfolgreichen Verbinden ver- weist Sie ein Pop Up Fenster zu den Smartphone/Tablet Wi-Fi Einstellungen.
  • Seite 76: Bestätigen Der Gaskamin Einstellungen

    Wi-Fi Boxen. Berühren Sie das "App Starten"- Feld, um die Installation und den App Setup abzuschließen. Setup abgeschlossen es sind Software Updates verfügbar Setup nicht abgeschlossen Brunner Wi-Fi Box ist nicht kompati- Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 77 Herzlichen Glückwunsch, die Brunner App ist nun betriebsbereit und der Home Bildschirm wird angezeigt. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 78: Maßblätter - Panorama-Kamin Gas

    Maßblätter - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 … mit Anbaukante … mit Anbaurahmen 0 mm Stand: 2021-02-09...
  • Seite 79 Maßblätter - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 … mit Anbaurahmen 70 mm … mit Tragrahmen Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten farblich markiert. Stand: 2021-02-09...
  • Seite 80 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 1: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=100/150 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 81 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 2: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=130/200 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 82 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 3: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit horizontalem Abschnitt und Abgasmündung über Dach (C Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 83 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 4: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit horizontalem Abschnitt und Abgasmündung über Dach (C Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 84 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 5: Rohrführung D=100/150 mm im Schacht (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 85 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 6: Rohrführung D=100/150 mm im Schacht (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 86 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 7: Außenschornstein D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 87 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 8: Außenschornstein D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 88 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 10: Außenwandanschluß D=100/150 mm (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 89 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 11: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit Reduzierung vor Rohrbogen (C ; Abgasstutzen D=130/200 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 90 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 12: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit Reduzierung vor Abgasmündung (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 91 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 13: Außenwandanschluß D=130/200 mm (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 92 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 LAS Nr. 14: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit horizontalem und vertikalem Abschnitt und Reduzierung ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 93 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 - Centre Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91...
  • Seite 94 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 - Line Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91...
  • Seite 95 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75 - Magni Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91...
  • Seite 96: Maßblätter - Panorama-Kamin Gas

    Maßblätter - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 … mit Anbaukante … mit Anbaurahmen 0 mm Stand: 2021-02-09...
  • Seite 97 Maßblätter - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 … mit Anbaurahmen 70 mm Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten farblich markiert. Stand: 2021-02-09...
  • Seite 98 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 1: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=100/150 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 99 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 2: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=130/200 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 100 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 3: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit horizontalem Abschnitt und Abgasmündung über Dach (C Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 101 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 4: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit horizontalem Abschnitt und Abgasmündung über Dach (C Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 102 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 5: Rohrführung D=100/150 mm im Schacht (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 103 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 6: Rohrführung D=100/150 mm im Schacht (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 104 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 7: Außenschornstein D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 105 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 8: Außenschornstein D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 106 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 10: Außenwandanschluß D=100/150 mm (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 107 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 11: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit Reduzierung vor Rohrbogen (C ; Abgasstutzen D=130/200 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 108 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 12: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit Reduzierung vor Abgasmündung (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 109 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 13: Außenwandanschluß D=130/200 mm (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 110 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 LAS Nr. 14: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit horizontalem und vertikalem Abschnitt und Reduzierung ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 111 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 - Centre Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 Nennleistung 7,5 / 6,2 Leistungsbereich...
  • Seite 112 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 - Line Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 Nennleistung 8,4 / 7,2 Leistungsbereich...
  • Seite 113 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/75/38/36 - Magni Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 Nennleistung 7,6 / 6,5 Leistungsbereich...
  • Seite 114: Maßblätter - Panorama-Kamin Gas

    Maßblätter - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 … mit Anbaukante … mit Anbaurahmen 0 mm Stand: 2021-02-09...
  • Seite 115 Maßblätter - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 … mit Anbaurahmen 70 mm Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten farblich markiert. Stand: 2021-02-09...
  • Seite 116 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 1: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=100/150 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 117 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 2: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=130/200 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 118 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 3: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit horizontalem Abschnitt und Abgasmündung über Dach (C Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 119 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 4: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit horizontalem Abschnitt und Abgasmündung über Dach (C Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 120 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 5: Rohrführung D=100/150 mm im Schacht (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 121 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 6: Rohrführung D=100/150 mm im Schacht (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 122 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 7: Außenschornstein D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=100/150 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 123 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 8: Außenschornstein D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 124 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 10: Außenwandanschluß D=100/150 mm (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 125 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 11: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit Reduzierung vor Rohrbogen (C ; Abgasstutzen D=130/200 Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 126 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 12: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit Reduzierung vor Abgasmündung (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 127 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 13: Außenwandanschluß D=130/200 mm (C ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.) (min. - max.)
  • Seite 128 BRUNNER LAS (Gas) - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 LAS Nr. 14: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit horizontalem und vertikalem Abschnitt und Reduzierung ; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1 Abstand X1 Abstand Y2 Abstand X2 Stauplatte (Breite) (min. - max.) (min. - max.) (min.
  • Seite 129 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 - Centre Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 Nennleistung 7,5 / 6,2 Leistungsbereich...
  • Seite 130 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 - Line Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 Nennleistung 8,4 / 7,2 Leistungsbereich...
  • Seite 131 Planung und Einbau - Panorama-Kamin Gas 43/36/38/75 - Magni Fire Geprüft nach EN 613 EN 613 EN 613 Gasart Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25) Flüssiggas (G30/31) Zulassungsnummer 0063 CM 3684 0063 CM 3684 0063 CM 3684 Installationsart C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91 Nennleistung 7,6 / 6,5 Leistungsbereich...
  • Seite 132: Fehlermeldungen Bei Fernbedienung Und App

    Empfänger und Fernbedienung onsverhalten - Empfänger ohne Stromversorgung (Batteriela- - Keine elektronische Steuerung des dung niedrig) Feuers möglich - Niedrige Übertragungsreichweite (defektes Netzteil, keine Verbindung zwischen Fernbedie- nung und Empfänger) Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 133 - Keine Zündung (der Kamin reagiert nicht) - Eingangsspannung übersteigt 7,25 V Service kontaktieren - Fehlfunktion des Netzteils - Wandschalter/Schaltpanel nicht funkti- - Wandschalter/Schaltpanel gesperrt Service kontaktieren onsfähig - Kurzschluss im Kabel oder Taste © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 134 Wi-Fi Box Version 2 unterstützt - Keine elektronische Steuerung des Feu- - Fernbedienungs-Software < SW 231 wird nicht Service kontaktieren ers möglich von der myfire Wi-Fi Box Version 2 unterstützt Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 135: Entsorgung

    - Die Batterien der Fernbedienung enthalten chemische Stoffe und dürfen nicht als Hausmüll entsorgt wer- den, sie sind an einem Recyclinghof oder an einer Annahmestelle abzugeben. - Entsorgen Sie das nicht mehr verwendete Gerät den Anweisungen der Behörden oder des Installateurs entsprechend. © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)
  • Seite 136 Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 137 Technische und Sortiments-Änderungen sowie Irrtum und D-84307 Eggenfelden Druckfehler vorbehalten. Tel.: +49 (0) 8721/771-0 / Fax: +49 (0) 8721/771-100 Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur Email: info@brunner.de mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Art.Nr.: 200153 © 2021 Brunner GmbH Installationsanleitung Panorama-Kamin Gas 43/75/38/75, 43/75/38/36, 43/36/38/75 (1.1)

Diese Anleitung auch für:

Gas 43/75/38/36Gas 43/36/38/75

Inhaltsverzeichnis